• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hände - was spricht mehr an?

TAX

Themenersteller
Ich möchte eines der folgenden Bilder zum Thema Sterbehilfe verwenden. Welches spricht mehr an? Welches sieht am Natürlichsten aus?

Grüsse von TAX

Als 16 bit TIFF sind die Bilder wesentlich heller. Erst bei der Umwandlung in PS CS wurden sie so dunkel.

EDIT vom 23.11.2004: Ich füge nun als drittes Bild noch an, was ein Grafiker aus meinem Rohmaterial gemacht hat. Es wird als Titelbild für eine Publikation zum Thema verwendet.

Grüsse von TAX
 
Zuletzt bearbeitet:
Rein optisch gefällt mir das erste Bild besser. Bild 2 unterstreicht für mich allerdings besser die Aussage in Bezug auf Sterbehilfe, weil die jüngere Hand die ältere Hand schützt.

Keine leichte Entscheidung... :confused:

Gruß, Biggi
 
Auch hier: Bild 2 finde ich passender
 
In meinen Augen ist selbst in Bild 2 die "junge" Hand noch viel zu alt. War selber als Zivi einige Zeit in Altenheimen .. kaum eine der dortigen Pflegerinnen war so "alt" wie es die "junge" Hand vermuten lässt. Aber so oder so sind beide sehr eindrucksvoll!

Grüße
Tom
 
Kann mich den anderen nicht anschließen, da auf dem ersten Bild die ältere Hand noch lebendig, aber Kraftlos auf mich wirkt, in Bild 2 wirkt die ältere Hand bereits Leblos auf mich.
Wenn es aber um Sterbehilfe gehen soll, sollte man in dem Bild doch die Kraftlosigkeit und den Wunsch des sterbens sehen können.

Gruß Rolf
 
Sowohl fotografisch als auch thematisch finde ich das 2. Bild besser. Vor allem da sich im zweiten in der Mitte ein "Schatten-S" zwischen den Händen ergibt, dass dem Bild eine Struktur gibt, die dem ersten fehlt. Von der 2. Hand, die ja das eigentliche Thema, nämlich den Helfer, darstellen soll, sieht man am ersten Bild zu wenig.

Grundsätzlich würde ich es aber noch besser finden, wenn die beiden Hände nicht parallell zu einander liegen, sondern einen Winkel bilden, damit auch mehr Diagonalen ins Bild kommen.

Und ich nehme an es soll nicht um aktive Sterbehilfe (Euthanasie) sondern um Sterbebegleitung gehen? Da würde ich begrifflich aufpassen, aber vielleicht ist da der Sprachgebrauch in Deutschland anders.
 
Vielen Dank für die sehr hilfreichen Antworten! Den Tipp mit der Diagnonalen werde ich so bald wie möglich versuchen umzusetzen.

Herzliche Grüsse von TAX

Fall es jemand interessiert: Die ältere Hand stammt von einer 81 jährigen Person, die andere ist meine (43). Es war gar nicht so leicht gleichzeitig auch noch zu fotografieren. Das Bild zeigt daher zwei linke Hände, die ich dann zu zwei rechten gespiegelt habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

beide Bilder sind sehr schön. Auch ich schließe mich der Mehrheit an.

Bei dem ersten Bild hat der Ring eine zu starke Bedeutung, direkt im Mittelpunkt.

Ausserdem wirkt das zweite Bild ruhiger und passt dadurch besser zum Thema.

Gruß,

Gregory

By the, was ist denn nun wirklich gemeint, Sterbehilfe, oder Sterbebegleitung?
 
Vielen Dank für die Kommentare. Das Bild soll für Sterbebegleitung stehen und sich von aktiver Sterbehilfe absetzen. Wahrscheinlich wird das dann so aussehen:

Text: Hilfe beim Sterben,
Bild 2
Text: statt Hilfe zum Sterben.

Das wird noch von einem Grafiker gestaltet. Ich habe ihm sozusagen die Grundlage geliefert. Natürlich bin ich gespannt auf sein Ergebnis.

Grüsse von TAX
 
Hallo Tax,

ich persönlich finde ebenfalls das zweite passender. Im ersten Bild sind die Falten auf der Haut sehr schön - wenn man das so sagen kann. Aber in dem Bild spring der Ring zu stark ins Auge und führt irgendwie vom Thema weg.

Meiner Meinung nach würde es das Thema deutlicher hervorheben, wenn sich die Hände deutlicher unterscheiden würden - vielleicht kannst du die helfende Hand noch dezent aufhellen.

Wie wäre es mit einer dritten Variante: zwei helfende Hände, die eine andere umschließen und ihr Halt geben.

Gruß
Dirk
 
Hallo Dirk

Deine Idee ist sehr gut, nur muss ich die ein anderes Mal umsetzen, da ich unter Zeitdruck bin!

Herzliche Grüsse

TAX
 
Zum Vergleich habe ich mein aller erstes Posting dieses Thread mit einem Bild ergänzt, das ein Grafiker gestaltet hat. Ich habe einfach das Rohmaterial zur Verfügung gestellt. Was meint Ihr dazu?

Gruss von TAX
 
Der Grafiker hatte also das Bild gespiegelt, sieht echt gut aus, gefällt mir. Mich würde nur interessieren, ob es einen bestimmten Grund für das Spiegeln gab.
 
Ich hatte das Bild gespiegelt, weil ich ganz subjektiv empfand, es sei so passender. Der Grafiker hat wieder die Originalversion genommen. Ich habe deswegen nicht interveniert, da es m.E. auch so gut aussieht.

TAX
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten