• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Handel im DSLr Forum

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

john08doe

Themenersteller
Hallo!
Wie genau läuft das bei euch ab, wenn Ihr hier etwas kauft? Denn wenn man sich z.B ein Objektiv für 1000 Euro hier kauft, kann man dem Verkäufer das Geld ja nicht einfach vorab überweisen, da man nichts in der Hand hat. Könnte auch ein Fake-Account sein etc...
 
Du hast ja schonmal Name und Kontodaten, die sehr sicher korrekt sind. Und ein auch über PN abgeschlossener Handel ist eine Übereinkunft auf die Du Dich berufen kannst. Einfach die Person etwas genauer beobachten, telefonieren, usw.
 
Der Account ist doch egal, du hast ja einen Namen und eine Kontoverbindung. Üblich ist schon Vorkasse (wei bei Ebay) oder Abholung (bei 1000,- würde ich vorbei fahren).

Um sicherer zu gehen, lass dir die Telefonnummer und Adresse des Verkäufers geben, dann kannst du im Telefonbuch gegen checken und vorher anrufen.

Ganz risikolos sind Privatgeschäfte nie.

Grüße, Uwe
 
Das läuft genauso ab wie bei normalen Kleinanzeigen. Wenn du keine Vorleistung bringen willst bleiben die üblichen Alternativen: Nachname, Treuhand, selber abholen.
Vor den Kauf mit dem Anbieter zu telefonieren kann auch schon helfen das Gegenüber besser einzuschätzen und dürfte schon viele der oft jugendlichen Schmalspurbetrüger abzuschrecken die sich nur in der Anonymität was trauen.
 
Ich habe selbst nur 1x verkauft; ansonsten schaue ich bei den Angeboten einfach nach dem Profil. Ist es ein langjähriges Mitglied, das auch aktiv sich am Forenleben beteilt, so spricht eine Vermutung für einen ordentlichen Vertragspartner.

Manche Mitglieder scheinen aber ihre 40,50 Beiträge nahezu ausschließlich über Verkaufsanzeigen abzuwickeln (alles "Privatverkäufe"), da wäre ich vorsichtiger, obwohl bei unseriösen Anbietern sicher längst der account gesperrt worden wäre. Aber immerhin habe ich da den Verdacht, dass sich um einen Semiprofi der besonderen Art handelt, was ich nicht unterstützen mag.

Ansonsten bleibt stets ein Restrisiko.

M-A
 
Gegenfrage:
wie läufts bei ebay ab?

hast da auch nichts in der hand und es werden Kameras, objektive und alles verkauft.
Versicherung haste bei ebay auch nur per Zahlungsweise PayPal ;)

--------

Nunja wenn du Zweifel hast, dass er/sie z.b. den Artikel wirklich hat, dann lass dir n bild zu schicken wo n zettel mit irgrend nem bestimmten namen drauf ist. :lol:

kann man sicherlich mit PS und co auch "digital" machen, aber da hätten die wenigsten lust drauf. :rolleyes:

----------


ausserdem kannste dir auch den Artikel per Nachnahme zuschicken lassen - falls der Verkäufer das zulässt und das geld für den Artikel nicht schnell braucht (Hallo Deutsche post :D)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten