• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Handball

@b-alu: Licht hat es tatsächlich reichlich - ist ja auch die höchste Liga in der Schweiz.
Hier noch ein Nachschlag:



MfG
KLetterdidi

Das letzte vom Nachschlag gefällt mir sehr! Danke fürs zeigen! Hier mal ein Foto vom besten Schweizer überhaupt...auch wenn ich eher Fan der norddeutschen Klubs bin....
 
Zuletzt bearbeitet:
nicht neu im Forum, aber neu im Sammelthema Handball will ich mich gerne beteiligen. Bilder aus der BWOL.
 

Anhänge

nicht neu im Forum, aber neu im Sammelthema Handball will ich mich gerne beteiligen. Bilder aus der BWOL.

die Frage von Thomas mit f5 und 1/400 ist aus technischer Sicht berechtigt, aus Motivsicht die Bilder wo keine Gesichter drauf sind oder als wesentliches Gestaltungsmerkmal ein "Arsch" :rolleyes:

Mit Spielszenen ohne Ball und Hände/Ärme am Rand und so fang ich persönlich generell nix an, das musst Du aus meiner Sicht enger Beschneiden und Ball drauf. Sowas wie das Motiv unter der Bank und die Füße kann man mal machen, interessiert aber im Normalfall niemand.
 
Zuletzt bearbeitet:
:) die Szene führte innerhalb der Mannschaft jedenfalls zu einer Menge Gelächter. Ich habe es allerdings schon schlimmer erlebt mit dem Harz, da blieb eine Spielerin mal mit dem vollgeharzten Ball in den Haaren kleben...Spielunterbrechung war nötig...
 
die Frage von Thomas mit f5 und 1/400 ist aus technischer Sicht berechtigt, aus Motivsicht die Bilder wo keine Gesichter drauf sind oder als wesentliches Gestaltungsmerkmal ein "Arsch" :rolleyes:

Mit Spielszenen ohne Ball und Hände/Ärme am Rand und so fang ich persönlich generell nix an, das musst Du aus meiner Sicht enger Beschneiden und Ball drauf. Sowas wie das Motiv unter der Bank und die Füße kann man mal machen, interessiert aber im Normalfall niemand.

Zwei Anregungen nehme ich gerne auf:

f5 mit 1/400, da ich eher Bewegungsunschärfe akzeptiere, als einen falschen Fokus. Mit den ISO will ich nicht so hoch. Werde es beim nächsten mal mit f2,8 angehen.

Spielszenen mit Händen und Armen/Ball dran sind sicher von Vorteil, va. wenn der Sport Handball heißt. Liegt nicht unbedingt am Beschnitt, fehlen schon im Original...

Zu den Nebenschauplätzen habe ich eine andere Meinung. Ich finde Bilderserien - generell beim Sport - öde, die lediglich die Akteure beim Sport selber zeigen. Es gibt soviel drumherum zu sehen. Szenen, die die Sportarten auch darstellen und ausmachen. Beim Handball z.B. das Harz unter der Bank oder der aufs Spiel und Spieler einwirkende Trainer, der hier nun mal seinen Hintern ins Bild streckt. Ich pflichte bei, wenn die Bilder einen Spielbericht illustrieren sollen - da sind Spielszenen gefragt.
 
@ r.leben Mal davon abgesehen, dass sich echte Handballer Harz aufs Brot schmieren.....

Also, ein fotografierter Harznapf pro Jahrzehnt reicht:)

Ob bei Spielszenen oder bei Emotionen am Spielfeldrand von der Auswechselbank oder Fans, gilt eine Regel: Die Leute haben ein Gesicht und das zeigt man! Bei Spielszenen gehört der Ball mit aufs Bild. Rücken, dann aber ohne Trikot, entzücken nur bei Aktaufnahmen;)

Für Handball gilt wegen der bei Amateuren bescheidenen Lichtverhältnisse Blende auf und Belichtungszeit 800stel, möglichst kürzer


Bitte nimm die Kritik nicht als gegen deine Person gerichtet!
 
Zuletzt bearbeitet:
gute Szene...dass du das spiel sehen durftest, da beneide ich dich ja drum;)

habe kein sky
 
Viertelfinale habe ich schon am Samstag...allerdings "nur" bei der DM der weiblichen A-Jugend. Mein Verein, die HSG Hannover-Badenstedt bestreitet in Oldenburg das Rückspiel gegen den VfL. Drei Tore Vorsprung sind nicht viel, mal sehen was geht. Wäre bei Erfolg die erste Final 4 Teilnahme für uns seit 2014...wird also wirklich Zeit...

Hier noch was aus der 2. Liga....Abstiegskampf pur unserer 1. Damen mit glücklichem Ende....Allerdings brauchen die Mädels vermtl. noch drei Siege aus sieben weiteren Spielen.....
 
.... und das zeigt man!

Nehme Eure Anregungen und Kritiken gerne zur Kenntnis und werde sie berücksichtigen. Danke. Nur Anmerkungen wie "man" macht etwas so oder "man" lässt etwas, erachte ich in Geistes-, Gesellschaftswissenschaften, der Kunst, hier bei profanen Sportfotos als wenig hilfreich. In Naturwissenschaften und Mathe von mir aus, man rechnet 1 plus 1 gleich 2, aber sonst? Wer ist "man"....?!?
 
moin,

Zu den Nebenschauplätzen habe ich eine andere Meinung. Ich finde Bilderserien - generell beim Sport - öde, die lediglich die Akteure beim Sport selber zeigen. Es gibt soviel drumherum zu sehen. Szenen, die die Sportarten auch darstellen und ausmachen. Beim Handball z.B. das Harz unter der Bank oder der aufs Spiel und Spieler einwirkende Trainer, der hier nun mal seinen Hintern ins Bild streckt. Ich pflichte bei, wenn die Bilder einen Spielbericht illustrieren sollen - da sind Spielszenen gefragt.

meiner Meinung nach solltest du Dich mit den Themen und Motiv vertraut machen die üblich und aus der Erfahrung anderer heraus funktionieren. Wenn da alles sitzt dann kannst du einen eigenen Stil entwickeln und auch besondere
Perspektiven suchen.

f5 mit 1/400, da ich eher Bewegungsunschärfe akzeptiere, als einen falschen Fokus.

Im Augenblick fehlen mit da noch handwerklichen Grundlagen wenn Du von dir selbst sagst, dass Du f5 nimmst weil du mit weiter geöffneter Blende den Fokus nicht triffst.

Weiter viele Erfolg :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten