• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PLZ 2... Hamburger Fotofreaks - Wo seid Ihr ?

...
Also Ihr macht mir langsam angst, da ich nur den kit objektive habe mit meinen K-m:(

Hey bloß keine Angst!
Meine etwas kriegerische Antwort auf sein Sigma war etwas daneben :o

Ich leide unter der Lens Buying Addiction = LBA (Objektivkaufsucht) die bei Liebhabern alter Objektive verbreitet ist. Und das habe ich schon ein paar Jahre..
Und ab und zu müßen meine Optiken auch mal raus aus dem Regal.

Ich kann ja nur für mich sprechen:
a) Es geht um den Spaß an der Sache - wir treffen uns um mal mit Gleichgesinnten fotografieren zu gehen, quatschen, paar Fotos machen. Eventuell auch zwischendurch Equipment bekucken, Tipps oder Tricks austauschen. Aber dabei gehts nicht um einen Equipment Wettstreit, wer hat das Beste / Teuerste etc.
Und es ist auch reichlich egal wer die schönsten Bilder macht :D

b) Ich hab auch mit einem Kit-Zoom angefangen und lange damit fotografiert. Die Anschaffungsgeschindigkeit hat sich in den letzten Jahren erst erhöht - dank den Flohmärkten hier. Außerdem arbeite ich auch in dem Bereich Fototechnik.

c) Mir kommt es - wenn überhaupt - auf die Ergebnisse an - ob die jetzt mit einem 200 oder 2000 Euro Gerät gemacht wurden ist egal.
Das 300/2.8 bei dem Besuch im botanischen Garten hat mir da kein einziges schönes Bild beschert. Was eher an mir als am Objektiv liegt - wenn ich nichts gutes sehe, bringt auch kein Equipment was. Und andersrum kann man mit einfachem Equipment sehr gute Bilder machen.

Die meisten meiner schönen Bilder sind mit uralten, billigen Objektiven entstanden.
 
...Ich leide unter der Lens Buying Addiction = LBA (Objektivkaufsucht) die bei Liebhabern alter Objektive verbreitet ist. Und das habe ich schon ein paar Jahre..

Den Virus habe ich mir bei Pentax auch eingefangen. Ich befürchte bei Nikon wirds wegen der Masse die es gibt, noch schlimmer.

Es geht um den Spaß an der Sache - wir treffen uns um mal mit Gleichgesinnten fotografieren zu gehen, quatschen, paar Fotos machen.

besonders das Quatschen finde ich immer klasse ! Herrlich mit genau den gleichen Freaks wie man selber einer ist zu sabbeln.
Die meisten meiner schönen Bilder sind mit uralten, billigen Objektiven entstanden.

Das kann ich nur unterstreichen !! Ist bei mir genauso. Die besten Fotos sind mit meinen uralten Pentax A 50mm 1,7 und dem SMC-K 135mm 2,5 entstanden. Komm vorbei, wir machen süchtig !
 
Was ich klasse finde ist das man hier sofort in die Gruppe integriert ist.
Ich hatte mal zwei Treffen in der FC, und hab mich da immer als fünftes Rad am Wagen gefühlt.
Hier wars beim ersten Treffen gleich super :)

Keiner hat mich schief angeguckt, weil ich nur ne 1D hab :D

Falls jemand mal gucken will: ich bring meinen Eigenbau Nodalpunktadapter mit.
Lasse den aber erstmal im Auto. Ist ein kleines Köfferchen, das ich nicht unbediengt den ganzen Abend rumschleppen will.

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/421063/display/20478941
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Virus habe ich mir bei Pentax auch eingefangen. Ich befürchte bei Nikon wirds wegen der Masse die es gibt, noch schlimmer....

Nikon ist aber wegen des langen Auflagemaßes recht wenig verbreitet bei Nutzern die wirklich aus dem Vollen schöpfen wollen. Du kannst zwar zig meiner Optiken über nen M42 Adapter ranschrauben, aber entweder klaut Dir ne kleine Linse im Adapter Qualität und Lichtstärke, oder Du hast kein Unendlich mehr. Darauf kann man aber oft verzichten :-)

@Das_Dennis: Deinen Nodalpunktadapter finde ich äußerst gelungen!

@Golemi77: Übrigens einfach Fragen, falls Fragen auftreten. Ich labbere Leute üblicherweise nur online voll, offline bin ich eher zurückhaltend.
 
Moin Moin Leude,

menno, da gehts endlich mal los in den Hafen, wo ich mich doch so gern rumtreibe und ausgerechnet an dem Tag, fahr ich in den Urlaub. :(
Wünsche euch auf jeden Fall viel Spaß und vorallem gutes Wetter.:top:

Gruß Johnny
 
Urlaub verschieben :D
Gutes Wetter ist Definitionssache. Also einigermaßen trockenes Schneien fände ich noch keinen Absagegrund. Regnen müßte man mal schauen - wenns nicht zu arg bläßt dabei, könnte man wohl auch das eine oder andere Bild machen.
 
Also sollte es nicht allzusehr Schiffen, bin ich mit dabei, falls Ihr einen
Newbe dabei haben wollt :D

Zitat von chipkrieger
Hamburger Fotofreaks Treffen

Wann: 14.Januar 22:45 Uhr
Was: Hamburg @ Night & Harbour Lights
Wo: U-Bahn Landungsbrücken (davor)

Teilnehmer (bitte fortführen):

chipkrieger
steffe-o
Fototasche
Timm_FR
(ZoneV)
(Das_Dennis)
(Daggi78) wenn' trocken is
 
Hamburger Fotofreaks Treffen

Wann: 14.Januar 22:45 Uhr
Was: Hamburg @ Night & Harbour Lights
Wo: U-Bahn Landungsbrücken (davor)

Teilnehmer (bitte fortführen):

chipkrieger
steffe-o
Fototasche
Timm_FR
ZoneV - auch im Regen
(Das_Dennis)
(Daggi78) wenn' trocken is

Also ich werd auch bei Regen losziehen - werde mich als Dealer betätigen und Rauschmittel, Opitate also genaugenommen, ach ne "Optiken" heißen die Dinger, einem Abhängigen liefern :D

Und eventuell zum Eigenkonsum meine Optiken in Richtung nasses Motiv halten.
 
Also wenn es schifft, dann bin ich auch raus oder wir suchen uns irgendwas indoor, da meine D90 leider kein Wasser mag mangels Abdichtung.
 
Och, weder meine Kamera, noch meine Optiken noch ich sind abgedichtet.
Aber es gibt ja Regenschirme solange es nicht zu windig ist, alternativ unangenehme regendichte Klamotten. Und Tüten, Klebebänder und Gummibänder für die Kamera, na mal schauen.
 
Moin, gibt es keinen plan B falls es morgen regnen sollte , hab gedacht in richtung flughafen in irgendeinem Parkhaus ( gibt es ja da jede menge davon:))
 
Also Regenklammotten finde ich auch nicht schick, aber praktisch ....
nur hat meine Kamera keine Regenmantel :( und meine Gläser auch nicht.

welche Tüten zum provisorischen Abdichten könnt ihr empfehlen?
Ich denke Gefrierbeutel eigenen sich ganz gut ... :D:rolleyes:

Wenn es so ist wie gestern abend denke ich ist Indoor wesendlich besser,
denn gestern war es so diesig das kein anstendiges Bild entstanden wäre.....
 
Diesiges oder nebliges Wetter hat auch seine Reize.

Sehe ich genauso.
Man kann bei 10 Metern Sichtweite zwar nicht mehr unbedingt die andere Elbseite als Hauptmotiv wählen, aber ein nahes Motiv mit im Hintergrund durch den Nebel sichtbaren farbigen Lichtern hat auch was.
Man erschließt sich bei schlechtem Wetter andere Motive.

Mit richtig fiesem Wetter und Kamera einpacken habe ich noch nicht viel Erfahrung. Aber die ersten Aufnahmen auf Amrum bei Regen so waren schon sehr reizvoll. Ich nutze Gefrierbeutel, Isolier/Gewebe-Klebebband, Gummibänder - und ne Schere zum groben zurechtschneiden.

Ich nutzte da die Gegenlichblende um die mit dem Gummiband die vorder Öffnung fixiert wird. Hinten habe ich nur die Augenmuschel durchkucken lassen. Bedienuing quasi von unten - als keine zu enge Tüte. Etwas Klebeband von Tütenende zum anderen, damit nichts wegweht.

Parkhäuser innen etc. finde ich nicht ideal - da darf man ja erstmal keine Bilder hier einstellen ohne das das Ärger nach sich ziehen kann.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten