Habe die Kamera seit heute
Nachdem zum Akku alle schon alles gesagt haben, muss ich meinen Senf angesichts erster Praxiserfahrung doch dazugeben!
Genau genommen zur Klappe, die den USB-Zugang verdeckt. Die ist, wie schon länger auch bei anderen Herstellern üblich, über eine einzelne Plastikverbindung mit dem Gehäuse verbunden. Das macht nicht den Eindruck, als würde es jahrelang halten. Bislang, also bei anderen Kameras, hatte ich kein Problem damit, weil ich fast nie an die USB-Anschlüsse musste. Karte und Akku wurden zum Laden (der Bilder auf den Rechner oder des Stroms in den Akku

) entnommen und die USB-Klappe blieb zu.
Jetzt müsste ich ohne Ladegerät ja ständig da ran! Blöd ist auch, dass die Klappe nach unten wegklappt. Man kann die Kamera also nicht normal auf die Grundfläche stellen, wenn die Klappe auf ist und muss beim Laden auch noch darauf achten, das Ding richtig hinzulegen, andernfalls dürfte die Klappe noch eher den Geist aufgeben.
Nicht so gut gemacht.
Ich werde mir also ein (teures) Ladegerät dazu kaufen und verfahren wie bisher. Damit begreife ich die Möglichkeit, den Akku
zusätzlich auch in der Kamera zu laden als hin und wieder unterwegs zu verwendendes Komfort-Feature. Dann habe ich auch kein großes Problem mit der wackeligen Klappe.