Hallo,
ich habe meine 350d auch von Topvision und die Lieferung war korrekt.
Es handelt sich um ein europäisches Kit. Bei mir waren das Handbuch und auch das europäische Garantieheft dabei. Im Garantieheft sind auch die Garantiebedingungen in Deutsch erklärt.
Die Kamera hatte auch keinerlei Gebrauchsspuren und ich habe beim auspacken sehr darauf geachtet ob es ein Rückläufer ist, der schon mal "getestet" wurde.
Ein Hersteller gibt übrigens eine Garantie auf seine Produkte, egal bei welchem Händler sie gekauft wurde.
Um einen Garantieanspruch geltend zu machen, reicht der Kaufnachweis aus, also eure Rechnung.
Oft wird geschrieben, dass sich der Firmensitz in Luxemburg befindet.
Das ist richtig, Topvision hat aber auch ebenfalls einen Sitz in der BRD, in Trier und hat dort auch einen Handelsregistereintrag.
Damit wird deren Ware nach deutschem Recht verkauft.
Tja, über eine eventuelle Firmenpleite lässt sich sicher viel diskutieren, aber das ein Händler eine Pleite erlebt, kann im Versandhandel und genauso im Einzelhandel sehr schnell passieren. Also auch der Fachhändler um die Ecke, so es ihn den noch gibt, birgt keinerlei Sicherheit auf Bestand.
Aber wie gesagt, die Garantie gibt CANON.
Ich bin mit Topvision bisher sehr zufrieden, einzig die Lieferung meines Canon Teleobjektiv ist noch im Rückstand. Dort wurde mir aber schon mitgeteilt, dass die Bestellung sich im Versand befindet.
Jeder muss aber für sich selbst entscheiden, welchem Händler er sein Vertrauen gibt.
Also, viel Spaß bei der Auswahl.
Gruß Andreas
ich habe meine 350d auch von Topvision und die Lieferung war korrekt.
Es handelt sich um ein europäisches Kit. Bei mir waren das Handbuch und auch das europäische Garantieheft dabei. Im Garantieheft sind auch die Garantiebedingungen in Deutsch erklärt.
Die Kamera hatte auch keinerlei Gebrauchsspuren und ich habe beim auspacken sehr darauf geachtet ob es ein Rückläufer ist, der schon mal "getestet" wurde.
Ein Hersteller gibt übrigens eine Garantie auf seine Produkte, egal bei welchem Händler sie gekauft wurde.
Um einen Garantieanspruch geltend zu machen, reicht der Kaufnachweis aus, also eure Rechnung.
Oft wird geschrieben, dass sich der Firmensitz in Luxemburg befindet.
Das ist richtig, Topvision hat aber auch ebenfalls einen Sitz in der BRD, in Trier und hat dort auch einen Handelsregistereintrag.
Damit wird deren Ware nach deutschem Recht verkauft.
Tja, über eine eventuelle Firmenpleite lässt sich sicher viel diskutieren, aber das ein Händler eine Pleite erlebt, kann im Versandhandel und genauso im Einzelhandel sehr schnell passieren. Also auch der Fachhändler um die Ecke, so es ihn den noch gibt, birgt keinerlei Sicherheit auf Bestand.
Aber wie gesagt, die Garantie gibt CANON.
Ich bin mit Topvision bisher sehr zufrieden, einzig die Lieferung meines Canon Teleobjektiv ist noch im Rückstand. Dort wurde mir aber schon mitgeteilt, dass die Bestellung sich im Versand befindet.
Jeder muss aber für sich selbst entscheiden, welchem Händler er sein Vertrauen gibt.
Also, viel Spaß bei der Auswahl.
Gruß Andreas