• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hama Color-IR Filter

s.Olli

Themenersteller
Hallo zusammen,

habe eine kurze Frage brauche keine große Erklärung.

Ist dies ein richtiger Infrarot Filter oder nicht:

http://www.amazon.de/Hama-77658-Col...9079722?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1187974829&sr=8-2
auf diesem bild ist die farbe dunkler ist aber das gleiche
http://www.hama.de/portal/articleId*37987/action*2563/searchMode*1/bySearch*color+infrarot+filter


Nachdem ich einen Weißabgleich auf einer Wiese ausgeführt habe wurden die
Bäume auf dem Bild zwar etwas heller (nicht viel) aber wenn ich hingehe und das
in photoshop zb mit autolevels bearbeite kommt nicht viel bei rum.

Habe hier eine super Seite gefunden:

http://www.imagone.de/IR_MAIN.html

Bild sieht genauso rötlich aus wie hier aber das weiß kommt nicht so raus:
FarbIR_Fuji1.jpg


Schonmal einen Dank,
Olli~


Werde nochmal weitertesten, vllt lag es am weißabgleich
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
fotografiere auf jeden fall im raw-format und mach den weisabgleich am pc.
danach kannst du den beliebten kanaltausch machen das der himmel so typisch türkis-blau und das gras weiß wird.
Welche Kamera verwendest du überhaupt?
 
Der Filter ist kein "echter" IR-Filter, sondern nur ein starker Rotfilter. Der Haupteinsatzzweck dieser Filter liegt im analogen Bereich, bei SW-Filmen wird z.B. der Himmel fast schwarz abgebildet, ebenso lassen sich damit IR-Filme wie der Kodak HIE verwenden. Dazu benötigst du ihn für falschfarben Film-IR-Aufnahmen, da hierfür der blaue Teil des Lichts ausgefiltert werden muss. Für einen starken IR-Effekt an digitalen Kameras ist der Filter jedoch noch zu durchlässig für rotes Licht, er sperrt Licht mit einer Wellenlänge <~600nm, wohingegen reine IR-Filter licht erst ab z.B. 720nm (Hoya R72) passieren lassen.
 
Der Filter ist kein "echter" IR-Filter, sondern nur ein starker Rotfilter. Der Haupteinsatzzweck dieser Filter liegt im analogen Bereich, bei SW-Filmen wird z.B. der Himmel fast schwarz abgebildet, ebenso lassen sich damit IR-Filme wie der Kodak HIE verwenden. Dazu benötigst du ihn für falschfarben Film-IR-Aufnahmen, da hierfür der blaue Teil des Lichts ausgefiltert werden muss. Für einen starken IR-Effekt an digitalen Kameras ist der Filter jedoch noch zu durchlässig für rotes Licht, er sperrt Licht mit einer Wellenlänge <~600nm, wohingegen reine IR-Filter licht erst ab z.B. 720nm (Hoya R72) passieren lassen.

Danke für die Tipps!
Ich benutze eine EOS300D + Standard Objektiv EFS18-55, SW Aufnahmen werden von der glaueb ich auch nicht unterstützt wobei man das ja auch per EBV machen kann.
Das mit dem RAW-Format ist mir auch schon aufgefallen.
Naja dann muss ich mir wohl den Hoya holen, ohne Stativ krieg ich zur Zeit eh keine Bilder hin.

Ich finde die Effekte jedenfalls super, da lohnt sich die Investition schon.
Komisch dass so wenige Leute nicht mehr aus den Bildern machen als das übliche schneeweiß in farb kombination.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten