Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
vor einem viertel Jahr bin ich genau an der selben Stelle gestanden. Sehr schön nur der Schatten unten links stört ein wenig. Ansosten ein schönes Foto.
Sehr schöne Idylle die du da geschossen hast. Hier würde ich mich gerne ausruhen..
Einzig das halbe abgeschnittenen Entchen ist schade.., kann man ja wegschneiden oder besser wegstempeln. Finde die Farben in Ordnung. Vielleicht auch beim nächsten Mal einen Polfilter mitnehmen zwecks schönerem Himmel.
Danke für eure Anmerkungen. Und schön, dass es bis auf Kleinigkeiten gefällt.
Polfilter war drauf, hatte aber wegen dem Sonnenstand fast direkt von hinten nicht so die Wirkung. Die Farben kann man je nach Geschmack noch kräftiger machen, mir persönlich ist etwas dezenter lieber.
Ja, das angeschnittene Entchen...
Die Tiere werden an dieser Stelle gerne gefüttert, und sobald ich mich in Wassernähe in die Hocke begeben hatte kamen sie wie die Wilden angeschossen. Irgendein "halbes" hatte ich auf jedem Bild drauf.
Ihr dürft euch natürlich gerne an dem Bild verpixeln.
Das kommt ja darauf an, was man mit dem Bild ausdrücken wollte - mittig steht nicht nur für Langeweile sondern auch für Ruhe. Das Gebirgsmassiv im Hintergrund braucht einen entsprechenden Gegenpart im Bild und die Flächenschwerpunkte sorgen für eine gedachte Linienführung, die wie ein ">" wirkt und die Leserichtung bedient. Die Verstärkung der Gelbsättigung schließlich sorgt für mehr farbliche Ausgewogenheit und eine bessere Trennung der Farben blau und grün, die auf dem Farbkreis benachbart liegen und sich deshalb sonst eher "beißen". Außerdem entsteht so eine Art Symmetrieachse für das ">"
Dass der Stein etwas weit unten liegt, erzeugt auch Spannung im Bild. In einem quadratischen Format ist das weniger störend als eher nuancierend, wenn die Bildstrukturen hinreichend klar sind.
Im Hochformat hingegen hast Du mehr Redundanz an Formen und Linien als das Bild verträgt und die unausgewogene Schwerpunktlage lässt das Bild "auseinanderdriften" bzw. die Augen zu sehr an gegensätzlichen Punkten des Bildes verharren. Es fehlt dem Bild so die optische Mitte und farblich und lichtmäßig die optische Tiefe.
Dir fällt auf, dass die Schwimmrichtung der Enten dem gedachten ">" entgegenwirkt? Aber auf so subtile Art und Weise, dass der Gegensatz in Harmonie mündet - jener Harmonie, die durch das quadratische Format und die klare Flächen-, Linien- und Farbensprache vorgezeichnet ist.
Das ist nicht dein Ernst, oder Steffen?
Ich meine, es mag ja schön und gut sein, sich mit der Theorie des Bildaufbaus zu beschäftigen, aber findest du nicht, dass du übertreibst?
Dein Beschnitt mag ja "theoretisch" besser sein, aber mir gefällt das Original um Längen besser.
Ich finde Deinen (sehr ausführlichen) Kommentar interessant, Danke dafür.
Was sagst Du zu Sven's Meinung?
Ich trau mich nicht ganz Dir zu widersprechen.