• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PLZ 2... Hamburger Fotofreaks - Wo seid Ihr ?

Bei mir geht's dann zu 100% klar und ich bring dann den EOS-Irren mit.
Hoffen wir mal auf etwas Nebel wie im Anhang
 
hach, ich bin schon ganz gespannt auf Euch alle...:)

Selbst wir, die ja wohl am dichtesten ´dran sind, werden eine Fahrzeit von 40 Minuten haben, da ich mich im Dunkeln gerne mal verfahre, rechne ich noch eine Viertelstunde Fahrzeit hinzu (sicher ist sicher)

Leider sehr früh für einen freien Tag am WE, finde aber, dass es sich lohnt, wenn man eine tolle Landschaft zu sehen bekommt...

Das Dennis - wo geht´s denn hin in den Harz??
Seid Ihr denn im Schnitt eher Nett?

Also, über uns hat sich noch keiner beschwert...:)

Spassmodus:AN
Und wer meckert, muß mit 50m Abstand hinterhertrotten:D:D:D
Spassmodus:AUS
 
Bei mir geht's dann zu 100% klar und ich bring dann den EOS-Irren mit.
Hoffen wir mal auf etwas Nebel wie im Anhang

:top:
 
via facebook chat (ja, die hamburger fotofreaks sind sehr aktiv dort :D) ist grade die idee einer weihnachtsfeier entstanden :D

geplant ist ein gemütliches essen in netter runde.

hier erstmal der link zur terminfindung:

http://www.doodle.com/xy7vhd4zrrtdtmq6

location vorschläge werden gerne angenommen. aber bitte nicht hier im thread sondern bei doodle unter "kommentare"
so habe wir die vorschläge der fb user und der nicht user zusammen.

vg may
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pietzmoor

Es haben sich gerade heftige Nebelbänke bei uns im Landkreis gebildet, die auch Schneverdingen betreffen - richtig dicke Suppe...

Eventuell sollten wir das in die Anfahrt mit einplanen, da wird man sicher etwas langsamer fahren müssen.
 
na das war ja sehr nett heute morgen. Ich werf gleich mal drei Vorschläge für die Region Pinneberg-Wedel hier in den Raum, wobei ich aber die Locations erstmal mit dem Rad oder zu Fuß demnächst abfahre, bevor ich hier konkret was plane:
An der L105 zwischen Pinneberg und Wedel gibt es das Butterbargsmoor (man parkt etwa 400m weit weg)
http://maps.google.de/maps?q=butter...inneberg,+Schleswig-Holstein&t=h&vpsrc=6&z=16
Dieses empfinde ich optisch als ansprechender gegenüber dem Moor von heute morgen (an der Stelle, wo der Feldweg einen Knick macht). Jedoch geht die Sicht nicht nach Südosten. Ich werde mal schauen, ob und wie das Panorama vom nördlich gelegenen Buttermoorweg ist.

Dieses Moor liesse sich jedenfalls wunderbar verbinden mit den nahe gelegenen Holmer Sandbergen (200m vom nahe gelegenen Parkplatz) direkt hinterher:
http://maps.google.de/maps?q=Holmer...Wedel,+Pinneberg,+Schleswig-Holstein&t=h&z=16

Ansonsten gibt es im nahe gelegenen Wald- und Wiesengebiet Klövensteen noch das Schnaakenmoor (Anfahrt über Rissen):
http://maps.google.de/maps?q=Feldwe...rc=6&hnear=Feldweg+85,+22559+Hamburg&t=h&z=16

Auch hier müsste ich mir erstmal die Situation vor Ort anschauen. Links unten ist ein großer Parkplatz wegen dem Wildgehege (Rehe, Wildschweine, wann kommen die Frischlinge???) und man hat etwa 1km zu Fuß.
 
also das pietzmoor fand ich schon recht ansprechend, auch nett gemacht mit den "interaktiven" infotafeln, auch wenn man da noch etwas weiter gegangen ist war das ein oder andere lohneswerte motiv zufinden :cool:

nochmals vielen dank an dieser stelle an lonicera66 für den vorschlag! :top:

wo wir schon mal beim thema moor sind: glaub zwischen rahlstedt und ahrensburg gibts auch noch ein moor mit dem hübschen namen "teufelsmoor" :evil:

war aber selbst noch nicht da
 
Klövensteen, home sweet home:D
Ich hoffe sehr dabei sein zu können, falls ihr euch dafür entscheidet!
 
also das pietzmoor fand ich schon recht ansprechend, auch nett gemacht mit den "interaktiven" infotafeln, auch wenn man da noch etwas weiter gegangen ist war das ein oder andere lohneswerte motiv zufinden :cool:

nochmals vielen dank an dieser stelle an lonicera66 für den vorschlag! :top:

wo wir schon mal beim thema moor sind: glaub zwischen rahlstedt und ahrensburg gibts auch noch ein moor mit dem hübschen namen "teufelsmoor" :evil:

war aber selbst noch nicht da

das teufelsmoor befindet sich inn worpswede. wäre zwar schön, es in hh zu haben, aber meine ortskenntnisse sind noch gut. *fg*

wie siehts denn mit dem himmelmoor bei quickborn aus? oder das henstedter moor. und nicht zu vergessen: tävsmoor (uetersen) / brennermoor (bad oldesloe) auch lohnenswert.
 
wo wir schon mal beim thema moor sind: glaub zwischen rahlstedt und ahrensburg gibts auch noch ein moor mit dem hübschen namen "teufelsmoor" :evil:

war aber selbst noch nicht da

ML, Du meinst bestimmt das Ahrensburger Moor, ich bin dort schon oft gewesen. Es befindet sich am Ortseingang(von HH aus), sozusagen hinter den Wohnhäusern. Ein recht kleines Moorgebiet.
Allerdings ist der dort durchführende Holzbohlenweg SCHWIMMEND...ruhige Bewegungen bei Stativgebrauch vonnöten :D
Wenn man durch das Ahrensburger Moor hindurch ist, kann man sich noch die alte Festungsanlage Ahrensvelde anschauen.(Waldgebiet)


By the way:

Wir waren heute etwas verwirrt...wir sind zu viert ein wenig vorausgegangen, haben dann auf den Rest der Gruppe gewartet und es kam niemand...alle waren weg...

Was ist passiert? Wolltet Ihr nicht den ganzen Rundweg gehen?

Nach einer halben Stunde warten sind wir dann zu viert weitergegangen, schöne Landschaft (ich muß bei Frost noch einmal hin)
Und das Essen im Gasthaus war auch sehr lecker und die Preise anständig.

Bilder von heute stelle ich später mal in der Rubrik "Rückblick" ein.

Fröschli und DoubleM, es war ein sehr netter Foto-Spaziergang mit Euch, hat wieder viel Spass gemacht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten