• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hamburg - Alter Elbtunnel - Panorama

Bernd D

Themenersteller
Da ich gerade mal wieder mehr Zeit zum fotografieren und experimentieren habe, hier mal aus meiner Heimat zwei Panoramen mit 360° in 2D Präsentation.
Der Elbtunnel und der Elbblick (direkt neben dem Elbtunnel Eingang).
Freue mich über rege Meinungen und Kritiken :-)

Gruß BerndD
 
Bernd D schrieb:
Da ich gerade mal wieder mehr Zeit zum fotografieren und experimentieren habe, hier mal aus meiner Heimat zwei Panoramen mit 360° in 2D Präsentation.
Der Elbtunnel und der Elbblick (direkt neben dem Elbtunnel Eingang).
Freue mich über rege Meinungen und Kritiken :-)

Gruß BerndD

Schöne Bilder - viele Fragen:
Hast Du die Panoramen mit Deinem Sigma 8mm Fisheye erstellt (Profil) ?
Wieviele (Hochformat-)Aufnahmen hast Du verwendet ?
Setzt Du einen Nodalpunktadapter ein - welchen ?
Welche Stitching-Software kam zum Einsatz ?

Danke für die Infos,
Michael
 
mernst2004 schrieb:
Hast Du die Panoramen mit Deinem Sigma 8mm Fisheye erstellt (Profil) ?
Wieviele (Hochformat-)Aufnahmen hast Du verwendet ?
Setzt Du einen Nodalpunktadapter ein - welchen ?
Welche Stitching-Software kam zum Einsatz ?

Danke für die Infos,
Michael

- Ja, Sigma 8mm war an der Canon 300D
- Richtig, Hochformat. Diese beiden Bilder sind aus jeweils 4 Einzelaufnahmen zusammengestitched.
- Nodalpunktadapter verwende ich einen "Marke Eigenbau". Siehe auch hier im Forum.
- Grundsätzlich arbeite ich mit den PanoTools von Dr. Dersch und der Win-Oberfläche PTGui.

Gruß BerndD
 
Bernd D schrieb:
- Ja, Sigma 8mm war an der Canon 300D
- Richtig, Hochformat. Diese beiden Bilder sind aus jeweils 4 Einzelaufnahmen zusammengestitched.
- Nodalpunktadapter verwende ich einen "Marke Eigenbau". Siehe auch hier im Forum.
- Grundsätzlich arbeite ich mit den PanoTools von Dr. Dersch und der Win-Oberfläche PTGui.

Gruß BerndD
Danke für die schnelle Info (hab gerade den Novoflex VR-Adapter angeschafft und die ersten Rohdaten für Panos mit einem Sigma 12-24 @12mm erzeugt. Nun teste ich gerade Panoramafactory vs. Hugin...
 
mernst2004 schrieb:
Danke für die schnelle Info (hab gerade den Novoflex VR-Adapter angeschafft und die ersten Rohdaten für Panos mit einem Sigma 12-24 @12mm erzeugt. Nun teste ich gerade Panoramafactory vs. Hugin...
Ah, schön...auf das Dich der Pano-Virus packt ;-)
Wenn ich mal fragen darf, was hat denn der VR-Winkel von Novoflex gekostet. Antwort auch gerne per PM, da ich mir nicht sicher bin, ob man hier Preise fragen/antworten darf.
Gruß Bernd
 
Das Pano 2 vom Elbtunnel find ich Klasse. Sag: da gibt es doch eine Funktion im PTStitcher, der es erlaubt die beiden "Enden" eines 360° Panoramas miteinander zu stitchen. Benutzt du diese Funktion? Was bringt sie? Was ist der Unterschied, wenn man diese Funktion nicht nutzt bei 360° Panos?
 
Seppel schrieb:
Das Pano 2 vom Elbtunnel find ich Klasse. Sag: da gibt es doch eine Funktion im PTStitcher, der es erlaubt die beiden "Enden" eines 360° Panoramas miteinander zu stitchen. Benutzt du diese Funktion? Was bringt sie? Was ist der Unterschied, wenn man diese Funktion nicht nutzt bei 360° Panos?

Es gibt bei den PanoTools 3 Möglichkeiten:
- Rectilinear Panoramen
- Zylindrische Panoramen
- Kugelpanoramen

Die erste Möglichkeit dient nicht nur für Panoramen, sondern man kann auch Verzerrungen, die durch das Objektiv hervorgerufen worden beheben.
Also aus einem FullFrame Objektiv Bild (Fisheye) eine rectilinieres Bild machen.
Max. 180° Sichtbreite sind hiermit möglich.
Bei den beiden letzten Varianten kann man bis zu 360° stitchen.

Zur vollen Rundumsicht muß natürlich so sauber wie möglich im Vorwege fotografiert werden,
sonst gibt es Bildfehler...(passiert halt immer wieder und ist ja auch menschlich ;-)
Wenn man dann noch 360° horizontal und 180° vertical Sichtfläche hat, wirds mächtig tricky ...
Siehe zum Beispiel "hier".

Hoffe Dir mit meiner Antwort weitergeholfen zu haben, denn genau diese Funktion wie Du sie beschreibst muß ich zu geben,
kenne bzw. nutze ich wenn nur unbewußt ...!.?.!...;-)...und ich arbeite schon ca 6 Jahre mit diesem Tool *lach*.

Gruß BerndD
 
mernst2004 schrieb:
Danke für die schnelle Info (hab gerade den Novoflex VR-Adapter angeschafft und die ersten Rohdaten für Panos mit einem Sigma 12-24 @12mm erzeugt. Nun teste ich gerade Panoramafactory vs. Hugin...

Test auch noch Realviz Sticher 4.0, ist meiner Meinung nach das beste was derzeit auf dem Markt ist um QTVR's zuerstellen. Trial version steht auf der http://www.realviz.com zum Download bereit.
Leider ist die Vollversion etwas teuer, aber auch sehr gut.

Das 8mm Fisheye ist das beste um einfach und schnell Panoramaen zuerstellen, 4,5 max. 6 Foto werden benötigt. Ideal um Panoramaen in einer Fussgänger Zone, einem Konzert oder einem Station. Leider hat Canon seit sehr langer zeit kein 8mm mehr im Programm. Ich sollte mein Sigma 8mm noch diese Woche bekommen, bin sehr gespannt, aber wenn ich die Bilder oben sehe, ist die vorfreude desto grösser :D , danke für die Bilder.

MfG, Ritch
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten