• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Halbdurchlässiger Spiegel - woher?

mycroft

Themenersteller
Schönen Abend !

Eine kleine Frage am Rande des Themenkreises: woher bekommt man halbdurchlässige Spiegel?
Von vorne sieht man sich selbst, von hinten aber durch den Speigel durch.
Ich hätte sowas gerne ca. in Größe A4 (idealerweise in AT).


Gruß
Stefan
 
Ein einigermaßen hilfsbereiter Glaser sollte dir sowas besorgen können.
 
Bei einem guten Optiker könnte man auch fündig werden.
Der sollte eventuell Kontakte haben.

Ich tendiere aber eher dazu, im Internet zu suchen.
Manche Optiker wissen weder was eine Fresnel-Linse ist, noch was
eine Polfilterfolie sein soll :(
 
klar.... warum billig, wenn es auch teuer geht??
:D :D :D

In unserem Werbetechnik-Betrieb verarbeiten wir Spiegelfolie, die auf jedes transparente Material geklebt werden kann. Eine Seite ist getönt, die andere verspiegelt.
Haben wir z.B. an unserer Fensterfront. Zum einen schützt es gegen Sonnenstrahlen, zum anderen gegen neugierige Blicke ;)

Nur abends, wenn es drinnen heller ist als draußen, kann man nicht mehr heraussehen... aber das Problem wirst Du mit "echten" Spiegeln dieser Art wohl auch haben.

Also,... entweder mal in einem Werbebetrieb vor Ort nachfragen, bei größeren Mengen Folien- oder Papiergroßhandlungen (die haben fast alle auch ein Foliensortiment.... z.B. IGEPA) oder mir eine PN schreiben.


Gruß,
Daniel
 
Budgreg schrieb:
Was hast Du vor? Bist Du von der Kripo und willst heimlich üben :rolleyes:?

lg, Gregor.
Wenn ich Dir das jetzt bestätige, muß ich Dich erschießen. ;)

Nein, ganz trivial möchte ich mich im "Selbstschießen" üben - der aktuelle Fotowettbeweb hier im Forum dient als Motivator. Ich sehe mich selbst im Spiegel und die Kamera steht dahinter. Der Badezimmerspiegel zeigt immer so fürchterliche Grimassen, da sollt Ihr auch was davon haben. :D


Gruß
Stefan
 
Die Billiglösung kann man auch einfach selbst herstellen.
Alle Spiegel sind nämlich halbdurchlässig, weil nur aus Metallbedampftem Glas. Früher hat man Silber dazu benutzt, heute bei sehr teueren Spiegeln wohl immer noch.
Man muß nur von einem ganz normalen Spiegel (gibt's preisgünstig im Baumarkt oder beim Glaser deines vertrauens) die rückseitige Lackschicht mit Lösungsmittel abwaschen. Vorsicht: die aufgedampfte Metallschicht ist sehr dünn und daher Kratzempfindlich. Schon isser Halbdurchlässig...
 
Beim Glaser heisst das Zeug schlicht "Spionspiegelglas".
Sollte jeder Glaser auf Lager haben, wird in fast allen
Supermärkten dieser Welt für das Marktleiterbüro gern
verwendet - wenn die nicht eh Videoüberwachung haben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten