• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Haltbarkeit Verschluss EOS 300D

allesneu

Themenersteller
Nur mal zur Info für die 300D-Besitzer:
Ein Arbeitskollege hat in ca 1 1/2 Jahren mit seiner 300D ca 40.000 Fotos :) gemacht. Am Wochenende war es nun soweit: Bei knapp über 40.000 hat sie versagt!:mad: Ist jetzt beim Kundendienst (genaue Ursache demnächst)
 
So, der Kollege hat schon einen Anfruf vom Canon-Service (in München) bekommen. Wies ausschaut, wars der Verschluss. Wurde kostenlos repariert und Kamera komplett gereinigt. Hat nur 3 Tage gedauert!:top:
 
allesneu schrieb:
So, der Kollege hat schon einen Anfruf vom Canon-Service (in München) bekommen. Wies ausschaut, wars der Verschluss. Wurde kostenlos repariert und Kamera komplett gereinigt. Hat nur 3 Tage gedauert!:top:

Kostenlos oh das ist ein netter Zug wo doch die Garantie schon abgelaufen ist.
 
hm ich überleg noch wo ich meine hinschicke.... münchen oder willich.... meine iss 1, jahre alt und hat 16000 auslösungen und auch die spiegelmechanik kaputt...


gruss flo
 
Anscheinend ist München die bessere Adresse. Mit Willich habe ich auch schon schlechte Erfahrungen gemacht (ist allerdings schon über 10 Jahre her...)
Wens interessiert, hier die Adresse:

GIMA GmbH

Abensbergstrasse 63
80993 München

Für Ihre persönliche Reparaturabgabe haben wir Mo-Fr von 8 Uhr bis 17 Uhr geöffnet.
 
allesneu schrieb:
Anscheinend ist München die bessere Adresse. Mit Willich habe ich auch schon schlechte Erfahrungen gemacht (ist allerdings schon über 10 Jahre her...)
Wens interessiert, hier die Adresse:

GIMA GmbH

Abensbergstrasse 63
80993 München

Für Ihre persönliche Reparaturabgabe haben wir Mo-Fr von 8 Uhr bis 17 Uhr geöffnet.

Da habe ich meine auch hingeschickt, mal schauen was die damit machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, der Kollege hat die Kamera jetzt abgeholt. Es war definitv der Verschluss. Außerdem wurde noch ein Teil der Elektronik (warum auch immer:confused: ) ausgetauscht und die Kamera fast komplett zerlegt und gereinigt.
 
und was hat es nun gekostet ? Meine 350D hat in der ersten woche 1600 Auslösungen hinter sich, demnach würde da wohl schon in 3-4 Monaten eine Reparatur anstehen ? :)
 
Darklight schrieb:
und was hat es nun gekostet ? Meine 350D hat in der ersten woche 1600 Auslösungen hinter sich, demnach würde da wohl schon in 3-4 Monaten eine Reparatur anstehen ? :)
Oder auch Morgen, es macht kein Sinn hier irgendwelche Schlussfolgerungen zu ziehen.

gruss
 
Eigendlich stimmt es schon.. Ist gut mit nem Auto verlgeichbar, sage nur " Zahnriemen " :)... ich habe überigends beim kauf meiner Kamera eine Garantie für diese und meine Objektive abgeschlossen. Diese schliesst : Mechanische Defekte, Diebstal, bin hin zum ausversehenden " runterfallen " lassen von Objektiven und Kamera ein. Kostet 3,99? im Monat und ist vollkommen unabhöngig von der Garantie der Kamera.. einziger vermutstropfen.. 10% der Reparaturkosten muss man selbst zahlen.
 
allesneu schrieb:
So, der Kollege hat schon einen Anfruf vom Canon-Service (in München) bekommen. Wies ausschaut, wars der Verschluss. Wurde kostenlos repariert und Kamera komplett gereinigt. Hat nur 3 Tage gedauert!:top:

Wie schon gesagt: Hat nichts gekostet. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten