• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hamburger Skyline bei Nacht

*Steffen*

Themenersteller
Ich habe am Samstag mal die Hamburger Skyline vom anderen Elbufer aus aufgenommen. In 4h Regen und Kälte entstand dann das nachfolgende Panorama aus ca. 200 Bildern. Daneben ist ein verkleinerter Ausschnitt vom Hotel Hafen Hamburg aus dem Panorama.

Aufgenommen mit der GH1 und dem Oly 45mm bei F6,3 und Belichtungszeiten von 1.3s bis 60s.
 
Zuletzt bearbeitet:
... auf dem ersten Bild ist ja schön zu sehen, wie die Horizontlinie nach rechts abfällt ;)
In solchen Fällen lohnt es sich, einmal diese Bewegiung auf dem Stativ auszuprobieren und die Kamerafahrt via Sucher mitzuverfolgen, um derartige Fehler von vornherein auszuschließen.

#2 im Grunde derselbe Fehler; zusätzlich würde ich in der Langzeitbelichtung mit der Belichtungskorrektur arbeiten, um Überstrahlungen bei den Lichtern zu vermeiden.

Aber als Idee- schick :top:
 
Ich hatte mein Stativ mit 2 Stabila Pocket Wasserwagen ausbalanciert. Aber wie man sieht, kann man sich auf Made in Germany auch nicht mehr verlassen. :rolleyes:
Allerdings sind die Häuserfassaden alle Gerade, somit ist das Gefälle wohl natürlichen Ursprungs. ;)

Das Pano war mir am Anfang zu dunkel, daher die beabsichtigte Überstrahlung. Es besteht im übrigen aus 17 HDR Bildern, wobei jedes HDR aus ca. 10 Einzelbildern besteht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Finde die Bilder auch ganz gut. Sind ja schließlich aus der schönsten Stadt ;-)

Du könntest noch versuchen die Farben zu korriegieren. Meiner Meinung nach sind die bilder sehr grünlich...

Viele Grüße Tim
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten