• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Handliche KB Kamera mit f:1,4-f:2,0 BW: 30-50mm

Scornrocs

Themenersteller
Hallo,

ich bin auf der Suche nach einer handlichen KB Kamera, ähnlich wie die Yashica Elektro oder Braun Paxette mit den Oben genannten Daten, wichtig sind vor allem Lichtstärke und Handlichkeit, ich wäre sehr dankbar über Vorschläge.

Gruß
 
Wie ist denn der Preisrahmen? Soll sie zumindest einen Messucher haben? Möchtest Du bewusst ein älteres Kameramodell mit manuellen Einstellmöglichkeiten?


Mir würde da schonmal eifallen:

Minolta HiMatic (verschiedene Versionen)
Revue 400SE
Canon Canonet (verschiedene Versionen)

Rollei 35 (verschiedene Versionen)
Minox 35 (verschiedene Versionen)
 
wenns auch f/2.8 sein darf könnte die olympus xa evtl interessant sein... handlicher im sinne von kleiner dürfte es wohl kaum noch werden.
 
Wie ist denn der Preisrahmen? Soll sie zumindest einen Messucher haben? Möchtest Du bewusst ein älteres Kameramodell mit manuellen Einstellmöglichkeiten?


Mir würde da schonmal eifallen:

Minolta HiMatic (verschiedene Versionen)
Revue 400SE
Canon Canonet (verschiedene Versionen)

Rollei 35 (verschiedene Versionen)
Minox 35 (verschiedene Versionen)

Wow danke, danach habe ich gesucht, Preis? hm so günstig wie möglich, Abbildungsqualität ist nicht das wichtigste Kriterium, Kompakt und Lichtstark ist entscheidend, sie soll halt für nächtliche Streifzüge dienen und wird, so denke ich, eh nur mit ISO 1600+ Filmen beladen. Ach ja Belichtungsmesser ist nicht unbedingt notwendig.
 
wenns auch f/2.8 sein darf könnte die olympus xa evtl interessant sein... handlicher im sinne von kleiner dürfte es wohl kaum noch werden.

Die ist nicht verkehrt aber f:2,8 stört mich ein wenig, aber ich werde sie mal testen, macht wirklich einen kompakten Eindruck. Die Canon Canonet sagt bis jetzt am meisten zu, gehts noch lichtstärker? Ich glaube sie hat f1,9 bei 45mm
 
Leica minilux - hat ein ausgezeichnetes Summarit 40 verbaut (Anfangsöffnung 2,4) und ist recht günstig zu haben. Auf der Fotobörse sah ich eine für 200 Euro.

Gruß,
numeric
 
Die Canon Canonet sagt bis jetzt am meisten zu, gehts noch lichtstärker? Ich glaube sie hat f1,9 bei 45mm

Wie ich schon geschrieben hab gibts von den Canonet und HiMatics verschiedene Versionen, die sich in Sachen Einstellmöglichkeiten und Lichtstärke unterscheiden. In beiden Fällen gibt es Versionen mit Lichtstärke 1.7, z.B.: Canonet QL 17, Canonet G317, HiMatic 7, HiMatic 7SII, HiMatic E.
 
Die Minolta Hi-Matic 7SII hat ein 40/1.7 und ist im Gegensatz zu den meisten Modellen manuell einstellbar, allerdings kann der Belichtungsmesser nur bis ISO800 eingestellt werden. Das Problem dürften auch die meisten anderen Kompaktkameras dieser Zeit haben.
 
Ich bringe noch ein paar anerkannt gute Linsen in diese Diskussion ein:

Olympus 35RC mit 42mm/2.8 Zuiko. Blendenautomatik+komplett manuell nutzbar. Diese Kamera hat sogar eine off-position für die Automatik (spart Batterie)

Olympus 35RD mit 42mm/1.7 Zuiko. Blendenautomatik+komplett manuell auch ohne Batterie nutzbar

wie bei fast allen Kameras dieser Zeit reicht die ASA-Einstellung nur bis 800. Im wirklich schlechten Licht ist aber sowieso manuell einstellen angesagt.
 
Auch sehr zu empfehlen aber voll manuell ist die Kodak Retina IIa.

Ist sehr günstig zu haben (ca. 50€) und hat ein sehr gutes 50mm, f2 Objektiv. Aber halt voll manuell.
 
Hallo, ich wollte mich nochmal bedanken für die vielen Vorschläge, die Fuji Natura S hats mir wirklich angetan, schade das sie nicht mehr produziert wird und wenn überhaupt nur als japanischer Import erhätlich ist. Die letzte Kamera bei Ebay ging für 250€ über den tisch das sprengt das Budget für einen Spleen um Einiges.

gruß
 
Für Film?:rolleyes:
Ricoh GR1, 28mm f2,8 – ein echter Mini, super Linse.

Edit: Mal ein Größenvergleich.
Analoges Vollformat zu mFT:

 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten