• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Hands On: Sony A7 III

Wenn die ganze Zeit der Sucher an war, kann das schon sein. Hast du denn keine Standby Zeit eingestellt?
 
Wenn die ganze Zeit der Sucher an war, kann das schon sein.

Und wenn dann vielleicht noch der Vor-AF aktiviert ist und man die Kamera herumträgt...

Nein hab ich nicht, weil ich eigentlich selbst bei kurzen Pausen die Kamera ausschalte.

Bei der A6300 wird übrigens der Stromsparmodus nicht aktiviert, wenn im Menü "Fernbedienung = Ein" aktiviert ist. Der Hinweis darauf ist im Handbuch blöderweise nicht beim Menüpunkt Energiespar-Startzeit, sondern nur unter Fehlerbehebung zu finden.
Könnte bei der A7III auch so sein, kann ich leider gerade nicht ausprobieren...
 
Zuletzt bearbeitet:
Energiesp.-Startzeit war 1 Minute eingestellt, aber Fernbedienung ist auf ein und VOR-AF ist ebenfalls auf ein.

Muß ich morgen probieren, ob die Kamera bei aktivierter Fernbedienung in den Stand-by geht.
 
... hatten wir das gleiche nicht letztens erst ( Standby ) => bei aktvierter Fernbedienungs-Option geht die Kamera nicht in den Standby ( macht ja auch keinen Sinn ! ).
 
... hatten wir das gleiche nicht letztens erst ( Standby ) => bei aktvierter Fernbedienungs-Option geht die Kamera nicht in den Standby ( macht ja auch keinen Sinn ! ).

Genau, ist auch sinnlos, sollte dann aber im Handbuch bei den Fällen, in denen der Standby nicht funktioniert, auch aufgeführt werden, statt (wie bei der A6300) nur in der Fehlerbehandlung oder gar nicht (wie im Handbuch der A7III). Ich habe mich bisher jedenfalls immer gewundert, dass meine Kameras trotz aktivierter Standby-Zeit nicht in den Schlafmodus gehen. Jetzt weiß ich warum, da bei mir Fernbedienung im Menü immer aktiv ist...

Energiesp.-Startzeit war 1 Minute eingestellt, aber Fernbedienung ist auf ein und VOR-AF ist ebenfalls auf ein.

Dann hat die Kamera vermutlich die ganze Zeit fokussiert, da ist es dann kein Wunder, dass der Akku leer läuft.
 
Hab mit meiner A7 III gerade im Wohnzimmer mit der Deckenbeleuchtung an rum gespielt, es tritt dann im Display und im Sucher ein schwarzes Flackern auf, sobald der Fokus aktiviert wird egal mit AFC oder AFS liegt es evtl. an der Beleuchtung oder evtl ein Defekt ?

vg
 
Hab mit meiner A7 III gerade im Wohnzimmer mit der Deckenbeleuchtung an rum gespielt, es tritt dann im Display und im Sucher ein schwarzes Flackern auf, sobald der Fokus aktiviert wird egal mit AFC oder AFS liegt es evtl. an der Beleuchtung oder evtl ein Defekt ?

vg

Liegt meiner Meinung nach daran wenn man abblendet, das die Kamera kurz aufblendet zum fokussieren.

Ich fotografiere meistens offen - da passiert das dann logischerweise nicht :-)
 
Mir fällt auf,das die A7III beim durchsehen am Sucher kein Flackern zeigt,das Sucherbild scharf darstellt.

Sobald ich fokussiere,und scharfgestellt habe,flackert der Sucher,bzw ist nicht mehr so " klar ":confused:
 
Schade an der A7III finde ich, dass man nur zwei Settings per Drehrad abspeichern kann.

Nutze ich die Möglichkeit weitere auf der Speicherkarte abzulegen, werden die nach jeder Formatierung gelöscht. Warum ist die Firmware nicht so schlau und lässt diesen Folder außen vor?

Händisch zurückspielen (aus einem Backup) klappt nicht immer und ist sehr umständlich.

Oder mache ich was falsch bzw. nutzt das niemand sonst?
 
Liegt an der Beleuchtung. Habe ich ab und zu an meiner A9 auch.
Beim Kunstlicht ist das flackern schon sehr stark, habe das heute mal tagsüber beobachtet im AFC Modus beim scharf stellen flackert es auch minimal in den Ecken ( im Sucher und am Display) ist das so normal habe vorher nie darauf geachtet nur eben seit gestern Abend da es sehr stark war mit dem flackern unter dem Kunstlicht ?

vG Oliver
 
Weil formatierten nun einmal das komplette löschen eines Speichermediums ist und nicht nur das löschen eines Ordners. Dabei wird nötigenfalls auch das Dateisystem neu angelegt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten