• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Halterung für 2 Slaveblitze an der Kamera

Dane

Themenersteller
Hi,

ich suche eine Halterung womich ich meine beiden 430EXIIer für Makros an der Kamera befestigen kann. Im Grunde habe ich schon sowas gefunden:

http://www.traumflieger.de/oscommerce-2.2ms2/catalog/product_info.php?cPath=23&products_id=169

Ich weiß aber nicht ob das für schwereren Blitze wie die kleinen Teile vom Traumflieger set gedacht sind. Hat da jemand Erfahrung damit? Gibt es eine bessere alternative?
 
AW: Halterung für 2 Slave Blitze an der Kamera

Moin,

die Manfrotto MA330 find ich auch ganz brauchbar und vor allem sehr stabil. Dazu kann man die Kamera um 90 Grad auf der Schiene hochklappen.

Als Nachteil empfinde ich, das per default keine Neiger montiert werden können. Es sind blos zwei Plastikschuhe für externe Blitze auf den Schienen. Mit Bohrmaschine und kleinen Kugelköpfen werd ich dem Problem bei Bedarf aber lösen können :ugly:

Zitat: "Manfrotto Macro Blitzschiene MA 330. Macroschiene für eine Kamera und zwei Blitzgeräte. Erlaubt auch Hochformatstellung der Kamera. Anschlüsse 3/8" (f) und 1/4" (f). Gewicht: 0,35 kg Maximale Belastbarkeit: 1 kg"

Ein Canon EX580 und ein EX430 gehen erprobtermassen problemlos. Lediglich das Gewicht ist für Freihandaufnahmen dann recht hoch.

Gruss, Klaus
 
AW: Halterung für 2 Slave Blitze an der Kamera

Oha, der scheint auch günstiger zu sein, aber Plastikschuhe? :( Aber ich denke ich werde den bei gelegenheit mal bestellen. Danke für die Infos. Für weitere alternativen bin ich natürlich offen.
 
AW: Halterung für 2 Slave Blitze an der Kamera

Für weitere alternativen bin ich natürlich offen.

wieso nur 2 ?

http://www.photo-langer.de/Makroschiene_d.htm
 
AW: Halterung für 2 Slave Blitze an der Kamera

Weil ich nur 2 besitze? :rolleyes:

Dein Vorschlag schaut gut aus, aber sicher alles andere als billig und zudem müsste ich da ncoh was anfertigen lassen was sicher auch noch kosten mit sich trägt.
 
AW: Halterung für 2 Slave Blitze an der Kamera

Hi,

ich habe diese Blitzschiene von Traumflieger (makro Flashkit Pro) im Einsatz. Habe die beiden kleinen Blitze auch schon mal durch einen 420EX auf der einen Seite und einen 550EX auf der anderen ersetzt. Funktioniert einigermaßen problemlos. Freihand wird das Ganze dann natürlich schwer, am Stativ kein Problem. Natürlich ist das nicht "superstabil" aber ausreichend. Mit dem System kann man die Kamera auch mit einem Griff auf Hochformat stellen. Ich habe darauf einen Manfrotto schnellverschluß moniert da mit das anschrauben der Kamera zu mühsam war. An der Blitzschiene ist dann unten auch eine Manfrottoplatte zur einfachen Montage am Stativ.

Eine stabilere und wahrscheinlich auch besser verarbeitete, aber auch deutlich teurere Lösung findest Du bei www.novoflex.com . Dieses System überlege ich mir als stabile Ergänzung.

LG, Martin
 
AW: Halterung für 2 Slave Blitze an der Kamera

Oha ja, das System von Novoflex schaut gut aus. Das müsste ich mir noch überlegen.
 
AW: Halterung für 2 Slave Blitze an der Kamera

Hallo,

Oha ja, das System von Novoflex schaut gut aus. Das müsste ich mir noch überlegen.
Ich hab mir das mal zugelegt und eine ArcaSwiss Schnellwechselsystem drangepackt, sprich Platte unten und Aufnahme oben drauf, somit kann ich das sehr schnell auf dem Stativkopfbefestigen ohne das es eine wackelige Angelegenheit wird - dafür wird es eine teuere.

Für die Blitze nutze ich Schwanenhälse ohne mache die direkt per Minikugelkopf an der Schiene fest.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten