• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Händler nimmt 70-200 4L wegen Backfocus aus Programm!

hmuenx schrieb:
Rechnen wir mal nach (und ich benutze zur Vereinfachung mal den Schärfentieferechner von Erik Krause).

Nehmen wir einen Zerstreuungskreis von 0,03 mm an, kommen wir bei 70 mm, Blende 4 und Gegenstandsweite 6 m (erinnert nicht nur zufällig an den Flaschentest ;)) auf einen Bereich der Schärfentiefe von 5,24 m bis 7,02 m. Nicht schlecht, da sind alle drei Flaschen locker 'drin, den diese haben gerade einen Abstand von 50 cm voneinander.

Passen wir den Zerstreuungskreis auf 0,018 mm an, erhalten wir immer noch 5,52 m bis 6,57 m - auch genug Platz für die drei Flaschen (ignorieren mal 2 cm beim Nahpunkt des Arguments wegen).

Also beim Krausetest hatte ich ganz andere Ergebnisse, anbei der Link zur Auswertung

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=201197&postcount=57

Da kommst du nie im Leben auf 1,8m :eek: Tiefenschärfe, sondern auf max. 0,5m...Zertreungskreis war bei mir 0,025mm.

Gruß, Tom
 
hmuenx schrieb:
Doch. :) Ich habe den Grund in den von Dir zitierten Thread geschrieben:

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=206785&postcount=69

(In Kürze: Wenn Du die Brennweite verwendest, die ich verwendet habe, kommst Du auf das gleiche Ergebnis.)

Nein :rolleyes: , siehe den anderen Thread. Du hast 70mm Crop-Brennweite verwendet wahrsch. was in real life aber 43,75mm sind. und da mcht diese Schärfentiefe schon mehr Sinn.

Tom
 
depp123 schrieb:
Nein :rolleyes: , siehe den anderen Thread. Du hast 70mm Crop-Brennweite verwendet wahrsch. was in real life aber 43,75mm sind. und da mcht diese Schärfentiefe schon mehr Sinn.

Nein. Du übersiehst, daß auch bei einem Crop-Faktor die Brennweite gleich bleibt. Das ist aber eigentlich elementar und wurde im Forum schon ungefähr 1000-mal diskutiert, siehe etwa die sehr guten Ausführungen von Odin in diesem Beitrag:

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=197060&postcount=8
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine DUMME Frage noch,
ich habe alle meine Verwandte in Canada, wenn die mir eins rüberschicken, und da ist auch das Problem, was mach ich dann? Hat Canon nicht bei den L dingern worldwide garantie?
Sven
 
hmuenx schrieb:
Danke, aber vergeßt dabei nicht Dominic, denn er mußte in den vorherigen Diskussionen einiges ertragen und erklären. :)

Hi Dominic,
Dich könnte ich dann ja adoptieren, hättest auch ein schönes L-Objektiv Erbe zu erwarten.
Gruß; Rudolf
 
hmuenx schrieb:
Danke, aber vergeßt dabei nicht Dominic, denn er mußte in den vorherigen Diskussionen einiges ertragen und erklären. :)

@ Holger & Dominic: dank eurer Beiträge ist das ein lehrreicher, klasse Thread geworden- Fachwissen pur - und auch schwierige Sachverhalte geduldig, ausführlich und sehr genau erklärt. Und natürlich auch dank aller anderen, die konstruktiv durch ihre Fragen und Beispiele dazu beigetragen haben. Danke! :) :D
 
SvenN schrieb:
Keiner ne antwort auf meine fRage oben?
Sven

Hi,

hierzu gibt es unterschiedliche Meinungen hier im Forum. Früher gab es wohl eine weltweite Garantie bei L-Objektiven.

Es hat hier aber auch Leute gegeben, die behauptet haben, daß es diese nicht mehr gibt.

Einfach bei Canon direkt anfragen, die sollten das wohl wissen :)

Karsten
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten