• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Filter Haida UV Filter Test Vergleich bitt um Meinungen

nocholas

Themenersteller
Hallo,

nachdem ja viel kontrovers diskutiert wird ob UV Filter als Linsenschutz zu empfehlen sind, wollte ich einmal schauen wie sich günstiges Glas vor der Linse verhält.
Leider hatte ich noch keine Testberichte zu den Haida-UV-Filtern gelsen (außer dem 1000x Graufilter) und wollte deswegen schauen wie es sich mit den UV-Filtern verhält.

Hier meine Ergebisse, absichtlich ohne zu sagen wo der UV-Filter oben war und wo nicht, bitte um eure Meinungen, ist ein wirklicher Unterschied erkennbar und ist dieser tragisch?

ich muss leider gestehen, dass ich nur ein altes zu leichtes und damit zu wackeliges Stativ habe, deswegen wurde mit Fernbedienung und Spiegelvorauslösung fotografiert.
ja ihr könnt mich auch steinigen, dass ich nur JPEG mit der höchten Qualität fotografiert habe und nicht RAW, aber jedem das seine :lol:
Weißabgleich wurde auch keiner gemacht, aber das sollte ja keinen Unterschied auf die Bildqualität haben.

Aufnahmebedingungen:
Filter: Haida UV-Haze Protective Filter 62mm

Kamera: Nikon D7000
Objektiv: Nikon 60mm 2,8 Makro AF-S (soll eine von Nikons schärfsten Linsen sein)
Stativ: Slik 500G
Beleuchtung: Halogenscheinwerfer 500W mit Diffusor von der Seite

Aufnahme:
1/2s
ISO 100
F10

was sind eure Meinungen? Unterschiede? Wenn ja, wo war der Filter oben?
 
Bei Blende 10 und ohne Gegenlicht sieht man natürlich fast keinen Unterschied (zumindest keinen, der einen Qualitätsnachteil bedeutet).

Bei Crop Nr. 1 meine ich, dass das Rot weniger überstrahlt; deshalb vermute ich hier den Filter, falls dieser auch den IR-Anteil etwas reduziert. Das wäre dann, wenn es so ist, sogar ein Vorteil für die Bildqualität.

Wie der Filter sich bei Offenblende auf einem lichtstarken Objektiv verhält, wäre wieder eine andere Frage (hier wird die Schärfe leichter beeinflusst). Auch interessant wäre, was bei Gegenlicht passiert; da kommt es auf die Vergütung an.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten