• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Handgriff für Sony A6300

PPrecht

Themenersteller
Hallo,

da die A6300 für meine Hand ein Stück zu niedrig ist und das Halten daher etwas unbequem habe ich seit dem Erhalt der Kamera nach einem Handgriff geschaut.

Jetzt habe ich was Passendes gefunden:

http://www.ebay.de/itm/232006068222

also am 10 Juli bestellt und gestern erhalten:

Und ich bin sehr zufrieden, passt auch optisch sehr gut zur Kamera, der leichte Hammerschlageffekt wird an den glatten Flächen gut nachempfunden, das Griffgummi ist wirklich aus Gummi und nicht nur als Narbung ins Plastik eingerpägt.

Es werden zwei Batterien eingelegt, dazu gibt es eine Fernbedienung, die normal auslösen als auch al Intervalometer eingesetzt werden kann.

Selbst mit angesetztem 16-70 Sony Zoom bleibt die Kamera jetzt auf dem Tisch stehen.

Leider gibt es auch hier das Problem, dass Sony für die Kamera keinen Kontakte für den Zusatzauslöser an der Unterseite der Kamera integriert hat - aber dafür kann der Hersteller des Griffs nichts - man muss daher das kleine Kabel in Kauf nehmen.

grip 1.jpg

grip 2.jpg

grip 3.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Handgriff für Sonay A6300

...
Leider gibt es auch hier das Problem, dass Sony für die Kamera keinen Kontakte für den Zusatzauslöser an der Unterseite der Kamera integriert hat ...

Sony bietet doch gar keinen Handgriff für die Kamera an.
Warum sollten Sie dann Kontakte einbauen :confused:
 
AW: Handgriff für Sonay A6300

Ich verstehe sowieso nicht, warum Meike das Problem nicht einfach mit einer Remoteverbindung per BT, WLAN oder NFC und einer App kabellos löst...
 
AW: Handgriff für Sonay A6300

Und der Vorteil der Handlichkeit ist damit auch hin... :p
Hätte man sich auch gleich ne DSLR kaufen können, die besser in der Hand liegt!
 
AW: Handgriff für Sonay A6300

Und der Vorteil der Handlichkeit ist damit auch hin... :p
Hätte man sich auch gleich ne DSLR kaufen können, die besser in der Hand liegt!

Nicht unbedingt!
Die A6000 ist schön klein und wenn man mal ein fettes Telezoom dranhängen möchte, mach solch' ein Griff schon Sinn ;)
 
AW: Handgriff für Sonay A6300

Ich verstehe sowieso nicht, warum Meike das Problem nicht einfach mit einer Remoteverbindung per BT, WLAN oder NFC und einer App kabellos löst...

Ich könnte mir vorstellen, dass es mit dem dann erhöhten Stromverbrauch zusammenhängen könnte - die Akkus sind so ja schon schnell im Keller.

hatte mich ja im Vorfeld schon bei den Akkugriffen für die A6000 umgeschaut, der einzige, der das ohne Kabel konnte, war durch den dafür notwendigen IR-Sender ein bisschen unförmig:
http://www.ebay.com/itm/Ownuser-Battery-Grip-Holder-For-Sony-A6000-Camera-as-NP-FW50-/281563605770?hash=item418e7fab0a:g:bjEAAOSwxYxUtxuk

Und der glatte Plastikgriff wäre mir nicht an die Kamera gekommen..

Insgesamt finde ich den Preis für das Gebotene sehr gut, alleine der Auslöser kostet alleine ja gerne 20 EUR.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Handgriff für Sonay A6300

Ich verstehe sowieso nicht, warum Meike das Problem nicht einfach mit einer Remoteverbindung per BT, WLAN oder NFC und einer App kabellos löst...


Der Griff hat einen Auslöser zum auslösen im Hochformat, so wie das bei Batteriegriffen üblich ist. Was bitteschön nützt Dir eine Remoteverbindung um diesen Auslöser in Betrieb zu nehmen?

Wenn Du unterwegs bist und mal schnell ein Foto im Hochformat machen willst, wirst Du kaum dafür explizit die Remotverbindnung erstellen wollen.

Und diejenigen, die meinen, dass der Griff aufgrund der Größe keinen Sinn macht:
Man hat ja je nach Einsatzsituation trotzdem weiterhin die Möglichkeit ihn abzumachen und die Kamera kompakt zu halten, wenn das erforderlich ist. Wenn man im Studio ist, kann man ihn dann dran machen. Völlig flexibel.
 
AW: Handgriff für Sonay A6300

Der Griff hat einen Auslöser zum auslösen im Hochformat, so wie das bei Batteriegriffen üblich ist.

Sag bloss...

Was bitteschön nützt Dir eine Remoteverbindung um diesen Auslöser in Betrieb zu nehmen?

Na zum Beispiel: Auslösen können ohne rumbaumelnde Kabel, weghängende Gummiklappen und herausstehende Stecker mit jeweiliger Abreiß- und Abschergefahr. Der Hochformatauslöser ist derzeit bei Regenwetter oder staubiger Umgebung völlig unbrauchbar, da die Abdichtung der Kamera dadurch unterlaufen wird.

Wenn Du unterwegs bist und mal schnell ein Foto im Hochformat machen willst, wirst Du kaum dafür explizit die Remotverbindnung erstellen wollen.

Jeder bescheuerte Selfie-Stick löst das per NFC.

Die a6x00 (und einige Nexen - die halt ohne NFC) verfügen über das selbe Protokoll wie die QX1xx und die Sony Action-Cams, bei denen man das Remote ums Handgelenk schnallen kann.

Einmal etabliert, bleibt die Verbindung bestehen. Ganz einfach.

Eine mir bekannte Firma verhandelt in Shenzen gerade mit einem der China-BG-Vorlieferanten, zu welchen Kosten und in welchem zeitlichen Rahmen sich ein HF-Auslöser als Smart-Remote realisieren läßt. Das Problem ist, dass Sony im Schnitt alle 12-15 Monate mit einer neuen Kamerageneration ums Eck kommt und bisher häufig das Body-Design geändert hat. Das drückt auf die Stückzahlen.
 
AW: Handgriff für Sonay A6300

Sag bloss...



Na zum Beispiel: Auslösen können ohne rumbaumelnde Kabel, weghängende Gummiklappen und herausstehende Stecker mit jeweiliger Abreiß- und Abschergefahr. Der Hochformatauslöser ist derzeit bei Regenwetter oder staubiger Umgebung völlig unbrauchbar, da die Abdichtung der Kamera dadurch unterlaufen wird.



Jeder bescheuerte Selfie-Stick löst das per NFC.

Die a6x00 (und einige Nexen - die halt ohne NFC) verfügen über das selbe Protokoll wie die QX1xx und die Sony Action-Cams, bei denen man das Remote ums Handgelenk schnallen kann.

Einmal etabliert, bleibt die Verbindung bestehen. Ganz einfach.

Ich weiß nicht, was Du fotografierst. Im normalen Fotografenalltag, wo man die Kamera in der Hand hält, ein Motiv verfolgt, im richtigen Moment abdrücken will und die Kamera mal schnell ins Hochformat wechselt, da hilft weder eine Remote noch eine Handy-App weiter. Ob verbunden oder nicht.
 
AW: Handgriff für Sonay A6300

Im normalen Fotografenalltag, wo man die Kamera in der Hand hält, ein Motiv verfolgt, im richtigen Moment abdrücken will und die Kamera mal schnell ins Hochformat wechselt, da hilft weder eine Remote noch eine Handy-App weiter. Ob verbunden oder nicht.

:confused:

Selbstverständlich startet die "App" - es handelt sich dabei um die in der Kamera-Firmware fest integrierte "Smart Remote" bzw. deren Kommunikationsroutinen - beim Verbinden des BGs automatisch, wird durch NFC aktiviert, und bleibt im Hintergrund so lange aktiv, bis der BG abmontiert wird.

Wie gesagt: Jeder dämliche Selfie-Stick beherrscht das.
 
AW: Handgriff für Sonay A6300

Das würde aber heute niemandem helfen ;)
Außerdem kann ich mir das nicht vorstellen; da es nicht zum kompakten Konzept paßt!

Ehrlich gesagt verstehe ich nicht, warum diese Diskussion überhaupt entsteht. Der TE wollte einen Batteriegriff und hat eine Lösung vorgestellt. Ich hätte gerne einen Batteriegriff und habe das deswegen interessiert gelesen. Dass es Benutzer gibt, die einen Sinn in einem Batteriegriff sehen, ist also so.

Fuji hat mit der X-T2 mehr oder weniger den direkten Konkurrenten zur A6300 veröffentlicht - und die bieten einen Batteriegriff an, der nicht nur wettergeschützt ist, sondern sogar noch die Features der Kamera erweitert. Das wäre für die A6300 auch toll.

Dass mit der Größe sehe ich auch anders: wenn ich will, kann ich die A6300 nehmen und ein Pancake draufschrauben und habe dann eine superkompakte Kombi. Ich schätze aber eben auch die Flexibilität für Situationen, die das erlauben ein großes Objektiv dranzuschrauben und hierfür wäre der batteriegriff toll. Flexibilität ist das Stichwort. :)
 
AW: Handgriff für Sonay A6300

:confused:

Selbstverständlich startet die "App" - es handelt sich dabei um die in der Kamera-Firmware fest integrierte "Smart Remote" bzw. deren Kommunikationsroutinen - beim Verbinden des BGs automatisch, wird durch NFC aktiviert, und bleibt im Hintergrund so lange aktiv, bis der BG abmontiert wird.

Wie gesagt: Jeder dämliche Selfie-Stick beherrscht das.

Nochmal - es geht mir darum, dass ich auf den Auslöser an der Kamera/dem Batteriegriff drücken will, wenn ich die während des normalen Fotografierens ins Hochformat nehme. Hast Du z.B. schonmal einen Fotografen am Spielfeldrand eines Sport-Events mit einem 70-200/2.8 gesehen, der regelmäßig mit einer remote auslöst?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Handgriff für Sonay A6300

Ehrlich gesagt verstehe ich nicht, warum diese Diskussion überhaupt entsteht. Der TE wollte einen Batteriegriff und hat eine Lösung vorgestellt...

Stimmt!
Aber die Forderung an Sony für eine Kamera mit Kontakten ist dann ziemlich OT, da es keinem hilft, der heute einen BG für die A6xxx sucht ;)
 
AW: Handgriff für Sonay A6300

Hoffentlich bringt Sony keinen Batteriegriff der die Funktionen wie Autofokus und Schnelligkeit der Kamera erweitert/verbessert, würde mir so gar nicht gefallen wie bei der neuen Fuji X-T2...

Ich finde diese Funktionen gehören in die Kamera, wenn verbessert dann in einem neuen Model, der Griff soll seinen Zweck der besseren Haptik und der längeren Betriebszeit der Kamera erfüllen.

Grüße Oliver
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten