• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hands on Alpha 77

Also wenn die A77 KEINE Videofunktion und maximal 15 MP hat, würde ich sie mir sofort kaufen. Aber so, na ja, erstmal gründilich überlegen.

24 MP, ehrlich gesagt, ich wüsste nicht wer das alles braucht!?

Berichtigt mich, wenn ich falsch liege :top:


Und wie man das gebrauchen kann. Um Ausschnitte von Fotos zu machen ohne eine gewisse größe zu unterschreiten. Ich hab bei der 5er 21 mp - und is super!!!!
 
Kann mir jemand sagen ob die A77 mehr oder weniger rauscht als meine A550?
Falls ich eine Antwort in den 32 Seiten zuvor überflogen haben sollte tut's mir leid.

Falls die A77 weniger rauscht ist sie gekauft.
Falls sie mehr oder gleich rauscht, spare ich lieber gleich auf eine A900 oder einen Nachfolger.
Farbrauschen weniger , aber Helligkeitsrauschen was gut zu beheben ist!
Die Alpha 900 rauscht mehr per Farbrauschen!
Ernst-Dieter
siehe Imaging resource
 
33 Seiten nur in diesem Thread.
Ebenso im anderen A77 Thread.
Wenn ich die weiteren Foren in denen ich noch über die A77 gelesen habe dazuzähle sinds nun locker 500 Seiten++
Jedes Video auf Youtube angeschaut und alle Testbilder/Raws sogar auf russischen bzw. japanischen Sites studiert :D
Vorbestellung an Sony ging heute raus, samt Vertikalgriff. Nur noch die 70-400g irgendwann und ich bin (fast) wunschlos glücklich :)

Gruss
 
Du Glücklicher - kann sie mir allenfalls nächstes Jahr leisten, wobei ich immer noch zwischen der a65 + a77 schwanken würde (insbesondere aufgrund des AF und der Auto-Iso-Konfigurierbarkeit ).
@ Jenne/Maximus: erklärt mir bitte nochmals die potentiellen Video-Vorzüge der a77 - habe ich nicht richtig verstanden

Viel Spaß mit der a77,

Christian
Christian
 
@ Jenne/Maximus: erklärt mir bitte nochmals die potentiellen Video-Vorzüge der a77 - habe ich nicht richtig verstanden

Ggü. der A55? Oder allgemein? Also ggü. der A55 sehe ich Folgendes (ich habe die A77 auch noch nicht selbst probiert), bei Foto und Video:

Vorzüge der A77:
- Wasserfestigkeit
- Besserer AF (19/11 statt 15/3 gesamte Sensoren/Kreuzer)
- Vermutlich Video mit AF bei Blende 1,4 möglich bzw. mit frei wählbarer Blende und mit AF
- Sucher größer* und höherauflösend (mehr als 2x)
- 24 MP (naja...)
- Blitzen im Studio bei M möglich (wahrscheinlich)
- Kürzere Verzögerungszeit beim Auslösen
- Leiserer Verschluss (?)
- Mehr Direktzugriffe (z.B. AF-Umschalter)
- Push-AF-Button (wenn er denn wirklich so funktioniert)
- Video mit 50 fps (super für Zeitlupe) bei FullHD (! Das gibt es außer bei der A65 bei keiner anderen DSLR)
- Iso 16000 ohne Multishot
- 1/8000 Sek.
- 1/250 Sync-Zeit (A55 hat 1/160 Sek.)
- Klappmonitor noch flexibler
- Griff größer
- 12 fps statt 10 fps (Objekte besser mit Sucher zu verfolgen)
- Etwas mehr Akkulaufzeit
- Besserer SteadyShot
- Mikro oben drauf, weniger AF-Geräusche
- AF-Hilfslicht
- Videolaufzeit mit internem Stabi über 29 Min. statt 9 Min.
- Was noch?

Aber:
- Schwerer
- Größer :-)
- Weniger Sekunden Serienbilder, weniger RAWs in Folge (13 statt 17)
- Teurer


* Bei größer kann man streiten: A55 hat 1,1 Vergrößerung, A77 hat nur 1,09. Aber bei der A55 sind die 1,1 für Seitenverhältnis 3:2 nicht zutreffend, da gibt es viel Rand drumherum. Das gilt wohl nur bei 16:9. Ich nehme an, bei der A77 ist es ein 3:2-Sucher, wie der Monitor und damit dürften die 1,09x echte Vergrößerung sein, was der Suchergröße der A850 entspricht. Die A55 hat bei 3:2 jedoch nur etwa die Suchergröße der D90.

j.

PS: Ganz allgemeine Vorteile der A77 bei Video ggü. anderen DSLR:
Top AF im Video (ggü. kaum brauchbarem AF)
Top Klappdisplay (klappiger geht's nicht - nicht zu verwechseln mit klapprig ;))
EVF zum Filmen (vs. nur Monitor - bei hellem Licht ist der EVF besser und überhaupt besser zum Beurteilen)
Schärfeindex bei MF (grüner Punkt)
50 fps bei FullHD (top für feine Zeitlupe)
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt im Menü eine Option "intelligente Vorschau an/aus" was die Belichtungsvorschau und die Picture-Effects Vorschau deaktiviert. Außerdem hat die Alpha 77 einne Blitzsynchronbuchse. Studioblitzen ist als überhaupt kein Problem, auch die Auslöseverzögerung beim Blitzen ist behoben, sie beträgt mit und ohne Blitz rund 50ms, gleichauf mit 1DMkIV und D3s. Die Nexe kommen sogar auf 20ms. Das wird nurnoch von analogen Leicas getoppt.

Filmen mit AF bei voreingestellter Blende meine ich nicht, in dem Video von SOny hieß es AF im Video nur in "P", auch wen mann AF-On drücktgeht wohl kurz die Blende auf 3,5 bzw. Offenblende wenns lichtschwächer ist.
 
Es gibt im Menü eine Option "intelligente Vorschau an/aus" was die Belichtungsvorschau und die Picture-Effects Vorschau deaktiviert. Außerdem hat die Alpha 77 einne Blitzsynchronbuchse. Studioblitzen ist als überhaupt kein Problem, auch die Auslöseverzögerung beim Blitzen ist behoben, sie beträgt mit und ohne Blitz rund 50ms,

Sehr gut!

gleichauf mit 1DMkIV und D3s. Die Nexe kommen sogar auf 20ms. Das wird nurnoch von analogen Leicas getoppt.

Wow!

Filmen mit AF bei voreingestellter Blende meine ich nicht, in dem Video von SOny hieß es AF im Video nur in "P", auch wen mann AF-On drücktgeht wohl kurz die Blende auf 3,5 bzw. Offenblende wenns lichtschwächer ist.

Das ist allerdings schade. Kurz zuspringende Blende kann ich mir kaum vorstellen, das sähe man im Video.
j.
 
Du Glücklicher - kann sie mir allenfalls nächstes Jahr leisten, wobei ich immer noch zwischen der a65 + a77 schwanken würde (insbesondere aufgrund des AF und der Auto-Iso-Konfigurierbarkeit ).

Viel Spaß mit der a77,

Christian
Christian

Sony hat auf der Homepage aktuell 12/24 Monate 0%.
Da hab ich einfach kein Grund mehr gefunden es auf nächstes Jahr zu verschieben :)

Danke übrigens, werde sicherlich sehr viel Spaß damit haben *freut sich wie ein kleines Kind*

MfG
 
Dank an Frohkus mit dem Tip "Alle" auszuwählen bei Imaging Resource. Hab ich bis jetzt auch noch nicht gemerkt.... denn mich interessiert ebenfalls die Bildquali der A550 im Vergleich zur A77.
Wenn die Bildquali etwa gleich gut bis besser ist, wird die A77 meine nächste. :)
 
Dank an Frohkus mit dem Tip "Alle" auszuwählen bei Imaging Resource. Hab ich bis jetzt auch noch nicht gemerkt.... denn mich interessiert ebenfalls die Bildquali der A550 im Vergleich zur A77.
Wenn die Bildquali etwa gleich gut bis besser ist, wird die A77 meine nächste. :)

interessierte mich auch weil ich auch die A550 hab. ICh persönlich habe da kaum unterschiede feststellen können.
 
Mit der Bildquali der A550 bin ich sehr zufrieden und nach diesen Testbildern zu beurteilen ist da die A77 nicht schlechter,sehe ich auch so. Auch was das rauschen im High ISO betrifft würde ich sagen geben sie sich nicht viel. Eher zu gunsten der A77......

Somit ist für mich ein Upgrade auf die A77 sehr wahrscheinlich.
100% Blickfeld gefällt mir sehr gut und Video an Bord zu haben find ich auch nicht verkehrt (wenn es denn auch richtig funktioniert) und das tut es ja bereits ab A55 :)

Zudem passt mir an der A77 die 11 Kreuzsensoren, vor allem die 5 in der Mitte die sich als "Gruppe" anwählen lassen. Denn mir ist es bei der Obkektverfolgung auch schon passiert, dass ich kurz daneben gehalten habe...

Ich freue mich drauf :)
 
Danke :) Habe für mich schon gesehen, dass mir die High-ISO Fähigkeiten dicke reichen werden (die Uhr bei 3200 und 6400 sieht für mich mehr als ok aus).

Wann kommt dat Dingen denn jetzt endlich.
 
Die Alpha 77 hat wie alle höherklassigen Kameras ein AF/MF Knopf in Daumennähe, der AF erlaubt auch wenn das Wahlrad vorne am Body auf MF steht. Heißt: Du stellst eigentlich gerade auf irgendwas manuell scharf, willst aber auf einmal was anderes fotografieren und drückst kurz auf den AF/MF-Knopf und die Kamera fokussiert automatisch.

Das ganze ist auch für Video vorstellbar, da geht ja wenn man in A,S oder M arbeitet nur manuelles fokussieren. Man kann aber nun während der Aufnahme auf AF/MF drücken und die Kamera stellt dann automatisch scharf (allerdings bei Blende 3,5 bzw. Offenblende bei lichtschwächeren Objektiven)

http://a.img-dpreview.com/previews/sonyslta77/images/LCDpanel.jpg unten links im Bild, also direkt über der Daumenposition. Hab damit schonmal an einer D300s gearbeitet ist sehr praktisch
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten