• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Handliche Kompakte, Urlaubsallrounder

maizy

Themenersteller
Hi ihr Lieben,

war schon länger nicht mehr aktiv im Forum und bin mittlerweile auch leider nicht mehr auf dem aktuellen Technikstand, was Kameras betrifft.

Ich suche nicht für mich, sondern für meine Schwiegereltern nach einer passenden Kamera. Die Urlaubsbilder aus ihrer 10 Jahre alten Billigknippse sind selbst für Anspruchslose unansehnlich und die beiden sind damit auch nicht mehr wirklich zufrieden. Die Bilder des alten S3 mini machen da im Fotobuch eine wesentlich bessere Figur. Für den Thailandurlaub im nächsten Jahr soll dann was ordentliches her.
Gesucht wird eine möglichst kleine Kamera mit einer schicken Automatik, die im Stande ist hübsche Urlaubsbilder ooc zu produzieren. Objektivwechsel und komplizierte Bedienung sowie selber Einstellungen vornehmen ist absolut unerwünscht! Motivprogramme die machen was sie sollen, kompakte Größe und nette Bildquali ooc, auch wenn mal nicht die Sonne scheint, sind erwünscht.

1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!

Urlaubsbilder, Familienfeiern, Blumen im Garten....nichts Spezielles.


2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[X] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[X] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!

10 Jahre alte Billigkompakte


4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
500 Euro insgesamt, 600 Euro ist oberste Schmerzgrenze
[X] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[X] auf gar keinen Fall
[ ] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[ ] ist fest eingeplant

5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[X] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): ___________________________________
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): ________________________

6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!

Möglichst Kompakt und leicht. Eine Kamera in Bridge- oder DLSR-Größe ist zu groß.


7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[X] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
[ ] Fortgeschrittener

8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[X] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[X] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.

Habt ihr Ideen? Das Budget dürfte ja einige Möglichkeiten offen lassen. Was gibt es denn zur Zeit brauchbares am Markt?
Danke schonmal....
 
Da fällt mir sofort die kleine griffige Canon G9X ein. Tolle Bildqualität aber kein besonders langer Zoom. Es ist die kleinste Kamera mit Sonys tollem 1-Zoll-Sensor.
 

Gesucht wird eine möglichst kleine Kamera mit einer schicken Automatik, …
Eindeutige Empfehlung als "Automatikknipse" wäre die kleine Nikon S7000 mit sensationellem 20x Zoomobjektiv für eine groooße Motivwelt. Damit gehört die zu den sogenannten(!) "Urlaubskameras"/Travelzoomern.
Die kostet nur 170€ und hat bei Stiftung Warentest* GUT abgeschnitten - im Gegensatz zu vielen deutlich teureren Kameras.

Allerdings werden von der Cam die Bestände schon knapp: du wirst dich beeilen müssen - und es sind evtl. nicht mehr alle Farbvarianten erhältlich.
_____________________
*) die testen bei Kompaktkameras NUR die Automatik, deshalb unterscheiden sich deren Testergebnissen oftmals KRASS von anderen prof. Testern/Magazinen
 
...oder die G7X II (24-100mm, 1:1.8-1:2.8), zwar teurer aber noch im Budget ebenso wie die RX100 II (28-100mm, 1:1.8-1:4.9). Beide hätten im Gegensatz zur G9X (28-84mm, 1:2.0-1:4.9) ein Klappdisplay, würde ich nicht drauf verzichten.
Nur wenn´s maximal klein sein soll die G9X, bzw. mit Klappdisplay dann die RX100 II. Wenn´s maximal lichtstark sein soll mit mehr Weitwinkel (24mm vs 28mm G9X, RX100II) beziehungsweise etwas mehr Tele (100mm vs 85mm G9X) die G7X II.

Die Vollautomatiken schenken sich nach meinem dafürhalten nicht viel. Würde gefühlt der Sony die etwas gefälligeren Ergebnisse nachsagen (habe selbst Erfahrungen mit RX100 I, A6000, NEX-6 & HX60 sowie von Canon die G7X & SX270).
 
Ich danke euch für die Antworten. Entschuldigt bitte die späte Rückmeldung, ich bin zwar öfter mit dem Handy online, aber damit ist das Forum eine Qual.

Es haben sich nun noch zwei weitere Wünsche herauskristallisiert:

- Es wird ein Klappdisplay gewünscht
- Man hätte gerne einen Sucher. Warum? Die zukünftigen Nutzer möchten auch bei starker Sonneneinstrahlung gut erkennen können, was auf dem Display passiert. Das Argument kann ich natürlich stark nachvollziehen, ich frage mich aber trotzdem wie relevant das bei den aktuellen, hochpreisigen Digicams noch ist.

Wie sind eure Erfahrungen, lassen sich die Displays auch bei starker Sonneneinstrahlung noch gut erkenne? Oder ist es tatsächlich besser in eine Cam mit Sucher zu investieren?

Gibt es noch weitere Vorschläge zu den neuen Kriterien?

Danke euch...
 
Also mit Sucher und Klappdisplay...

- Canon G5X: Vermutlich zu teuer.
- Sony HX80 oder HX90: Haben aber nur einen Mini-Sensor, also reine Schönwetter-Kameras.
- Fujifilm X30: Schöne, aber etwas größere Kamera, ebenfalls kleinerer Sensor, aber auch nicht so klein.
 
...Wie sind eure Erfahrungen, lassen sich die Displays auch bei starker Sonneneinstrahlung noch gut erkenne? Oder ist es tatsächlich besser in eine Cam mit Sucher zu investieren?

Mit der Canon G7X M2 (kein Sucher) und dem sehr guten und hellen Touchdisplay kann ich auch bei voller Sonne fotografieren. :)

Mit der Sony HX90 (mit Sucher) ist es etwas schwerer, dann klappe ich doch manchmal den Sucher raus.
Die Sony benutze ich übrigens nicht nur bei Sonnenschein, die ist auch bei Regen und wenig Licht ganz zu gebrauchen:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1582868&page=15
 
Die Sony HX90 hat einen Sucher ähnlich der RX100er Reihe, nur etwas "schlechter" in der Auflösung. Aber gerade unter der hellen asiatischen Sonne ist der Sucher doch öfters gefragt. Klappdisplay hat die HX90 auch zu bieten.
Und nur wegen des kleineren Sensors sollte die Kamera nicht auf "Sonne" reduziert werden!

Wenn ich mir die Bilder von '*******' hier im Forum betrachte, bin ich immer wieder erstaunt, was er so aus der Kamera zaubert.
Eindeutig mehr als nur für Urlaubsbilder zu gebrauchen:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten