• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Handgriff Lumix GX80 kein CNC Mensch hier?

Rainer696

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Der Griff der hier ab 00:20 gezeigt wird sieht ganz gut aus. Den Batteriegriff kann man allerdings vergessen.

Musik ausschalten!

https://www.youtube.com/watch?time_continue=10&v=adIoe1r16aA


Weiter unten stellt er auch die 3D Daten zur Verfügung, sollte sich mal jemand mit entsprechenden Möglichkeiten anschauen.


Aus Alu könnte es ja ein Forums Griff werden.:angel:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe die 3D Daten nicht.
Eigentlich ist sowas zum fräsen kein Problem, allerdings muss man etwas mehr Material am Akkufach lassen, damit die Stabilität noch gewährleistet ist.
 
Habe diese Dateien auch mal ausgedruckt, bevor ich dann meinen eigenen Griff gemacht habe (siehe anderen Thread hier von rev_berlin). Siehe angehängtes Bild, ganz links ein grober Versuch mit Aluplatte + gedrucktem Griffstück.

Insgesamt habe ich dann doch einige Probleme/Nachteile mit dem Design gefunden:
- Die Passform des Griffstücks ist schlecht, es gibt keinen flächigen Kontakt mit der Kamera weil die Rundung nicht gut modelliert wurde
- Die Ergonomie ist nicht besonders gut
- Diese Datei muss angepasst werden, bevor man das gedruckte Teil auf eine Aluplatte schrauben könnte.
- Eine dünne Aluplatte ist nicht optimal, weil die meisten Stativschrauben ein zu langes Gewinde haben -- Abstandhalter erforderlich! Ausserdem ist dann kein zweites Stativinnengewinde mehr möglich.
- Eine dicke Aluplatte ist schwer.

...Bin dann mit vielen Iterationen bei "meinem" Griff gelandet. :)

history.jpg
 
Ich hab mir den Original Pana Griff bestellt. Ich dachte man könnte Evtl. den Ausschnitt für das Akku/Speicherkartenfach Ausfräsen.


So wie es aussieht ist der Griff dafür etwas zu knapp bemessen.


Ich habe jetzt eine Kleine Sirui Arca Platte an den Griff geschraubt, die braucht man auch nicht abnehmen da man auch so den Griff mit der Rändelschraube abnehmen kann. Nicht schön aber was anderes wird wohl nicht mehr für diese Kamera kommen.:mad:
 
Ich hab mir den Original Pana Griff bestellt. Ich dachte man könnte Evtl. den Ausschnitt für das Akku/Speicherkartenfach Ausfräsen.
So wie es aussieht ist der Griff dafür etwas zu knapp bemessen.

Das geht auch nicht, weil da die Befestigung des Plaste-Handgriffs an der AL-Grundplatte drunter ist.
 
Das geht auch nicht, weil da die Befestigung des Plaste-Handgriffs an der AL-Grundplatte drunter ist.

Also es wäre sicherlich super, wenn man den Akku von unten wechseln könnte, aber ich habe einen Kompromiss für mich gefunden.
Die Fotos lade ich über das Kabel schnell auf den PC, kein Problem.
Den Akku lade ich dann übers Kabel, da ich abens die Cam nicht benötige.
Zudem habe ich Ladegerät für 2 weitere Akkus.
Wenn ich unterwegs bin ist die Platte in ca. 20 sec. mit wechseln des Akkus wieder an der GX80.
Damit kann man doch leben und der Griff von Pana ist sehr gut.
Einen Tod stirbt man immer :D
 
Ich denke im Bastelbereich wird es mehr Mitleser geben, die eine CNC-Fräse und/oder einen 3d-Drucker haben. Ich verschiebe mal.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten