• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hallo Zusammen und gleich erstes Problem

Das Bild ist in keinster weise überbelichtet, da das Hauptmotiv (Lok) optimal ausbelichtet ist.

Meine Rede ... :D

Der Hintergrund spielt bei diesem Bild eine untergeordnete Rolle und so hat es auch der Belichtungsmesser der Kamera, in diesem speziellen Fall, richtig erfasst.

Zumal jede Belichtungsautomatik ohne manuellen Eingriff des Nutzers mehr oder weniger davon ausgeht, dass das Motiv in der Bildmitte richtig belichtet werden soll.

Einen Überblick über die Belichtungsmessmodi von der E-330 (dürfte bei der E-500 gleich sein) habe ich mal aus dem Handbuch kopiert und angehängt ...

Lawman
 
Also mag ja sein, daß das die Lok korrekt belichtet ist und es ist auch richtig, daß die Matrixmessung hier korrekt gearbeitet hat. Trotzdem entspricht das Bildergebnis nicht dem gewünschten Ergebnis. Außerdem gibt es massig überbelichtete Stellen im Bild, nicht nur der Himmel.

Das alle Belichtungsautomatiken mittengewichtet arbeiten stimmt aber so nicht, denn z.B. ESP tut dies nicht. Deshalb wäre mit ESP das gesamte Bild dunkler geworden. Vermutlich aber die ausgefressenen Stellen weit weniger.
 
Trotzdem entspricht das Bildergebnis nicht dem gewünschten Ergebnis. Außerdem gibt es massig überbelichtete Stellen im Bild, nicht nur der Himmel.

Keine Frage, das stimmt schon. Aber aus Sicht der Automatik hat die Kamera nichts falsch gemacht, sie hat versucht, den besten Kompromiss zwischen der schwarzen Lok und den sehr hellen Himmel zu finden. Deswegen ja auch der Hinweis, dass man hier eben manuell nachhelfen muss (AEL-Taste, Blendenkorrektur, ...)

Das alle Belichtungsautomatiken mittengewichtet arbeiten stimmt aber so nicht, denn z.B. ESP tut dies nicht. Deshalb wäre mit ESP das gesamte Bild dunkler geworden. Vermutlich aber die ausgefressenen Stellen weit weniger.

Also so wie ich die EXIF-Daten interpretiere, hat er Matrixmessung (= Mehrfeldmessung) und somit ESP-Messung verwendet (alternativ gäbe es ja die mittengewichtete Integralmessung oder Spotmessung). Ich denke, dass hier selbst für ESP-Messung der Kontrast zu heftig war, um einen befriedigenden Mittelwert per Automatik zu bekommen.

Lawman
 
...
Also so wie ich die EXIF-Daten interpretiere, hat er Matrixmessung (= Mehrfeldmessung) und somit ESP-Messung verwendet (alternativ gäbe es ja die mittengewichtete Integralmessung oder Spotmessung). Ich denke, dass hier selbst für ESP-Messung der Kontrast zu heftig war, um einen befriedigenden Mittelwert per Automatik zu bekommen....

Weist du was? Du hast Recht!
Jetzt ohne Witz. Ich habe doch tatsächlich angenommen, daß auch ESP in den Exif steht,wenn man ESP nutzt. Jetzt habe ich nachgeschaut und es steht Pattern drin und das entspricht dann doch eher Matrix. Ich dachte erst die würden das nur total dämlich übersetzen. Aber da war ich der Dämliche. :o

<Spaß>
Ach, was kann der Threaderöffner denn auch nicht auf sein Histogramm schauen und sehen das Rechts so viel abgeschnitten ist und dann korrigierend eingreifen. Da muß er so ein Bild hier einstellen</Spaß>

Gruß
Mario
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten