• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hall of Fame für Kompaktkameras?

Wo steht das denn? Sorry Colorfoto, bin mit Dir ja meistens dakor aber "kompakt ist für mich kompakt".

Was weiss ich wo das steht, ist trotzdem so, Peter :D
Spätestens wenn Du Fachliteratur und -presse ließt wirst Du feststellen das das Usus und Definition für "Kompakte" ist.
Als zB die R1 kam wurde sie als die beste derzeitige Kompakte gefeiert. "Kompakt" im wörtlichen und laienhaften Sinne ist sie aber nicht.
Fachtermini eben.
Umgangssprachlich mag das jeder nennen wie er will, Unbildung greift ja überall um sich, es sagen ja auch viele "X ist besser wie Y" obwohl es "als" heißt. Korrekt ist es trotzdem nicht :rolleyes: und frag mich jetzt bitte nicht wo das steht :angel:, ist einfach so.
 
.../...
Unbildung greift ja überall um sich...
:D Hoho,
alles Richtig, aber:rolleyes: die "Unbildung" kann ich so natürlich nicht stehen lassen, mein Lieber. Ein Oschi wie die R1 ist für mich nicht kompakt, sondern so groß wie eine DSLR. Ob und wer so was braucht muss natürlich jeder selbst entscheiden. Laut technischer Klassifizierung mag die Bezeichnung ja auch stimmen, aber kleiner wird sie davon nicht! Ich wollte nur aus meiner Praxis heraus differenzieren. Denn schon Canons aktuelle Amateur-DSLR, die 1000D mit 18-55er Kitlinse ist genau so groß, kostet keine 600 Euro und man hat die Option, später richtige Objektive zu verwenden. Ist halt immer eine Frage, worauf sich "kompakt bezieht, ok?!:top:
 
Welche Kamera meinst Du denn wird in 6 Jahren noch jemand beachten?
Welche Kamera von 2002 spielt heute noch eine Rolle?

ach, das neuste ist nicht immer das beste. die diskussionen um die lumixe/fujis/sonys finde ich lustig. die von peter zitierte coolpix 8400 ist sicherlich nicht schlecht, denke aber, dass sie nicht schneller als die alte coolpix 5000/5400 sein wird. die coolpix war langsam und ein stromfreser, ansonsten aber immer noch sehr gut. eine G2/G3, sony V1 ist immer noch viel im einsatz. die gute alte olympus 5050/7070 ist auch noch sehr gut. abstriche gibt es beim display und akku. ansonsten sind alte kameras wertiger (ausnahme die wirklichen arbeitsgeräte D2-3/mark irgendwas) und fassen noch CF-karten. mein favorit (auch vom handling) ist die digilux 1 (leider fassen die nur SD-karten, bei schlechtem akku) - ehrlich. auch die alte contax würde ich gerne mal testen.
wenn nur das handling beachtet wird, wäre die ricoh grd I+II + gx100 dabei.

den designpreis bekäme ricoh (die R8 ist leider nur sehr schön):top:

Was weiss ich wo das steht, ist trotzdem so, Peter :D
Spätestens wenn Du Fachliteratur und -presse ließt wirst Du feststellen das das Usus und Definition für "Kompakte" ist.
Als zB die R1 kam wurde sie als die beste derzeitige Kompakte gefeiert. "Kompakt" im wörtlichen und laienhaften Sinne ist sie aber nicht.
Fachtermini eben.

die deutsche sprache ist sehr eindeutig. die sehr gute R1 ist nicht kompakt, punkt. techniker sollten sich besser mit ihren kollegen germanisten absprechen, wenn sie sog. definitionen verfassen.:D
 
...den designpreis bekäme ricoh.../...

Die renommiertesten haben sie ja schon z.B.:
· TIPA 2006 - Best Prestige Camera Europe (GRD)
· iF Product Design Award 2006 Germany (GRD)
· TIPA 2007 - Best Prestige Camera Europe (GRD)
· iF Product Design Award 2008 Germany (GX100)

PS: Was die Nikon 8400 damals so einzigartig machte, war die 24er Brennweite!
 
Klar ist sie das! Objektive kann man nicht wechseln und undurchdringlich ist sie außerdem! ;)

Nee, ich denke auch hier sollte ein wenig gesunder Menschenverstand walten: Ein Klopper in der (fast) Größe einer aktuellen DSLR ist eben nicht kompakt.
 
http://de.mimi.hu/fotografie/kompaktkamera.html

hier kann sich jeder seine eigene Defintion heraussuchen :D

Aber eine Bridge-Kamera ist für mich keine "kompakte", und der Begriff "Kompaktkamera" ist ja keine Erfindung des Digitalzeitalters.

Geht man zurück zur Analogfotografie, hatte eine Kompaktkamera (1975) eine Größe von ca. 110x80 (inkl. Hebel fürs Filme-Zurückspulen) x55 ; als die Objektive "Einfahrbar" wurden, sank die Tiefe entsprechend.
Also heute: Canon G9 und kleiner.
 
http://de.mimi.hu/fotografie/kompaktkamera.html

hier kann sich jeder seine eigene Defintion heraussuchen :D

Ihr lauft Gefahr auf Stammtischniveau abzurutschen, Leute, weil ihr offensichtlich "kompakt" nur im wörtlichen Sinne begreifen wollt?!

Es geht nicht darum was wer wie findet weil eine Kamera groß oder klein ist :confused: sondern um die Definition der Kameraklassen.

Und eine R1 ist keine DSLR sondern zählt zur Klasse der "sogenannten Kompaktkameras".
Wer hier unterscheiden will kann das nach Größe machen, "taschentaugliche" Kompakte, dslr-ähnliche Kompakte, etc, aber eine R1 oder S100 zählt zu den "kompakten", den sogenannten.

Hier heißt es z.B.
http://www.xonio.com/artikel/Test-Sony- Cyber-shot-DSC-R1-5_17585559.html
"Kompaktkamera mit toller Bildqualität und sehr gutem Handling"

http://www.etest-digitalkamera.de/Digitale-Bridge-Kameras.Sony-Cyber-Shot-DSC-R1.Test-Details.html

CHIP FOTO VIDEO digital (1/2007) 2 89.0 95 71
Zitat: "Dank großem CMOS-Sensor, wie er auch in SLRs eingesetzt wird, setzt Sonys R1 in der Kompaktklasse der Bestwert bei der Bildqualität. "

Jede weitere Diskussion darüber erübrigt sich.

Zurüch zum Thema. Meilensteine bei Kompakten die auch heute noch gut sind sind für mich eben die R1, die DP1 und auch die GX100 als erste "kleine Kompakte" mit 24mm.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten