• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PLZ 2... Hamburger Fotofreaks - Wo seid Ihr ?

Ich würde mich ja gern mit anschliessen wenn ihr auf Sonntag legt. :)
bzgl. Weihnachtsfeier oder Shootings?

zum Thema Weihnachtsfeier habe ich mal das Altamira in Ottensen (schräg gegenüber von Calumet, dürfte also jeder kennen :D) vorgeschlagen, ausserdem könnte man danach durch Ottensen ziehen, die engen Strassen mit vielen kleinen Geschäften zwischen Kulturzentrum Fabrik und Bahnhof Altona laden doch für ein paar Aufnahmen ein

zum Thema Shootings und organisieren bzw. leiten :eek:
Wir sind hier eine völlig gleichberechtigte Gruppe, die sowohl für Herdentiere als auch Individualisten attraktiv sein sollte. Da wird auf gar keinen Fall was geleitet. Wenn jemand eine Location vorstellt, so wie das Pietzemoor, und vielleicht auch noch für alle einen Gasthof für danach raussucht, ist das zwar eine Art Organisation, sollte aber nicht dazu genutzt werden, sich als Leiter hinzustellen.


Vorschlag:
Ich schlage jetzt mal konkret das Schnaakenmoor diesen Samstag, 12.11., vor. Sonnenaufgang ist 7:38. Treffen zwischen 7:00 und 7:10 am Parkplatz (ca. 10min. Laufen bis Aufnahmepunkt inkl. Verteilen im Gelände).
Anfahrt über Rissen und den Klövensteg direkt bis zum östlichen Ende des Moors inkl. zahlreicher Parkplätze, Mitfahrgelegenheiten ab S-Bahn Rissen sicher möglich.

http://maps.google.de/maps?q=schnaa...=schnaakenmoor&hnear=Hamburg&t=h&z=15&vpsrc=6

Bilder des Spots von vorgestern nachmittag:
Im Hintergrund seht Ihr eine Baumreihe, die zwei letzten Bilder sind hinter dieser Reihe entstanden.
http://s7.directupload.net/images/user/111106/rcvo48hl.jpg

Gummistiefel zum Erreichen sind dank breitem Trampelpfad nur nach Regen nötig.
http://s1.directupload.net/images/user/111106/8xqa8e3g.jpg

http://s7.directupload.net/images/user/111106/bc8ga7ql.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde sonst auch gerne mal morgens vor Sonnenaufgang ins Stellmoorer Tunneltal. Das ist vielleicht eine Alternative im Osten Hamburgs.
 
Ich würde sonst auch gerne mal morgens vor Sonnenaufgang ins Stellmoorer Tunneltal. Das ist vielleicht eine Alternative im Osten Hamburgs.
Ich hatte jahrelang mein Büro nur ein paar Gehminuten von dort weg. Was hoffst Du denn dort zu "finden"? Gerade zu dieser Jahreszeit würden mir da kaum lohnende Spots einfallen.

Grüße
Martin
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde sonst auch gerne mal morgens vor Sonnenaufgang ins Stellmoorer Tunneltal.

Samstag oder Sonntag?

Auf welcher Seite? Das Stellmoorer Tunneltal zieht sich ja von den ehem. Müllbergen bis in das ehem. Bundeswehrgelände hinein, was auch schöne Ecken hat...

Dort befindet sich auch ein Stausee und die Quelle der Rahlau oder der Wandse...
 
Ich hatte jahrelang mein Büro nur ein paar Gehminuten von dort weg. Was hoffst Du denn dort zu "finden"? Gerade zu dieser Jahreszeit würden mir da kaum lohnende Spots einfallen.

Eigentlich hatte ich mir mal erhofft ein paar Frühnebel-Fotos am See hinzubekommen. Oder Richtung Ahrensburg raus gibt es auch einen tollen Holzsteg der durch ein kleines Moor führt.

Samstag oder Sonntag?

Weder noch, ich kann leider dieses WE gar nicht, war nur so eine generelle Idee.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat von chipkrieger
Eigentlich hatte ich mir mal erhofft ein paar Frühnebel-Fotos am See hinzubekommen. Oder Richtung Ahrensburg raus gibt es auch einen tollen Holzsteg der durch ein kleines Moor führt.

Der tolle Holzsteg Richtung Ahrensburg KANN eigentlich nur das Ahrensvelder Moor sein, ein anderes kenne ich zumindest dort nicht...

Es sei denn, man hat in den letzten Jahren dort für Wanderer noch etwas neues angelegt.
 
Moin,

ich beobachte diesen Thread schon einige Zeit und wollte mich mal vorstellen. Ich ...
  • wohne in Henstedt-Ulzburg
  • habe die Fotografie dieses Jahr wiederbelebt
  • möchte mir das Knipsen abgewöhnen
  • hätte Lust mal bei einem Treffen dabei zu sein

Ihr seid doch offen für Jeden, oder?
Mal sehen ob ich es so früh schaffe am WE aufzustehen.

Gruß Jost
 
Sehr schön, mit dir wären wir Samstag schon zu viert:
Eos-Irrer
haroli
und die zwei Neuen du und ich:D
 
Mal sehen ob ich es so früh schaffe am WE aufzustehen.

das erste mal habe ich gedacht ich muss sie nicht alle haben... echt ma :D
aber nach dem zwei bis drei, für mich, gute fotos dabei rüber gekommen sind kann ich damit sehr sehr gut leben muss ich sagen.
denn jetzt weis ich ja wofür:top:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mein Schwager hat Interesse bekundet und ich bin eh dabei.

Ich vielleicht auch :)
Je nachdem wie das hier so mit dem allgemeinen Umgangston weitergeht ...

Vor Ort ist man eigentlich über jede weitere Nase froh. Es hat sich halt beim letzten Mal überraschenderweise verlaufen. Wer seine Ruhe will, steht etwas abseits. Ich nutze lieber die Zeit beim Warten (sei es auf das Licht oder auf die Belichtung) zum netten Pläuschchen.

Will jemand mit S-Bahn kommen? Ich könnte den- oder diejenigen dann in Rissen abholen (S1 kommt Samstag morgen alle 20 min. an, also z.B. 6:54)

<---für Initiatoren, gegen Leiter und selbsternannte Führer (endet nur wieder darin, dass sich alle bekriegen :D)
 
Ich möchte doch noch abschließend etwas zu der Pietzmoor-Tour schreiben...

Was Verwirrung, Mißverständnisse und ja auch einigen Ärger hier ausgelöst hat, ist wohl die Tatsache, dass mein Tourenvorschlag wohl nicht eindeutig formuliert gewesen ist.

Wir sind eigentlich davon ausgegangen, dass wir eine Rundwegwanderung machen,das Moor erkunden, hier und da in lockerem Verbund anhalten zum Fotografieren, Pläuschchen halten und am Ende des Weges vielleicht noch einen Kaffee trinken gehen...

Hier nochmal das Posting:

Samstag d. 05.11.11

6.30 Uhr am Parkplatz Heberer Strasse 100 Anfahrt

Rundweg 4,5KM, gößtenteils auf Holzbohlenwegen

Sa 05.11.2011
Beginn blaue Stunde: 06:32
Sonnenaufgang: 07:08 @ 115°
goldene Stunde Ende:08:00

Wettervorhersage:
8°-14°, bewölkt, 20%Niederschlag/24h
Wer Lust und Zeit hat, soll gerne mitkommen.
Wir waren noch nie dort, es wird also keine "geführte" Wanderung.


Natürlich bleibt es jedem selbst überlassen, was er machen möchte,
aber irritierend war es schon, dass wir dann nur zu viert die wunderschöne Gegend erkundet haben. :)

So, nun seid´mal nicht mehr so bös´aufeinander, ist ja kein Beinbruch...:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hab ja diese Diskussion ein bischen hier mitbekommen. Und finde es sollte kein Zwang während der Tour entstehen. Jeder kann tun und lassen was er will. Vor mehreren Wochen haben wir diese Tour zu Viert in Wentorf gemacht und es war super! Es war eine geführte Tour und Gerd hat uns all die schönen Spots in der Lohe gezeigt. Ich glaube das funktioniert super mit einem Ortskundigen und einer geführten Tour mit maximal 6 Leuten. Ich kann gerne mal sowas für die Boberger Dünen anbieten - ich stelle mal demnächst ein Programm zusammen.
 
Da die Suppe noch über Hamburg hängt und ich weder hier noch in unserer Facebook-Gruppe definitive Zusagen habe, gehe ich erstmal feiern und dann mal heute nacht schauen, ob nicht doch jemand zugesagt hat. Wird also sehr spontan bei mir :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten