• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hands on: Sony a7II

AW: Sony a7II

wenn etwas mit dem begriff professionell zu tun hat, dann inwiefern man mit seinen fotografischen fähigkeiten und mit seiner ausrüstung und was noch alles dazugehört, geld verdienen kann. wenn kunden mich auf meine ausrüstung reduzieren würden, würde ich schleunigst was ändern :D

um mal wieder auf das thema zurückzukommen: kennt ihr schon links zu aussagekräftigen reviews der kamera?
 
AW: Sony a7II

Schon klar ich meine nur die Bilder müssen gut sein und nicht das Gehäuse.:top:

Ja, eigentlich ja!

Aber nein, oft Nein, weil Vorurteile bzgl. der Hardware bestehen.
Beispiel:
Es gab während der letzten Fussball WM in Brasilien an der BAnde mal einen Fotografen mit einer Leica.
Das war damals überall ein Thema; wurde aber unter "wie kann das sein, aber wenigstens Leica" abgetan.

Man kann heutzutage auch mit einem Smartphone eine Hochzeit fotografieren - wenn man es kann ;)
Akzeptiert wird das aber nicht unbedingt von Allen ...
 
AW: Sony a7II

hmmm, also zu mir kommen die leute wegen meiner fotos, nicht meiner gehäuse. hat sich auch noch niemand gewundert oder beschwert. :D

dann bist Du entweder sehr, sehr exklusiv oder sehr basic unterwegs (lebst Du von der Fotografie? ... ansonsten ist die Diskussion eh müssig)... Ein Olivero Toscani, Guido Karp oder Peter Lindbergh können aufkreuzen womit sie wollen (bzw. das wählen, womit sie den Auftrag am besten bestreiten können), die allermeisten anderen Berufsfotografen müssen leider manchen Kunden zeigen, dass Sie zumindest das Equipment haben...

wenn das af und objektiv-thema weiter entwickelt ist, dann gibt es fast keine argumente mehr. außer prestige und "vorzeigefaktor". wers braucht. ;)

Du verdrehst leider Ursache und Wirkung... den (nochmal) ich hab es wirklich versucht mit "unbekanntem" als Berufsfotograf zu bestehen... und bin letztlich irgendwann aus 2 Gründen "eingeknickt" :

- ständige Diskussionen/Rechtfertigen der Ausrüstung bei Aufträgen
- nicht bekommene Aufträge (netter Hinweis von Bekannten, die bei einer Auftragsvergabe lauschen durften, wegen Equipment !!!, nach dem Wechsel kamen von dem Auftraggeben wieder Aufträge).
 
AW: Sony a7II

Sony schreibt dazu im A7-Manual, dass auftretendes Ghosting bei lichtstarken Linsen durch Deaktivieren des ersten elektronischen Verschlusses verhindert werden kann.

Okay, die F4 des 24-105mm sind nicht gerade lichtstark, aber diesen Hinweis werde ich mal in die Tat umsetzen. Danke dafür.
 
AW: Sony a7II

dann bist Du entweder sehr, sehr exklusiv oder sehr basic unterwegs (lebst Du von der Fotografie? ... ansonsten ist die Diskussion eh müssig)... Ein Olivero Toscani, Guido Karp oder Peter Lindbergh können aufkreuzen womit sie wollen (bzw. das wählen, womit sie den Auftrag am besten bestreiten können), die allermeisten anderen Berufsfotografen müssen leider manchen Kunden zeigen, dass Sie zumindest das Equipment haben...



Du verdrehst leider Ursache und Wirkung... den (nochmal) ich hab es wirklich versucht mit "unbekanntem" als Berufsfotograf zu bestehen... und bin letztlich irgendwann aus 2 Gründen "eingeknickt" :

- ständige Diskussionen/Rechtfertigen der Ausrüstung bei Aufträgen
- nicht bekommene Aufträge (netter Hinweis von Bekannten, die bei einer Auftragsvergabe lauschen durften, wegen Equipment !!!, nach dem Wechsel kamen von dem Auftraggeben wieder Aufträge).

Habe ich so noch nicht gehört, aber ich bin da auch in einem anderem Bereich tätig. Eigentlich kenne ich das, dass man Aufträge wegen seiner Fotos bekommt, aber vielleicht bin ich da etwas "verblendet" oder halt speziell. :D

Zurück zur A7II - wer hat schon eine?
 
AW: Sony a7II

Habe ich so noch nicht gehört, aber ich bin da auch in einem anderem Bereich tätig. Eigentlich kenne ich das, dass man Aufträge wegen seiner Fotos bekommt, aber vielleicht bin ich da etwas "verblendet" oder halt speziell. :D

Du verstehst es nicht... es geht NICHT um Dich, sondern wie Dich andere wahrnehmen... wenn Du von der Fotografie lebst und diesen widerlichen Effekt nicht kennst, sei glücklich!
Als Amateur oder Semi-Pro spielt das alles eh keine Rolle (hast auf diese Frage ja nicht geantwortet)...

und zur A7II - trotz all dem ein extrem interessantes Teil - eben durch den Stabi! Als "mitdabei" sowieso kein Thema, wenn die Alpha9 kommt denke ich TROTZ all dem geschriebenen über einen kompletten Wechsel nach.
 
AW: Sony a7II

und ein gewicht von 250 gramm ist ein ordentlicher unterschied wenn man das teil 12h am tag bei ner hochzeit benutzt.

Hallo,

wer über 250 Gramm Gewicht der Kamera bei einem Auftrag nachdenkt,
der könnte auch mal nachdenken, ob die Fotografie das richtige Hobby für ihn ist.
Auch die Einstellung zum Hobby ist wichtig.
Immer hört man, ich muß das Teil mitnehmen und das auch noch.
Ich muß, ich muß, ich muß.
Ich muß garnichts mitnehmen und schleppen.
Ich möchte es mitnehmen, Spaß haben und mich später an den Ergebnissen erfreuen.

Ich könnte die Armbanduhr zu hause lassen.
Die bringt schon 208 Gramm auf die Waage. :D
Dann komme ich mir irgend wie nackt vor, irgend was fehlt.

Gruß
Waldo
 
AW: Sony a7II

Hat schon jemand die A7 II in der Hand gehabt? Mich würde da noch interessieren ob der Bildstabilisator Geräusche macht, so wie es auch bei de Olympus OMD der Fall ist. Da war dieses leise Lüftergeräusch für mich ein echter Showstopper :grumble:
 
AW: Sony a7II

Hallo,

wer über 250 Gramm Gewicht der Kamera bei einem Auftrag nachdenkt,
der könnte auch mal nachdenken, ob die Fotografie das richtige Hobby für ihn ist.
Auch die Einstellung zum Hobby ist wichtig.
Immer hört man, ich muß das Teil mitnehmen und das auch noch.
Ich muß, ich muß, ich muß.
Ich muß garnichts mitnehmen und schleppen.
Ich möchte es mitnehmen, Spaß haben und mich später an den Ergebnissen erfreuen.

Ich könnte die Armbanduhr zu hause lassen.
Die bringt schon 208 Gramm auf die Waage. :D
Dann komme ich mir irgend wie nackt vor, irgend was fehlt.

Gruß
Waldo

Ich glaube Du solltest es jedem einzelnen überlassen welche Kamera mit welchem Maßen und Gewicht vorgezogen wird. Die 7er Alphas haben nun mal diesen Vorteil und das hilft über den Tag sehr wohl und ist um einiges angenehmer als DSLRs, besonders wenn man zwei benutzt.

Von daher ist dieses "man sollte überdenken" völlig hinfällig, denn bekanntermaßen ist dieses Feature eine was von den meisten A7 als nützlich angesehen wird. Und auch die A7 II befindet sich noch in einem Bereich von Gewicht und Größe, die auf lange Tage betrachtet angenehm zu handlen ist.

Gab es vorher nicht, müsste man mit klar kommem, gibt es jetzt, warum auf diesen Vorteil verzichten?
 
AW: Sony a7II

...Und auch die A7 II befindet sich noch in einem Bereich von Gewicht und Größe, die auf lange Tage betrachtet angenehm zu handlen ist.

Gab es vorher nicht, müsste man mit klar kommem, gibt es jetzt, warum auf diesen Vorteil verzichten?

Vielleicht braucht er die DSLR als Ausgleichsgewicht zu seiner fetten Armbanduhr :D
 
AW: Sony a7II

Hat schon jemand die A7 II in der Hand gehabt? Mich würde da noch interessieren ob der Bildstabilisator Geräusche macht, so wie es auch bei de Olympus OMD der Fall ist. Da war dieses leise Lüftergeräusch für mich ein echter Showstopper :grumble:

Auch bei genauem hinhören könnte ich bisher nichts hören, auch nicht beim Videoeinsatz. Ich bereite die Kamera gerade für einen brushless Gimbal Einsatz vor und konnte beim testen nichts hören. Und damit eben auch nicht auf der Aufnahme.

Im Sony Store Berlin kann man Sie ausprobieren - kaufen weiß ich jetzt aktuell nicht ob noch welche auf Lager sind. Letztes WE hatten Sie ein knappes Duzend.
 
AW: Sony a7II

Hat schon jemand die A7 II in der Hand gehabt? Mich würde da noch interessieren ob der Bildstabilisator Geräusche macht,...

Anscheinend wärmt dieser die Kamera einseitig. :D

hands on eines Mods im Nachbarforum:

Dafür gibt es noch ein neues Highlight: Die linke Seite der Kamera ist zum Handwärmer mutiert. ... Vermutlich ist dort jetzt die Elektronik mit dem Steuerteil des SteadyShots untergebracht
 
AW: Sony a7II

Hat schon jemand die A7 II in der Hand gehabt? Mich würde da noch interessieren ob der Bildstabilisator Geräusche macht, so wie es auch bei de Olympus OMD der Fall ist. Da war dieses leise Lüftergeräusch für mich ein echter Showstopper :grumble:

Absolut lautlos.
Die Kombination mit LA-EA4 und Tamron SP 70-300 ist endlich freihand am langen Ende nutzbar. :top:

P.S: Übrigens... wer noch einen Displayschutz für die A7 (PCKLM16.SYH) hat, kann den kopfüber auch auf die A7II montieren (breite schwarze Seite ist nun rechts). Spart man sich die 15€.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony a7II

Ich würde sagen da befindet sich die Ladeelektronik - beim Aufladen über das USB-Kabel erwärmt sich die linke Seite leicht, also etwas wärmer als Handwarm - im Grunde völlig unwichtig ;).

Sind bei der A7II die gleichen Akkus wie bei der A7r im Einsatz? Hole heute Abend meine A7II in München ab und würde gerne vorab noch Ersatzakkus bestellen.

Danke für Deine Hilfe
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sony a7II

So, meine ist heute geliefert worden.
Hier mal meine Eindrücke:

- Verarbeitung deutlich wertiger als bei der A7. Das matte Metall fühlt sich meiner Meinung einfach besser an als die speckige Teilkunstoffoberfläche der A7

- Die Klappen für die Anschlüsse finde ich jetzt nicht so toll. Fühlt sich eher billig an und ist vor Allem nicht besonders abgedichtet.

- Abdichtung eher zweifelhaft. Wenn ich mir das SD-Kartenfach und die Abdeckung für die Anschlüsse so ansehe würde ich mich damit nicht in nen Regenguss stellen. Schade eigentlich.

- Das Bajonett ist jetzt bombenfest. Wo ich bei der A7 noch das Objektiv minimal "verbiegen" konnte tut sich bei der A7 II nichts mehr.

- SteadyShot funktioniert. Hab mit dem FE55 getestet. Man hört dabei absolut nichts. Ich musste mich erst versichern ob es überhaupt an ist.

- Die Gummierung sondert einen sonderbaren Geruch ab. Ich hoffe das ist nicht giftig oder allergieerregend :)

-Auslösegeräusch ähnlich der A7. Es klingt etwas anders. Aber nicht wirklich leiser. Hat mich allerdings an der A7 schon nicht gestört

- XAVCS nur mit SDCX Karten . Jetzt darf ich mir ne 64GB SDXC kaufen nur um das Feature überhaupt nutzen zu können. Etwas schade da meine Sandisk SDHC Extreme Pro mit 32GB eigentlich super funktioniert...
Ärgerlich aber da ich eh nicht so der Filmer bin verschmerzbar

- Die Tasten haben meiner Meinung nach einen besseren Druckpunkt. Die Drehräder vorne und hinten fühlen sich gut an, sind gummiert und gut drehbar.

- Der neue Griff liegt gut in der Hand.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten