• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Hand aufs Herz (1 Zoll Kameras)

Sofern du keine Probleme hast, dass die Bilder im Randbereich auch mal etwas weicher sein können, wäre wohl die G7X M2 eine gute Wahl. Die Sony's hast du ja ausgeschlossen. Die wären mein Favorit, da ich die Randunterschiede sehen kann; aber ich bin da empfindlich. Über die neue LX10 kann man nur wenig sagen. Sie ist halt neu und bisher hat noch niemand die Kamera in der Praxis verwendet. Rein vom Fokussieren ist sie dank DFD jedenfalls wieder ganz vorne dabei.

Ich habe mir in jugendlichem Leichtsinn bei der Aktion am Fluss auch gerade eine RX100 IV geschossen. Noch kann ich stornieren und sehe mir zum gleichen Kurs gerade die LX10 und G7XII genauer an.
Aber je mehr ich prüfe und Bilder sehe desto mehr komme ich zu dem Schluss das die Sony für mich wohl die beste Wahl ist.

Bildqualität ist das wichtigste, schön kompakt, Video nur sporadisch und zum Spaß.

Der Sucher ist ein großes Plus und es scheint auch so zu sein als wäre die Linse der RX immer noch die beste?!
Die Canon hat die weichen Ränder im Weitwinkel, sonst natürlich auch prima, schöne Farben und 100mm. Aber kein Sucher!
Die Lumix hat das beste Bedienkonzept, f1,4 aber irgendwie mit dem JPGs auch nicht ganz optimal nach dpreview.
Bei der Sony ist der Akku wohl der Schwächste und die längere Einschaltzeit.
Ein Plus sind die sonst hohen Preise und der dadurch gute Wiederverkauf.

Ich überleg noch etwas.
 
Bin auch auf meine neue RX100 IV gespannt. ;)
Mal sehen wie sie sich gegen die beiden letzten LX15-Versuche schlägt.
Die 1.4er Blende, die 3 cm Naheinstellgrenze sowie die gute Haptik waren schon sehr verlockend bei der LX15. Aber letztlich zählt die Bildqualität für mich ...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mit der RX100M4 für 600€ könnt ihr nichts falsch machen. Meine Neue macht wunderbar scharfe, klare Bilder. Sensor und Objektiv sind wirklich erste Sahne. Und schnell ist sie nun endlich auch. Das war bei der RX100M2 noch anders. Da legte der AF vor dem Zupacken oft noch eine Pause zum Hin- und Herpumpen ein. Dann noch dieser glasklare Sucher. Diese Vorteile reichen auch ohne große Videonutzung aus, sie ist einfach eine saugute Kamera. Das einzige, was mich als Brillenträger nervt, ist, dass sich das Hebelchen für die Dioptrieneinstellung ständig nach links Richtung schwächerer Einstellung verstellt. Wenn ich die Kamera 5 Minuten einfach auf den Tisch stelle, hat sich das Hebelchen schon wieder nach links bewegt. Vielleicht wird das mit der Zeit noch besser.


Heute war endlich mal Sonne und ich habe sie gegen Sigma dp0, P900 und SX720 antreten lassen. Die Bilder kommen im Weitwinkel in Sachen Mikrokontrast und Schärfe fast an die dp0 ran. Die Unterschiede sind nur marginal, das hätte ich nicht gedacht. Die P900 hat im WW schon einen beträchtlichen Abstand zu den beiden, die Canon kann man auch bei tollem Licht dagegen kaum ertragen.

Der Zoom geht zwar nur bis 70mm, ist aber dort noch knackscharf, sodass man getrost auch den Klarbildzoom einschalten kann. Auch das ist besser als bei RX100 M1 und M2. Dort war die 100mm bei meinen beiden Exemplaren eher flau, sodass an ein digitales Aufzoomen eigentlich nicht zu denken war. Der 2-fache Klarbildzoom (140mm) ist noch so gut, dass er ähnliche Qualität wie die Canon SX720 liefert, gegen die Traumoptik der Nikon P900 kommen die digital gezoomten 140mm aber nicht mehr an.
 
Ich habe mir in jugendlichem Leichtsinn bei der Aktion am Fluss auch gerade eine RX100 IV geschossen.

:top:

Bin auch auf meine neue RX100 IV gespannt. ;)...
Aber letztlich zählt die Bildqualität für mich ...

:top:

Mit der RX100M4 für xxx€ könnt ihr nichts falsch machen. Meine Neue macht wunderbar scharfe, klare Bilder. Sensor und Objektiv sind wirklich erste Sahne. Und schnell ist sie nun endlich auch...

:top:

Ich hoffe, dass Ihr mit der Kleinen zufrieden seid.

Ich komme von digitalem Kleinbild (Nikon FX) und APS-C (aktuell Fuji).

Seit knapp einem Jahr begeistert mich die RX100M4 und seit einigen Tagen die RX100M5.

Ich gehe gerne zu (nicht klassischen) Konzerten und freue mich, wenn ich davon neben persönlichen Eindrücken auch mal kurze Videos mitnehmen kann. Nicht für Youtube und Co, sondern für den persönlichen Gebrauch. Da erhoffe ich mir von der M5 einen besseren AF.


Ich war gestern mit der neuen M5 bei bestem Wetter unterwegs, habe in RAW fotografiert und mangels RAW- Konverter (Sonys eigenen mag ich nicht) die RAWs per Patch in M4 RAWs "gewandelt".

Ich bin, wie auch bei der M4 von der Bildqualität begeistert!

Klar, von meinem Nikon KB-Format werde ich mich nicht trennen, denn bei extrem wenig Licht kann da 1" derzeit nicht zaubern, aber wie die RX100M4 wird mich auch die RX100M5 im Alltag begleiten.

Ich hatte in den letzten 18 Jahren einige Digis in der Hand. Für mich sind die aktuellen Sony RX100M4 und M5 kleine feine Meisterstücke :top:

Gruß
ewm
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte die V auch überlegt, die war hier für "günstige" 1049€ im Angebot.

Aber dann habe ich mir überlegt wann ich wirklich den schnelleren AF brauche?!
Eigentlich nie, für Sport nehme ich die Große. Außerdem stört mich bei der V die massiv schlechtere Akkulaufzeit, gut 25% weniger nach Cipa.

Und die IV soll auch gegenüber der III etwas schneller geworden sein.
Aber die III ist normalerweise die Alternative, allerdings nicht wenn sie gleich teuer sind.

Gegenüber der III gibt es ein paar Vorteile wie der doppelt auflösende Sucher,
die konfigurierbare AutoISO und den elektronischen Verschluss mit 1/32000.

4K sehe ich als reines Videofeature mit 5 Minuten und schnell leerem Akku nur als Gimmik,
aber als schnelle Serienbildfunktion eingesetzt ist sie auch für Sportfotos interessant.
Aber dann benutzt man sie nur vielleicht 5-10s.

Irgendwie ist die RX100 IV aktuell die Wahl der Vernunft, jedenfalls zu dem Rabatt-Preis.

Schwierig wäre es auch sich zwischen der G7XII und LX15 zu entscheiden, wer wäre die Alternative? Zum gleichen Preis wie IV spricht gegen beide der Sucher und die gefühlt oder real doch etwas weniger gute Bildqualität.

Eine weitere Alternative ist für mich auch die A6000 mit 16-50, die gibts für 550€ aktuell gregorianisch noch günstiger, aber die Linse überzeugt mich einfach nicht wenn sie erst ab f8 scharf wird.
Auch wenn sie schönere Bokeh bietet. Und so kompakt wie die RX ist sie auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Problem hat sich erledigt.....

Mein Vater holt sich die TZ101. Hatte wohl zuviel von der Kamera erzählt. :lol:

Werde sie dann für die Berge nutzen wenn er sie nicht braucht :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten