• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hallensport - Canon 70-200L f4 oder doch f2.8 notwendig (non IS)

Hab den Spaß mit Hallensport auch hinter mir.
Das 4L Tele ist für Outdoor auf nem Sportplatz super, bei gutem Licht bekommste 1/1000 bei ISO 100 locker hin.
In einer Halle ist das kaum machbar, auch mit einer 60D nicht.
Das 50mm 1,8er II ist zu langsam für Sport, auch wenn die Brennweite nicht schlecht sein muss.
Ein USM sollte schon sein, oder ein vergleichbarer Antrieb.
Die Tiefenschärfe ist erstmal egal, hauptsache man trifft mit einer kurzen Zeit das Objekt der Begierde, und es wird scharf abgelichtet.
Nur leider ist ISO 6400 von der 60D alles andere als einfach und schön zu handeln.
Selbst F2,8 ist für manche Hallen zu dunkel, auch wenn es schonmal besser ist als F4.
Wer die Möglichkeit zum Testen hat, sollte es tun, ich hab die Thematik erstmal hinter mir, und werd es so schnell nicht wieder versuchen mit meinen Objektiven.
 
Ich habe auch das 4/70-200er.

Gut beleuchtete Hallen sind eher selten, daher sind lichtstarke Festbrennweiten hier eindeutig besser.

Theater oder Konzerte sind ja in der Regel besser ausgeleuchtet, da kommt man mit dem 4/70-200 wohl noch zurecht, aber da der TO wohl oft in Sporthallen fotografiert wirds hier sehr eng mit dem Objektiv.


Wir sind einer Meinung. Ich habe mir ja auch sehr schnell das 85mm F 1.8 dazu gekauft
und mache damit nun die Hallensportbilder. Das 70-200er gebe ich aber trotzdem nie
wieder her, weil das für alle anderen Bilder außerhalb der Halle ''beeindruckend gut'' ist.
Zur Not kann man damit aber auch Bilder in der (sehr hellen) Halle machen.


Grund der Antwort sind aber ein paar Fragen, die ich neulich schon mal
gestellt und nicht beantwortet bekommen habe und zum Thema gehören:

1. Das ''Canon EF 24-70 f2.8L'' soll ja laut Katalog- Info auch für die Sportfotografie
geeignet sein. Dafür scheint es aber Niemand zu nutzen. Warum eigentlich ?


2. das EF 85mm F1.8 ist an der Crop- Kamera zum Teil ein wenig lang.
Das Kit- Objektiv mit 55mm ist zu kurz. Vermutlich wären 60mm für die
Aufnahmen direkt an der Bande optimal. Gibt es ein eine Festbrennweite
um die 60mm, die ähnlich gute Ergebnisse wie das 85er liefert und im
besten Fall etwas schneller ist ... so schnell wie das 70-200 F4?

Das Canon 60mm Makro ist doch schon merklich langsamer und vom
ersten Eindruck her nicht wirklich lichtstark genug. Gibt es da etwas?

Unterhalb des 70-200 / 4L bin ich noch auf der Suche... daher diese Frage(n) so am Rande / bei der Gelegenheit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dafür scheint es aber Niemand zu nutzen. Warum eigentlich ?
Betonung auf "scheint"...
Ich nutze seit Jahren das 24-70 für Sport/Action und zuvor das 28-70. Wenn der Abstand und das Licht passt zur vollen Zufriedenheit. Schnell genug ist es.
 
Hallo - hier mal wieder der TO :)

Zur allgemeinen Info - ich hab mir ein 70-200 f4 IS USM geholt und am Wochenende auf einen Cycling Event ausprobiert. Es war zwar keine Halle aber ein unter Zeltdach stattfindendes Zelt in den Abendstunden und richtig großer dunkler Bühne mit Konzertbeleuchtung - also zumindest der Bühnenbereich war somit von den Lichtverhältnissen mit denen in der Halle (Bühne) vergleichbar.

Auf Grund der Konzertbeleuchtung war f4 durchaus brauchbar mit ISO-Werten zw. 500-1000 im Maximum - für Bilder im Web also durchaus ok vom Rauschverhalten (für mich zumindest).
Also das Geschehen auf der Bühne war kein Problem oder zumindest in Grenzfällen erträglich.

Sobald ich mich aber umgedreht habe und die Teilnehmer in den Fokus genommen habe fehlte aber einiges. Die ersten Reihen gingen durch die Bühnenbeleuchtung zur Not noch - doch je weiter hinten umso dunkler. Also entweder zu dunkel weil die Verschlusszeit zu kurz - oder verwackelt, da die Teilnehmer ja immer in Bewegung sind und eine, den Lichtverhältnissen angepasste, Belichtungszeit einfach zu lang war.
Bilder reiche ich nach wenn ich mal wieder mehr Luft hab.

ABER - ich geb es definitiv nicht wieder her! Für die Bühnenbilder reicht es - für die Teilnehmer muss mein f2.8 oder eine FB f1.x her - aber das Gewicht und die Handhabung - Top - ich kann mir definitiv nicht vorstellen das gegen das doppelt so schwere f2.8 70-200 (IS) auszutauschen (mal ganz abgesehen vom Preis).

Fazit (für mich) - das f4 reicht für gut beleuchtet Bühnen sehr wohl - für den dunklen Saal definitiv nicht.

Michael
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten