nocholas
Themenersteller
Hallo,
nachdem ja viel kontrovers diskutiert wird ob UV Filter als Linsenschutz zu empfehlen sind, wollte ich einmal schauen wie sich günstiges Glas vor der Linse verhält.
Leider hatte ich noch keine Testberichte zu den Haida-UV-Filtern gelsen (außer dem 1000x Graufilter) und wollte deswegen schauen wie es sich mit den UV-Filtern verhält.
Hier meine Ergebisse, absichtlich ohne zu sagen wo der UV-Filter oben war und wo nicht, bitte um eure Meinungen, ist ein wirklicher Unterschied erkennbar und ist dieser tragisch?
ich muss leider gestehen, dass ich nur ein altes zu leichtes und damit zu wackeliges Stativ habe, deswegen wurde mit Fernbedienung und Spiegelvorauslösung fotografiert.
ja ihr könnt mich auch steinigen, dass ich nur JPEG mit der höchten Qualität fotografiert habe und nicht RAW, aber jedem das seine
Weißabgleich wurde auch keiner gemacht, aber das sollte ja keinen Unterschied auf die Bildqualität haben.
Aufnahmebedingungen:
Filter: Haida UV-Haze Protective Filter 62mm
Kamera: Nikon D7000
Objektiv: Nikon 60mm 2,8 Makro AF-S (soll eine von Nikons schärfsten Linsen sein)
Stativ: Slik 500G
Beleuchtung: Halogenscheinwerfer 500W mit Diffusor von der Seite
Aufnahme:
1/2s
ISO 100
F10
was sind eure Meinungen? Unterschiede? Wenn ja, wo war der Filter oben?
nachdem ja viel kontrovers diskutiert wird ob UV Filter als Linsenschutz zu empfehlen sind, wollte ich einmal schauen wie sich günstiges Glas vor der Linse verhält.
Leider hatte ich noch keine Testberichte zu den Haida-UV-Filtern gelsen (außer dem 1000x Graufilter) und wollte deswegen schauen wie es sich mit den UV-Filtern verhält.
Hier meine Ergebisse, absichtlich ohne zu sagen wo der UV-Filter oben war und wo nicht, bitte um eure Meinungen, ist ein wirklicher Unterschied erkennbar und ist dieser tragisch?
ich muss leider gestehen, dass ich nur ein altes zu leichtes und damit zu wackeliges Stativ habe, deswegen wurde mit Fernbedienung und Spiegelvorauslösung fotografiert.
ja ihr könnt mich auch steinigen, dass ich nur JPEG mit der höchten Qualität fotografiert habe und nicht RAW, aber jedem das seine

Weißabgleich wurde auch keiner gemacht, aber das sollte ja keinen Unterschied auf die Bildqualität haben.
Aufnahmebedingungen:
Filter: Haida UV-Haze Protective Filter 62mm
Kamera: Nikon D7000
Objektiv: Nikon 60mm 2,8 Makro AF-S (soll eine von Nikons schärfsten Linsen sein)
Stativ: Slik 500G
Beleuchtung: Halogenscheinwerfer 500W mit Diffusor von der Seite
Aufnahme:
1/2s
ISO 100
F10
was sind eure Meinungen? Unterschiede? Wenn ja, wo war der Filter oben?