• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hamburger Foto-Session: Thema "Hafencity"

  • Themenersteller Themenersteller Gast_58756
  • Erstellt am Erstellt am
Was haltet ihr vom diesen Sonntag also den 04.01.2009
Ist zwar ein bißchen kurzfristig aber das Wetter soll mitspielen!

Das Pentax Handbuch schreibt "Die Kamera kann bei Temperaturen von 0°C bis 40°C eingesetzt werden."

Heute morgen warens -5.5°C. Ich glaub das ist zu kalt :angel:

Also gegen den Termin hab ich nix, es halt nur zu kalt.
 
Und erst die Feinstaubbelastung nach Silverster :p.

Also ich hätte am Sonntag Zeit, aber wir müssen ja auch schauen, dass es allen passt.
 
Dafür sind wir vor Sonnenaufgang halt vor Sonnenstürmen geschützt - Sollte sich wieder ausgleichen! :p
 
...Heute morgen warens -5.5°C. Ich glaub das ist zu kalt :angel:
Ich war gestern abend bei ca. 0 Grad mit der K10D unterwegs. Trotz Halbfingerhandschuhen hatte ich nach ca. 45 Minuten das Gefühl das mir gleich die Finger abbrechen. Mit einem Thermos bewaffnet hätte ich wohl 15 Minuten länger durchgehalten...
 
Sonnenaufgang 8:36. Das geht ja gerade noch :D
Leute - das wird so kurzfristig doch nichts!
Lasst uns jetzt mal ins Detail gehen.
1a) Wir müssen doch erst ein inhaltliches Konzept mit daraus resultierenden Kosten entwerfen.
2a) Das Konzept muss allgemeine Zustimmung finden.
3a) Wir müssen dann einen Anmeldeschluss für Teilnehmer festlegen.
4a) Zudem: Die Anmietung bzw. Reservierung eventueller Räumlichkeiten muss gesichert sein.
5a) Die Präsentation von Bildern (soweit gewünscht) muss organisiert werden. Via Laptop(s) wird das nicht ganz einfach.
6a) Für das leibliche Wohl muss gesorgt werden (klang hier ja schon an)
Ich denke mal das frühestens im Februar die Sache verwirklicht werden könnte...
 
Also ich hätte auch ein Intresse, jedoch sollte das Konzept noch etwas ausgearbeitet werden, da am Hafen in Gruppen rumrennen und dannach die Bilder vergleichen, können wir hier auch so schon erledigen :D

MfG Paddy
 
hi,

prinzipiell hätte ich glaub ich lust. wie wäre es denn mit dem 2. sonntag im januar. dürfte der 11. sein?

der Threadstarter kann ja immer den aktuelle stand im ersten post vermerken, dann weiß man genau was los ist..

treffpunkt
zeit
planung etc... pp..

Grüße

Andy
 
Ich muss zugeben, ich hatte mir das ehrlich gesagt vorgestellt, wie der TE es wohl nicht haben will ;-).

Also man gibt vorher ein grundlegendes Thema an, quasi ein kleiner Wettbewerb.

Darauf trifft man sich vor allem auch deswegen, um Gleichgesinnte zu treffen, Erfahrungen auszutauschen, mit anderen neues zu lernen.

Man macht die Fotos in der Hafencity,gerne auch in Gruppen herumtrottend und trifft sich später am Tag in einem vorher abgemachten Lokal, das auch ohne extra Räume anzumieten mal Platz für 20 Leute hat. Dort wird lecker gegessen und die Fotos kurz an 2-3 Laptops rumgezeigt. Später werden sie dann fertig bearbeitet im Forum veröffentlicht und dann findet dort eine Abstimmung statt.

Das würde schließlich abgesehen vom Essen auch niemanden etwas Kosten. Das war wie gesagt meine Vorstellung von der ganzen Sache, allerdings bin ich auch nicht der Mann der großen Organisationskunst und -liebe. Abgesehen davon kann ich mir vom ganzen Ablauf mangelns Erfahrung sowieso kein Bild machen und lass mich gerne mit tollen Konzeptideen überraschen.
So wie der TE es im Sinn hat wird es sicherlich geordneter ablaufen.
 
Ich muss zugeben, ich hatte mir das ehrlich gesagt vorgestellt, wie der TE es wohl nicht haben will ;-)
Nun - ich lasse mich für diesen von mir initierten Thread gern in Verantwortung nehmen.
Ich möchte erreichen das alle Teilnehmer sagen: "Jo, das passt und daran werde ich Spass haben". Einer - und das bin nun mal ich - muss die Zügel halten damit die Pferde den Wagen nicht in alle Richtungen ziehen.
Diese Position ist hiermit eindeutig und verantwortlich durch mich besetzt - weitere Positionen sind gern zu vergeben...
 
Ich muss zugeben, ich hatte mir das ehrlich gesagt vorgestellt, wie der TE es wohl nicht haben will ;-).
Ich denke, die Sache geht recht klar in Richtung Workshop. Somit steht es zwar auch in der richtigen Rubrik, allerdings habe auch ich mir nach Lesen des Eröffnungsbeitrags eher eine gemeinsame Fotosafari mit anschließendem Einkehren und Plaudern vorgestellt.

Ich will jetzt nicht den Spielverderber raushängen lassen, aber der mir ersichtliche Kostenfaktor für die Beteiligten ist doch das Anmieten von Räumlichkeiten und Technik, um die vorläufigen Resultate zu präsentieren. Ist es hilfreich für die Beteiligten, out-of-the-cam-Bilder der Mitstreiter zu sehen? Oder ist es das Ziel, hier in die Bearbeitung einzusteigen? Dann braucht es Tutoren, die individuell Hilfestellung geben können. Mit geschätzten 10-20 Teilnehmern ist das sicherlich nicht einfach. Eine Bildbesprechung macht für mich persönlich eher Sinn, wenn man solche Aktionen regelmäßig unternimmt und im Rahmen des aktuellen Treffens die Ergebnisse der letzten Zusammenkunft bespricht.

Was ich eigentlich sagen will: interessant sind für mich Foto-Touren, auf denen ich neue Gleichgesinnte treffen kann. Wenn man Lust hat, kehrt man im Anschluß noch irgendwo ein. Und vielleicht trifft man sich ein zweites Mal. Hier geht es schwerpunktmäßig auch um Vorbereitung und Nachbesprechung, die organisiert und finanziert werden wollen. Für mich fehlt unter dem Gesichtspunkt "Workshop" noch das konkrete Konzept --- und natürlich die Kosten --- um sagen zu können: "Jo, das paßt".
 
Ich denke, die Sache geht recht klar in Richtung Workshop. Somit steht es zwar auch in der richtigen Rubrik, allerdings habe auch ich mir nach Lesen des Eröffnungsbeitrags eher eine gemeinsame Fotosafari mit anschließendem Einkehren und Plaudern vorgestellt.

Kann doch als Alternative laufen. :)
Wer die Kosten schlank halten möchte, trifft sich im Anschluss beim Italiener in der
Dietmar-Köhl-Straße, gegenüber vom Luigis. (Ganz vorne an)
Ich glaube der heisst Nello und ist immer erfreut, auch größere Gruppen mit Kameras bewaffnet betreuen zu dürfen. :D

Dahinter steckt ja ein ziemlich hoher organisatorischer Aufwand nebst einer entspechenden Vorbereitung.
Das alles mit Leuten zu veranstalten die man eigentlich nur aus der virtuellen Welt kennt ist keine ganz leichte Aufgabe...

Ich gebe dir den Rat dich mich den Fischers in Verbindung zu setzen.

Die Fischers bieten hier regelmässig Workshops an, die rein vom Programm her, deiner Aufstellung sehr ähneln. Warum das Rad neu erfinden und bei den FF Workshops, gibt es zusätzlich auch noch kleine Geschenke wie Gutscheine für FF Fotoworkshops und Kugelschreiber. :):)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun - ich lasse mich für diesen von mir initierten Thread gern in Verantwortung nehmen.
Ich möchte erreichen das alle Teilnehmer sagen: "Jo, das passt und daran werde ich Spass haben". Einer - und das bin nun mal ich - muss die Zügel halten damit die Pferde den Wagen nicht in alle Richtungen ziehen.
Diese Position ist hiermit eindeutig und verantwortlich durch mich besetzt - weitere Positionen sind gern zu vergeben...

Also ich hebe auch mal zaghaft mein Händchen, zaghaft deswegen weil ich noch nicht weiß wie das Ganze ablaufen soll.
Vielleicht werde ich ja nach Abschluss der Planung meine Hand heben und sagen...jo das passt, daran werde ich Spaß haben...


Die Fischers bieten hier regelmässig Workshops an, die rein vom Programm her, deiner Aufstellung sehr ähneln. Warum das Rad neu erfinden und bei den FF Workshops, gibt es zusätzlich auch noch kleine Geschenke wie Gutscheine für FF Fotoworkshops und Kugelschreiber. :):)

Leider bin ich noch nicht in den Genuss eines Fischers Workshop gekommen.

Doch wer weiß schon, was bei diesem Workshop für schöne Geschenke auf uns zu kommen...in freudiger Erwartung. ;)
 
gibbet nichts neues?
Das Thema ist lange nicht gestorben - momentan ob der Temperaturen nur etwas eingefroren...
Ich suche derzeit nach geeigneten Lokalitäten in der Nähe die auch am Sonntag Vormittag geöffnet haben - die Auswahl ist wesentlich geringer als ich dachte...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten