• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hama-Filter: Original oder Verarsche?

criki

Themenersteller
Hallo liebe leute,

ich habe für 5 euro einen uv-filter erstanden.

der verkäufer warb mit "Hama UV 390 M 58mm UV-Sperrfilter O-Haze vergütet",

heute habe ich den filter erhalten, auf dem filter ist keine hama bezeichnung zu finden.

die einzige beschriftung, die zu finden ist:58mm, uv (0) 7 .

ich bin kein hama filter-experte, aber meine doch, auf jedem filter auch immer eine exakte angabe der eigenschaften des filters auf dem ring gelesen zu haben sowie den namen des herstellers.
ich habe bei diesem filter so meine zweifel...
der verkäufer hat 765 bewertungen und ist 100 % positiv bewertet.

die beschreibung des artikel ist ansonsten einwandfrei..."....in schäbiger verpackung". , stammt evtl. aus DM-Zeiten...

ich will nicht sofort schlecht bewerten, sondern das teil zurückgeben, was
der verkäufer in seinen statuten allerdings ablehnt...

welche vorschläge habt ihr vielleicht für mich?

danke für hilfe, Criki :)
 
AW: hama filter original oder verarsche

Zurückgeben? Ein 5 EUR-Teil? Da lohnt sich doch der Aufwand nicht...

"You get what you pay for..."
"Wer billig kauft, kauft mehrfach..."
"Geiz ist nicht immer geil..."
...

Kauf halt das nächste mal richtig.
 
AW: hama filter original oder verarsche

Es kann gut sein, dass der Filter von Hama verkauft wurde.
Haben sie nur vergessen umzulabeln ;)
 
AW: hama filter original oder verarsche

Hama ist eh keine "Marke". Daher ... was soll's?
 
AW: hama filter original oder verarsche

Für das (0) gibt es zwei potentielle Erklärungen im Web, die Eine sagt es sei optisches Glass (vs. (N) für 'normales' Glas), die Andere sagt (0) sei leicht warmtönig (vs. (N) als (farb)neutral). Über eine Vergütung habe ich auf die Schnelle nichts gefunden, sollte man aber sehen, wenn man den Filter mal genauer betrachtet; was die 7 bedeutet weiss ich leider auch nicht.

Ansonsten würde ich mich wegen den 5,- Euro nicht aufregen, hak's als Lehrgeld ab und vergiss das Ganze. Der Filter taugt bei Extrembedingungen als Objektivschutz, ansonsten kann der prima in der Fototasche bleiben. ;)

Gruß,
Günter
 
AW: hama filter original oder verarsche

Hi Günter,

danke für deine Recherche und für das Argument, das Teil abzuhaken.

allerdings kann ich nicht ganz nachvollziehen, warum das Teil Schrott sein soll...
neu würde der Spass doch über zwanzig euro kosten, warum soll es bei 5 euro also
prinzipiell nix taugen? klar, es gibt filter für 50 euro anderer hersteller,
ich habe aber ne kompakte und als schutz und kleiner dunstzerstörer ist son hama filter doch sicher besser als nix .

liebe grüsse, criki
 
AW: hama filter original oder verarsche

Hi Günter,
ich glaube, ich werde ein bisschen rot...

danke für den hinweis, den sticky zu lesen.

die dort genannten filter Pro-contra sind ja sehr interessant...

da ich eine geli habe, frage ich mich jetzt auch, ob dieses teil überhaupt nötig ist, wenn uv-seitig die kamera das diesige uv-problem laut sticky selbst lösen kann.

eine frage zu
"Die Vergütung der Frontlinsen heutiger Objektive sind so hart, dass man sich schon Mühe geben muss, um da Kratzer hineinzubekommen. Sollte doch mal ein Kratzer hineingekommen sein, so ist dieser in aller Regel für die Abbildungsqualität überhaupt nicht von Bedeutung."

ich habe halt ein festobjektiv und frage mich, ob ein weiches brillentuch genügt, um die linse zu reinigen, da ich keinen feschen blasebalgreinigungspinsel habe...

juhu, es leben hoch die banalen anfängerfragen...:)

criki
 
AW: hama filter original oder verarsche

Erst blasen, dann reiben.
Blasen geht auch mit dem Mund.
(ein Schelm der böses dabei denkt;))
Wenn du erst reibst, kannst du durch "gröberen" Dreck Kratzer verursachen.
 
Danke.warum bin ich wieder nich selber draufgekommen?

Spritzer wären allerdings nicht so schlimm wie kratzer...:D

criki
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten