• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hallersee und Plansee

Berry09

Themenersteller
Hier zwei Bilder vom letzten Urlaub in AUT.
Vielleicht habt ihr ein paar Kommentare für mich.
Danke,und VG.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Zweite in Farbe gefällt mir gut und von den dreien am besten
(SW passt mMn hier nicht zur Stimmung des Bildes)

Man möchte gleich ins Boot steigen und durch das kleine Loch im Schilf
bis hinten zum grünen Ufer rudern.
Ein schönes Mittendrin-Gefühl

Wenn ich noch Verbesserungsvorschläge machen müsste, dann diese:

-von der technischen Seite finde ich es etwas übersättigt und geringfügig zu hell
(vielleicht 1/3 Blende)

-von der Komposition hätte ich noch etwas weiter nach links geschwenkt um
das Boot nicht so dicht am Rand zu platzieren.

Insgesamt aber schön :)

Gruß,
Mathias
 
Hallo Berry09,

ja, das zweite ist richtig schön.

Sättigung deutlich zurückgenommen, Farbton leicht variiert und 1/3 Blende heller (nicht dunkler), dann wäre es so, wie ich es mir idealerweise vorstellen würde. Aber, es muss ja in erster Linie dir gefallen.

LG
 
Hallo Berry09,

bin auch Fan von Bild2. Standort und Lichstimmung perfekt gewählt. Tolle räumliche Tiefenwirkung:top:

Grüsse, Erhard
 
Ich glaube auch: das 2.Bild ist das Beste. Im ersten stört der leicht unnatürlich wirkende, weil eckige Kantenvelauf des Ufers. Oder das optisch irritierende Kreuz am Baum lenkt zu sehr das Auge (des Betrachters) ab. (also meins).
Das 2. ist wegen der Infrarot/SW-Umsetzung irgendwie zu "trendy". Ist nicht notwendig, da es ja die Version 2.Bild schon gibt. Aber es ist ein Vorschlag.
 
Danke für Eure Kommentare,in LR ist man schnell dabei die Sättigung zu hoch einzustellen.Ich habe noch nicht da richtige Gefühl dafür.Hier meine überarbeitete Version.
Grüße,und Dank an Euch,
Jörg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Berry09,

das zweite kommt meinen Vorstellungen schon wesentlich mehr entgegen. Das Pflanzengrün scheint mir aber immer noch ein wenig giftig, ich denke, da könnte eine Feineinstellung der Farben nicht schaden.

Für mich selbst habe ich mal mit dem Bild ein wenig rumgespielt und habe dabei die Farben noch ein wenig gedämpft, aber auch den Bildton etwas verschoben und die Schärfe (durch Einrechnung einer mit Gaußschem Weichzeichner behandelten Ebene) geringfügig weichgespült. Wenn du erlaubst würde ich es mal hochladen.

LG
 
Hallo Berry09,

das zweite kommt meinen Vorstellungen schon wesentlich mehr entgegen. Das Pflanzengrün scheint mir aber immer noch ein wenig giftig, ich denke, da könnte eine Feineinstellung der Farben nicht schaden.

Für mich selbst habe ich mal mit dem Bild ein wenig rumgespielt und habe dabei die Farben noch ein wenig gedämpft, aber auch den Bildton etwas verschoben und die Schärfe (durch Einrechnung einer mit Gaußschem Weichzeichner behandelten Ebene) geringfügig weichgespült. Wenn du erlaubst würde ich es mal hochladen.

LG

Ja,gerne.Es interessiert mich sehr .
LG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten