Filzz
Themenersteller
Hallo Forianer!
Heute ist mein neuer Hama CardReader Writer 1000&1 (http://tinyurl.com/77bv2e) angekommen, den ich gerade ausprobieren wollte, indem ich ihn via USB 2.0 an meinen Mac (MacBook mit Mac OS X 10.5.6 (Leopard)) ansteckte und meine rote 8 GB CF-Karte von Transcend einsteckte. Das blaueAccess/Power-Lämpchen am Kartenleser leuchtet kurz auf, doch abgesehen davon erfolgt keine Reaktion. Auf dem Computer wird kein Wechseldatenträger angezeigt, obwohl die CF-Karte richtig herum im Kartenleser eingesteckt ist.
Karte rein/raus wurde auch schon probiert, Karte steckt richtig drin.
Getestet habe ich außerdem noch mit einer 4 GB microSDHC-Karte, die auch nicht erkannt wurde.
Dann kam mir in den Sinn, dass vielleicht der Mac dran "schuld" ist, dass der Reader zickt. Um dies zu prüfen, habe ich das Lesegerät an einem Windows-Vista-PC (mit Service Pack 1) an den USB-Port angeschlossen, die Karte eingesteckt, wieder leuchtet das Lämpchen für einen Sekundenbruchteil auf.
Und siehe da: Es wurde ein neuer Wechseldatenträger gefunden! Doch wenn ich das Laufwerk anwähle, erscheint "Bitte legen Sie einen Datenträger in Laufwerk xxx ein." Wieder selbe Prozedur: Karte rein, raus, Test mit microSD - hilft alles nichts.
Test erfolgte mit zwei verschiedenen USB-Kabeln, u. a. dem mitgelieferten Kabel.
Ist das Gerät defekt?
Grüße,
Filzz
PS: Posts wie "Wer kauft sich schon einen Hama-Kartenleser?" könnt ihr euch sparen.
Der Reader war günstig, bei meinem Lieblings-Versender
lieferbar und stand auf Platz eins der Bestseller-Liste. Er bekam den Testsieg in einer Zeitschrift und konnte gute Erfahrungsberichte "vorweisen". 
Heute ist mein neuer Hama CardReader Writer 1000&1 (http://tinyurl.com/77bv2e) angekommen, den ich gerade ausprobieren wollte, indem ich ihn via USB 2.0 an meinen Mac (MacBook mit Mac OS X 10.5.6 (Leopard)) ansteckte und meine rote 8 GB CF-Karte von Transcend einsteckte. Das blaueAccess/Power-Lämpchen am Kartenleser leuchtet kurz auf, doch abgesehen davon erfolgt keine Reaktion. Auf dem Computer wird kein Wechseldatenträger angezeigt, obwohl die CF-Karte richtig herum im Kartenleser eingesteckt ist.
Karte rein/raus wurde auch schon probiert, Karte steckt richtig drin.
Getestet habe ich außerdem noch mit einer 4 GB microSDHC-Karte, die auch nicht erkannt wurde.

Dann kam mir in den Sinn, dass vielleicht der Mac dran "schuld" ist, dass der Reader zickt. Um dies zu prüfen, habe ich das Lesegerät an einem Windows-Vista-PC (mit Service Pack 1) an den USB-Port angeschlossen, die Karte eingesteckt, wieder leuchtet das Lämpchen für einen Sekundenbruchteil auf.
Und siehe da: Es wurde ein neuer Wechseldatenträger gefunden! Doch wenn ich das Laufwerk anwähle, erscheint "Bitte legen Sie einen Datenträger in Laufwerk xxx ein." Wieder selbe Prozedur: Karte rein, raus, Test mit microSD - hilft alles nichts.

Test erfolgte mit zwei verschiedenen USB-Kabeln, u. a. dem mitgelieferten Kabel.
Ist das Gerät defekt?
Grüße,
Filzz
PS: Posts wie "Wer kauft sich schon einen Hama-Kartenleser?" könnt ihr euch sparen.


