AndreasK
Themenersteller
Da ich mich mit dem Gedanken trage mit der Portraitfotographie zu beginnen bin ich auf der Suche nach einer günstigen Einstiegslösung. Da die Baustrahler aus diversen Gründen ja nicht wirklich sinnvoll sind, bin ich jetzt auf der Suche nach einer Alternative. Im Internet hab ich jetzt ein Angebot für die Hama Kompakt-Studioblitzlampe SF-28 und Studioblitzgerät SF-30 E mit 2 Ersatzlampen für zusammen ca 130? gefunden. Ich frage mich nur ob ich mir diese 2 Teile zulegen soll oder das Geld lieber in Energiesparlampen investieren soll. Ich beabsichtige sie dann mit einer Softbox einzusetzen. Nachdem was ich aber so gelesen hab sind die 70 bzw 100W/s nicht wirklich ausreichend?! Was meint ihr dazu?
Gruß
Andreas
Gruß
Andreas