Das 40mm z.b. tolles Objektiv, gibt mir aber bei nem Städtetrip herzlich wenig.
Wenn es um Europa in 5 Tagen und im Gallop alles ablichten geht,
damit man anschliessend nachgucken kann wo man war - Zustimmung.
Ansonsten hängt es davon ab was Du daraus machst.
Ich hab mal einen Workshop "Turnschuhzoom und Gehirnverwendung" gehalten, noch zu Filmzeiten. 24 Teilnehmer, vom interessierten
Noob mit geliehener Kamera bis hin zu professionellen
Diplom-Fotodesignern.
Jeder musste ohne die Aufgabe zu kennen auswählen
ob er alle Aufgaben mit einem 35er oder einem 85er
erledigen wollte. Wechsel war nicht erlaubt, Zooms
wurden ggf festgetapet. Stativ war erlaubt, keine
weiteren Hilfsmittel. Dann bekam jeder einen
12er Film und eine Liste mit 12 Motiven.
Am Ende wurden die Filme eingesammelt, anonymisiert
entwickelt und eingescannt. Die Bilder wurden einmal
nach Motiven und einmal (anonym) nach Fotografen sortiert
im Netz präsentiert.
Niemand konnte den Finger drauf legen und anhand der
Ergebnisse die Profis von den Amateuren unterscheiden.
Wenn man nicht einfach stehenbleibt und ranzoomt wenn
man ein Motiv zu sehen glaubt, sondern auch mal näher
ran geht, drum herum läuft, es von oben und unten betrachtet,
und eben nur genau einen Schuss hat, dann kommt da auch
was raus. Der schnellste war in knapp 2 Stunden fertig, der
langsamste brauchte etwas über 4 Stunden. Jeder schaffte
es alle 12 Motive auf diesem einen 12er Film zu erledigen.
Also von daher: Ob das 40er was bringt bei einer Städtetour
liegt auch am Fotografen.