• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Handball

so, jetzt habe ich alles mal auf dem großen schirm begutachtet;)

andie hat recht, du brauchst an deiner cam mehr brennweite, d.h. ein lichtstarkes 85 mm wie dieses, das auch schon bei offenblende scharf ist:
http://www.photozone.de/nikon--nikkor-aps-c-lens-tests/221-nikkor-af-85mm-f18-d-review--test-report

mit einem 50er bist du in den meisten fällen schon "zu weit weg":rolleyes:

das aktivierte fokusfeld wird dir vom bildbetrachtungsprogramm deiner cam angezeigt, auch bei jpegs (siehe anlage)

du solltest bei weiteren versuchen die blende sehr weit offen lassen, mindestens 640stel eher 800stel und kürzer einstellen. iso sollte an deiner cam vermutlich bis 2500 wenn nicht 3200 kein gravierendes problem sein.(nikon-fachleute mögen mich berichtigen) zur not entrauscht man mit lightroom oder ä.

ja ansonsten gut zielen und immer schußbereit sein. potentielle ziele verfolgen, so dass dein fokus mitgehen kann und üben,üben, üben;)

vielleicht noch ein wenig über sportfotografie lesen :
http://www.sportknipser.de/seite_52.htm

mehr sattelfestigkeit was deine cam kann sollte auch nicht schaden....;)
 
Zuletzt bearbeitet:
und da das hier ja die galerie ist, d.h. wir uns bilder anschauen wollen und keine fotokurse oder problembehandlungen hier mal fotos:
 
Schärfe verlierst du aber auch, weil du durch fehlende Brennweite nicht nah genug an das Objekt ran kommst und beschneiden musst. Fotografierst du mit AF-C?

Hallo Andre,

ja ich hatte AF-C gewählt. Aber Du machst mich etwas unsicher! Sie steht aber noch immer auf AF-C. (Habe Sie seit dem WE nicht mehr benutzt)

Wie stellt Ihr die Messfeldsteuerung ein. Welche Größe ? Eher sehr Punktgenau oder doch etwas breiter ?

Das nächste Turnier steht am kommenden WE in Gummersbach beim VFL an. A-Bundesliga Qualifikation.

Das mit -2 kann ich mir auch gerade nicht recht erklären.
 
und da das hier ja die galerie ist, d.h. wir uns bilder anschauen wollen und keine fotokurse oder problembehandlungen hier mal fotos:

Jörg, da hast Du das trotz Deiner ausführlichen Erklärungen vorab sehr nett formuliert. In der Ruhe liegt die Kraft. Respekt. :rolleyes:

Ich denke, Harald sollte sich noch einmal an den grundsätzlich mit der Technik beschäftigen. Sport, gerade Handball in der Halle, sind herausfordernde Aufgaben an eben der Technik und natürlich den Fotografen.

Jörg, feine Aufnahme.

Sonntag, das letzte Heimspiel der Saison. Ich hoffe auf den Klassenerhalt.
 

Anhänge

ja olaf , gutes gelingen...aber nicht nur im abstiegskampf werden die pflöcke eingeschlagen...es fragt sich z.b. , ob diese beiden am sonntag wieder singen.....:) oder ob schon am samstag jemand anderes triumphiert.... das schöne, ich habe frei und werde es mit meinem sohn im fernsehen live sehen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Olaf,
hallo Zerfi,

vielen Dank für die Infos. An den Bildern von Euch kann man schon erkennen, dass es wohl noch ein Weg ist den ich gehen muss. Ich stehe da sicherlich ganz, ganz am Anfang und komme mit den doch recht schwierigen Situationen beim Handball klar an meine und an die Grenze meines Materials. Keine Frage !!! Aber ich bin da auch so rein gerutscht ohne es eigentlich zu wollen. Wenn man dann mal mit der Kamera um den Platz läuft um seinen Sohn zu fotogrfieren, ist man schnell gefangen. Kannst Du mal ..... ;)

Bzgl. des Umgangs mit dem Material versuche ich mir derzeit wieder mehr Zeit zu nehmen. Die D90 ist nach vielen Jahren der "alten" Spiegelreflexkameras und dann kurze Zeit "einfache" Fotografie nun wieder die erste Spiegelreflexkamera. Und der Schritt ist für mich gefühlt schon riesig. Alleine der ganze Bereich der Bildbearbeitung ....

Zwei Punkte habe ich noch als kurze Anmerkung:
1. In den Ligen den unsere Manschaften spielen, haben wir es durchaus schon mal mit wenig Licht in der Halle zutun. Das macht es dann auch nicht einfacher. Auf´s Fotografieren oder Filmen nimmt da im Hinblick auf Kosten keiner Rücksicht. Da sind dann schon mal ganze Lampenreihen an der Decke aus ! Die Stadt hat dafür kein Geld ..... :confused: Werdet Ihr ggf. nicht so haben.
2. Der Wechsel der Objektive (das 50er habe ich noch nicht so lange und es ist ein älteres) hat mich doch recht durcheinander gebracht. Ich meine später gemerkt zu haben, dass beim Wechsel der Objektive von SIGMA DC 17-70mm 1:2,8-4 HSM zu dem älteren Nikkor einstellungen "auf der Strecke" bleiben. Kann das sein ?:confused:
Aus dem Grund werde ich heute nur mal mit den SIGMA losziehen.

Anmerkung zu Olaf Luppes bzw. ins Forum. HIER ist man im Bereich der Galerien. Wo im Forum darf man sich ggf. eher über Einstellungen und Hilfen austauschen ?

DANKE für die ersten Tips

Gruß
Harald
(it´s a long way to ......) :)
 
Nun Harald, da ich schon direkt angesprochen bin, versuche ich mich hier einmal.

Ich glaube, hier hilft jeder gern. Wenn es die eine oder andere Frage ist, dann bekommt man immer eine vernünftige und ernst gemeinte Antwort. Was Jörg nur meinte, dass es hier in der Galerie wohl keine umfangreichen Fotokurse geben kann oder auch vom Admin so nicht gewünscht ist.

Dein Weg zum Handball ist irgendwie auch der Weg der meisten Leute hier. Keiner wird geboren und kann gleich alles gut. Jeder von uns hat in der Vergangenheit sich mit dem Fotografieren beschäftigt und dabei immer dazu gelernt. Und das heute noch. Ich fotografiere seit fast 30 Jahren und lerne permanent dazu. Das ist nicht ungewöhnliches und auch gut so.

Und glaube bitte nicht, dass alle hier nur in der Profiliga fotografieren. Eher das Gegenteil ist der Fall. Die meisten fotografieren sehr wohl auch A-Jugend usw. Ich persönlich gehe auch gern zur 2. Mannschaft und finde den Platz, das Flair, die Emotionen der sich einsetzenden Jungs immer klasse. Und ganau da haben wir dann auch das bescheidene Licht. Also, das geht uns genauso wie Dir.

Und jetzt noch einmal zu Dein Problem: Was hier schon angesprochen wurde und sehr wichtig ist. Wenn man schnelle Szenen fotografieren möchte, so muss man die eingesetzte Technik einfach beherrschen. Ohne die Kenntnisse und der sichere Umgang mit der Kamera geht es nun einmal nicht. Des Weiteren muss man das Spiel lesen können um zu wissen (erahnen - klappt bei mir meistens nicht :D), welches das nächste lohnende Ziel/Foto sein kann. Und das geht eben nur durch üben, üben und üben.

Zur Technik: Es ist ein Fehler zu glauben, Fotos kann ich nur mit der besten Ausrüstung machen. Ich habe schon viele gute Fotos gesehen, die mit einer kleinen Nikon oder auch Canon gemacht wurden. Das Foto entsteht immer nach den Grundsätzen der Fotografie. Die sind nach Bedarf oder Motiv unterschiedlich, aber hier im Handball einfach zu benennen:

1. kurze, sehr kurze Belichtungszeit (1/800 oder besser noch kürzer)
2. offene Blende (2.8 ist fast Pflicht und das kostet meistens)
3. Nachführautofokus, alles andere taugt nichts. Die Spieler warten einfach nicht auf Dich
4. Brennweite für das Heranholen des Motivs. Am Torkreis benötigt man ca. 70 bis 130 mm, für die Trainerbänke kann dann schon 200 mm zu kurz sein. Den Cropfaktor der Kamera habe ich nun unberücksichtigt gelassen.
5. Den richtigen Standort. Meistens Mitte der Torauslinie.

Du musst also wohl oder übel die kürzest mögliche Belichtungszeit nehmen. Das geht nun einmal nur mit einer hohen Iso-Zahl. OK, dann rauscht es mehr aber das ist einfach nicht so schlimm, als wenn ich nur permanent unscharfe Fotos habe. Die älteren Kameras rauschen eben mehr. Was soll es, völlig egal. Früher habe ich mit dem Fuji 400er fotografiert und hatte permanent gekörnte Fotos. Keiner hat sich daran gestört. Heute macht man das teilweise schon künstlich wieder rein. Aber egal.

Du musst einfach gewisse Regeln beachten und dann eben üben.
 
mal wieder auffüllen

einer weniger in der 1. Liga :mad:
 

Anhänge

  • 222013_06_08 TV Großwallstadt-THW Kiel_-5.jpg
    Exif-Daten
    222013_06_08 TV Großwallstadt-THW Kiel_-5.jpg
    358 KB · Aufrufe: 30
  • 222013_06_08 TV Großwallstadt-THW Kiel_-4.jpg
    Exif-Daten
    222013_06_08 TV Großwallstadt-THW Kiel_-4.jpg
    447,3 KB · Aufrufe: 24
  • 222013_06_08 TV Großwallstadt-THW Kiel_-3.jpg
    Exif-Daten
    222013_06_08 TV Großwallstadt-THW Kiel_-3.jpg
    430,4 KB · Aufrufe: 33
  • 222013_06_08 TV Großwallstadt-THW Kiel_-2.jpg
    Exif-Daten
    222013_06_08 TV Großwallstadt-THW Kiel_-2.jpg
    445 KB · Aufrufe: 22
  • 222013_06_08 TV Großwallstadt-THW Kiel_.jpg
    Exif-Daten
    222013_06_08 TV Großwallstadt-THW Kiel_.jpg
    354,7 KB · Aufrufe: 35
Ich drücke fest die Daumen für einen guten Neuanfang. Manchmal ist es nötig. Ich hoffe nur, dass die Verantwortlichen auch begreifen und es auch umsetzen. Dazu gehört auch einmal selbst in den Spiegel zu schauen und ein vernünftiges Fazit zu ziehen.

Also, viel Erfolg wünsche ich wirklich. Ich kenne das Gefühl.

Die Fotos sind super und zeigen den Einsatz der Jungs. :top:
 
ja klaus, auch aus der region hannover nach grosswallstadt toi,toi,toi! ich hoffe allerdings stark darauf, daß ich von dir jetzt erstklassige 2.liga fotos zu sehen bekomme!:)

da irgendeine schaltung hier immer fotos löscht:grumble: :rolleyes: hier nochmals ein paar von diesjährigen deutschen meisterschaft wA, die hsg badenstedt schlägt im spiel um platz 3 buxtehude tatatata:D
 
Ebenfalls ein paar Fotos aus der norddeutschen "Frühaufsteherregion":

Nach einem frühen Rückstand von 10 Toren (ca. 20. Minute) habe sie Gas gegeben. Nun ja, der letzte Spieltag, der Urlaub ruft. Am Ende sah es nach der Aufholjagd dann vernünftig aus.

Aber egal, Spaß hat es gemacht.

Eine schöne Halle da in Wetzlar.
 

Anhänge

so, der sommer der wiederholungen beginnt :) mangels aktuellem material und weil ja sowie alle älteren pics vor ein paar wochen den bach runter sind:grumble: hier mal aus dem ersten bulispiel in hannover nach 28 jahren pause. aus dem jahre 2009 die tsv hannover-burgdorf mit lars lehnhoff am ball gegen hbw balingen. den fuß dazwischen hat wie immer der maurer aus balingen, herr ettwein....fortsetzung folgt;)
 
A-Jugend Finale SC Magdeburg - Füchse Berlin

Ende der 1. Halbzeit der SCM noch mit 3 vorn. Sah nach einer faustdicken Überraschung aus. In der Halbzeit hat Bob dann wohl die richtigen Worte gefunden. Die 2. Halbzeit die Berliner wie ausgewechselt und beim SCM fehlt am Ende die Kraft. War ein super Spiel.
 

Anhänge

@tuxel ahnte es mir doch, das du da rumstromerst, sach mal der ko-kommentator iim byerischen fernsehen, ist das ein verwandter?


@ pemi bob findet immer die richtigen worte:) na ja fast immer :D
 
@tuxel ahnte es mir doch, das du da rumstromerst, sach mal der ko-kommentator iim byerischen fernsehen, ist das ein verwandter?

@ pemi bob findet immer die richtigen worte:) na ja fast immer :D

nuja wenn schon vor der Haustür muß man das doch mitnehmen :rolleyes::top: und Erfahrungen sammeln.

Nein habe keine Verwandschaft beim fernsehen :eek:


@ pemi vielleicht nach dem verkleinern noch etwas nachschärfen ansonsten :top:
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten