• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PLZ 2... Hamburger-Anfänger-Treffen

ZoneV

Themenersteller
Hi!

Aufgrund von Fragen im Hamburger Fotofreaks Thread würde ich ein Hamburger Anfänger Treffen organisieren.

Ich nenne es einfach mal Treffen - es kann durchaus auch einen nichtkommerziellen Workshop Charakter haben. Ich bin Photoingenieur und fühle mich einigermaßen gerüstet für eure Fragen.

Folgende Themen fallen mir auf Anhieb ein:
- Zusammenhang von Zeit, Blende und ISO-Einstellung
- Zusammenhang zwischen Belichtungszeit und Brennweite beim Verwackeln
- Crop-Sensor und Cropfaktor - Brennweitenverlängerung?
- Anfänger-Kaufberatung (zweite Meinungen dazu gibts dann ja auch hier im DSLR Forum)
- Was bringt RAW?
- Schärfentiefe - was ist das, und wie setze ich die ein?
- Grundlagen Bildgestaltung
- Kleine Objektivkunde
- Wie funktioniert die Kamera eigentlich
- Software-Grundlagen

Das sind jetzt einfach mal Themen-Vorschläge, genaueres würde sich beim Treffen ergeben.

Nun die Frage, wann und wo wollen wir uns Treffen?
Das Schachcafé in Rübenkamp wäre ein Vorschlag - geschickt für Theorie.
Der Stadtpark eventuell auch - dort wäre die Praxis gut zu üben.

Wann könnten wir uns Treffen - ich bevorzuge generell Samstag oder Sonntag, primär Nachmittag / Abend.

Nun bitte ich um Vorschläge!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
finde ich wirklich klasse das du das machen willst.
generell würde ich mich natürlich nach dir richten, weil du dir zeit für uns nimmst.
sa. und so. würden mir auch sehr passen aber leider nicht dieses wochenende.
eine nichte hat geburtstag und eine hochzeitsfeier steht an.
 

Hey....das finde ich gut. Schön, dass du dich unserer/meiner Unwissenheit annehmen willst :top:

Vielleicht können wir am Sonntag ja mit der Praxis anfangen und uns den Bäumen nähern :D

Am WE darauf hätte ich dann auch für Theorie Zeit :angel:
 
Daaaaanke, dass du das für uns machst!!!

WE nachmittags/abends ist grundsätzlich gut.
Da dieses WE ja scheinbar allgemein recht "überbucht" ist, schlage ich einfach mal Samstag, 03.06.2010 um 18Uhr vor.
Dann steht schon mal n Termin im Raum, über den wir uns dann streiten können... :D

Nur mal zum Verständnis: sollen Theorie und Praxis getrennte Termine werden oder beides an einem Tag?
 
Ich denke ein Theorie-Treffen - mit den Kameras dabei zum spielen - wäre ein guter Start.
Und ohne Kamerhandbücher und Kamera zur Hand kann ich euch auch nicht alle markenspezifische Bezeichnungen sagen. Mit der Kamera kann man bei Bedarf paar Sachen ermitteln. Und mit nem passenden Kamerahandbuch kann man sich Experimente zum Teil ersparen.

Wenn nach dem Theorie-Treffen tatsächlich noch Interesse besteht, können wir weiterplanen, aber dann können wir auch raus in die Praxis.
 
Klingt gut! *note to self: Handbuch nicht vergessen*

Vielleicht sollten wir bei der Wahl von Ort und Zeit für die Theorie den WM-Spielplan im Auge behalten.
Nicht dass wir nachher in ner Kneipe voller gröhlender Fußballfans + TV auf Lautstärke 100% hocken... *g*
 
..
Da dieses WE ja scheinbar allgemein recht "überbucht" ist, schlage ich einfach mal Samstag, 03.06.2010 um 18Uhr vor.

Hm, da steht um 16:30 ein Spiel und um 20 Uhr noch eins an. Wohl nicht optimal.
Sich über die WM zu informieren ist ne gute Idee!

Dann am Sonntag 4.7. oder vielleicht doch früher unter der Woche?
Das Schachcafé oder das Café Oktober in Barmbek kann ich gut erreichen.
Kommenden Sa, So, Mo bin ich verplant.
 
Ich finde die Idee auch super und echt toll, dass Du uns Anfänger unterstützen willst :)

Wochenende bin ich meistens unterwegs (Sonntagnachmittag oder -abend würde noch gehen), in der Woche kommt es auf den Tag und die Uhrzeit an.

Der Treffpunkt an sich passt mir hervorragend :D
 
Wenn ich das richtig sehe, sind die spielfreien Tage unter der Woche Mittwoch und Donnerstag.
Da kann ich an beiden Tagen nicht.
Insofern bin ich dann wohl für Sonntag.

Und um etwas Chaos zu stiften, schlag ich noch die www.trude-hh.de als Alternative zu Schachcafé und Oktober vor. :cool:
 
..
Und um etwas Chaos zu stiften, schlag ich noch die www.trude-hh.de als Alternative zu Schachcafé und Oktober vor. :cool:
Die andere Idee wäre einen WM Übertragungs-Freien Ort zu wählen.
Bei Trude-hh läuft die WM auf mehreren Fernsehern :-/

Sonst bleibt uns wohl nur der Sonntag 4.7. um 18 Uhr?

Nebenbei: Bitte überlegt und sammelt euch schon mal Fragen!
 
4.7. ist noch ganz schön lange hin....aber da könnte ich auf jeden Fall. 18 Uhr wäre auch okay.....Trude fände ich auch gut.....

das Restaurant und den Weg dorthin kenne ich auch. Aus Bergedorf ist ja irgendwie alles ziemlich weit entfernt....:(
 
Wie gesagt, man könnte ja auch noch eine Lokalität ausfindig machen ohne Fußball - und dann einen früheren Termin überlegen.
Was ist mit den Schweinskes - kann man da längers sitzen, läuft da Fußball?
Oder wirklich ein echtes Café - also so was eher mit Konditorei dabei, aber ohne Bier - und ohne Bier kein Fußball :-)
Oder halt doch irgendwo draußen, muß ich halt ne feste Unterlage mitbringen um Sachen zu skizzieren.
 
Schweinske schreibt ganz fett "Die Fußballspiele live erleben!" - sieht also schlecht aus...

Wo gibt's denn kein Bier? *grübel*
 
Ja, draußen meinte ich ja auch schon.

Jetzt mach ich mal nen Vorschlag dazu:
Hier - die Karte ist arg reingezoomt damit ihr dann auch den rechten Treffpunkt erkennt.
Das wäre in Bramfeld, in der Straße am Ehrenmal rein, da gehts hinten in nen kleinen Park um nen kleinen feinen namenlosen See. Dort könnte man sich z.B. an das Ehrenmal setzen (paar Meter weiter nördlich) und Theorie und Praxis verknüpfen.

Was meint ihr - und wann?
Dienstag, Freitag oder am WE nächste Woche?
Unter der Woche z.B. um 19 Uhr, oder am WE z.B. um 17 Uhr.
Die Termine unter der Woche würden das WE schön frei halten für ein Fotofreaks Treffen.
 
Was meint ihr - und wann?
Dienstag, Freitag oder am WE nächste Woche?
Unter der Woche z.B. um 19 Uhr, oder am WE z.B. um 17 Uhr.

Joa, sieht ja ganz nett aus.
Dienstag ist bei mir noch frei.
Wetterbericht: leicht bewölkt, über 20 Grad.
Freitag weiss ich grad nicht und WE freihalten für Fotofreaks macht Sinn.
 
Au fein....ein Picknick mit ein bisschen lernen und knipsen.....hört sich gut an....
..nur habe ich gar keine Ahnung wo Bramfeld ist

Achtung: Jetzt wird es kompliziert - Etwas citynäher fände ich persönlich besser - an der Alster z.B.
 
Für Citynähe bin ich zu faul - und da wirds zu spät :D

Hey, Bramfeld findest Du einfach indem Du den Link anklickst!
Den Ohlsdorfer Friedhof kennst Du aber schon? An dessen Zaun findet sich außen der kleine See. Es empfiehlt sich nicht am Haupteingang zu parken, sondern die andere Seite aufzusuchen :-)

So, wie wäre es am Dienstag 29.06. um 18:30 an dem kleinen See?
 
Für Citynähe bin ich zu faul - und da wirds zu spät :D

Hey, Bramfeld findest Du einfach indem Du den Link anklickst!
Den Ohlsdorfer Friedhof kennst Du aber schon? An dessen Zaun findet sich außen der kleine See. Es empfiehlt sich nicht am Haupteingang zu parken, sondern die andere Seite aufzusuchen :-)

So, wie wäre es am Dienstag 29.06. um 18:30 an dem kleinen See?


Hömma.....ist der Ohlsdorfer Friedhof nicht der größte Europas?? Wie soll ich mich denn da zurechtfinden...tststs...
Da muss ich mir dann wohl einen personifizierten Navigator mitbringen, der hat u.U. einen besseren Orientierungssinn als ich.....nicht, dass ich mich am Ende noch verlaufe in dem dunklen Wald am See.....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten