• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Handball entfesselt geblitzt

  • Themenersteller Themenersteller Ceppou
  • Erstellt am Erstellt am
Es fehlt die Umgebung, zu dunkler Hintergrund, andere Spieler, Torwart unvm..

Der Spieler sieht einfach zu blass aus und braucht dringend mehr Sonne.
Der Handball sieht aus wie ein rundes Stück Lava Gestein. :(

Sorry, aber auf mich wirkt das Foto so als hätte irgend Jemand den Spieler an einer Wäscheleine zum trocknen aufgehängt während "Er" an den Beinen einläuft. :lol: :lol: :lol:

Es fehlt einfach die "Bewegung" im Foto, so "hängt" Er nur im (leeren) Raum.

Ja ebend. Ich versuche das nächste Mal die Hallenbeluchtung mehr einzubeziehen, sodass der Spieler nicht einfach im Raum "hängt".
 
@racer
Genau in der Iso 100 liegt sogar die logik, hier durch einen Blitz die Person einzufrieren, da das wenige Umgebungslicht hier nicht zu Bewegungsunschärfe führt!


Spätestens hier bemerkt man Deine Unkenntnis und Unerfahrenheit. Bewegung kann ich mit allen ISO Werten einfrieren, egal welchen Blendenwert ich nutze.

Ich blitze mit 2,8 und 1/2000sec. genauso wie mit 1/125 und Blende 11 und das Umgebungslicht ist "ausgeschaltet".

"Es gibt immer zwei Standpunkte - meinen und den Falschen." ;)


:lol:
ich muss wirklich schmunzeln, wie du dich hier selbst frei sprichst :top:
Ich habe nie behauptet, dass man nicht auch anders Bewegung einfrieren kann, zudem ist deine Lösung mit 1/2000 blitzen sicher in den wenigsten Fällen optimal!

...um dich mal wieder auf den Boden zu holen:
Dein erwünschter Zweck wurde nicht erwähnt. Wenn es nur um das entfesselte Blitzen geht, war es auch kein Hit.
Hallensport mit ISO 100 und Blende 6,3 führt zu keinem befriedigendem Ergebnis. Ich habe 15 Jahre Profi-Sport fotografiert und sehe das mit entsprechenden Augen.

Diese Aussage habe ich angezweifelt. Und die Logik liegt nun mal in dieser Kombi aus Blende und Iso. Und wie das Beispiel von Benoir belegt, geht es doch und du bist leider immer noch im Unrecht!

Dann wünsche ich dir, dass du sonst mehr drauf hast, als hier falsche Thesen aufzustellen, da du ja dein Geld damit verdienen musst :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe erst über diesen Threat auch das Foto von Benoir gefunden.
Eure Idee finde ich total klasse und die Umsetzungen ebenfalls.
Das Benoirs leicht besser wirkt, wurde ja schon geschrieben.
Trotzdem gefällt mir der Handballer...
...und wenn du es jetzt nochmal (wie beschrieben) testen willst, wirds bestimmt grandios.

Weiter so, solche Ideen bereichern uns alle! [fast alle *lach*]
 
was ich mir noch vorstellen könnte, dass man einen torwart in das bild miteinbezieht. ebenfalls springend, mit ausgebreiteten armen und beinen im seitspagat. das würde dann einen duellcharakter und somit auch wesentlich mehr aktion ins bild bringen.
die aktion bzw. überhaupt das ziel des handballers fehlt mir hier noch. bei dem bild mit dem basketballer ist der korb zu sehen. das ziel des basketballers wird somit klar: einen korb erzielen. lässt man den korb weg, ist das basketballbild langweilig und sinnlos. wenn du in dein bild ein handballtor einbaust, passt es aber nicht. aber den torwart mit ins bild zu nehmen, würde ja das ziel des werfers schon mal klarstellen: den torwart besiegen. damit kommt dann der angesprochene duellcharakter hinzu und somit erhält das bild wesentlich mehr aktion und es sieht zudem nicht so leer aus.
die idee an sich (auch wenn sie nicht direkt von dir stammt, was aber auch egal ist) finde ich wirklich gut. konventionelle sportbilder kann man sich jeder zeit und überall anschauen. das hier ist was besonderes.

gruß
malurod
 
Zuletzt bearbeitet:
was ich mir noch vorstellen könnte, dass man einen torwart in das bild miteinbezieht. ebenfalls springend, mit ausgebreiteten armen und beinen im seitspagat. das würde dann einen duellcharakter und somit auch wesentlich mehr aktion ins bild bringen.
die aktion bzw. überhaupt das ziel des handballers fehlt mir hier noch. bei dem bild mit dem basketballer ist der korb zu sehen. das ziel des basketballers wird somit klar: einen korb erzielen. lässt man den korb weg, ist das basketballbild langweilig und sinnlos. wenn du in dein bild ein handballtor einbaust, passt es aber nicht. aber den torwart mit ins bild zu nehmen, würde ja das ziel des werfers schon mal klarstellen: den torwart besiegen. damit kommt dann der angesprochene duellcharakter hinzu und somit erhält das bild wesentlich mehr aktion und es sieht zudem nicht so leer aus.
die idee an sich (auch wenn sie nicht direkt von dir stammt, was aber auch egal ist) finde ich wirklich gut. konventionelle sportbilder kann man sich jeder zeit und überall anschauen. das hier ist was besonderes.

gruß
malurod

Hallo malurod,
daran habe ich auch gedacht und es wirklich keine schlechte Idee. Mit großer Wahrscheinlichkeit werde ich es in etwa so machen. Nur das Blitzen wird schwieriger. Ich bräuchte dann 2 Blitze. Einen, um den Spieler zu beleuchten und einen um den Torwart zu beleuchten. Vll. gehts es auch mit einem.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten