• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hahnenkammrennen 2012

gibson33

Themenersteller
Bad weather conditions bekam hier eine völlig neue Bedeutung. Trotzdem sinds ein paar Bilder geworden


Speed up von tedzed auf Flickr


Jump von tedzed auf Flickr


last meters von tedzed auf Flickr


Hahnenkamm Downhill 2012 von tedzed auf Flickr


Hahnenkamm Downhill 2012 von tedzed auf Flickr


Hahnenkamm Downhill 2012 von tedzed auf Flickr
 
Hallo,

vieleicht liegt es ja an meinem Monitor, aber für mich sind alle Bilder viel zu dunkel (bestätigt bei Bild 3 und 6 allerdings auch das Histogramm der Bilder in Originalgrösse), es fehlt völlig der in den Originalen enthaltene Kontrast im Schnee und die Farben sind recht flau. Vieleicht entspricht dies aber auch exakt Deinen Eindrücken vor Ort.

Vom Motiv her gefällt mir allenfalls das zweite, wobei ich dies oben und rechts etwas enger beschnitten hätte. Die halb im Schneetrieben verschwindenden Zuschauer am oberen Bildrand gehören für mich nicht zur Bildaussage dazu.

Bei allen anderen Bildern fehlt mir jeglicher Bezugspunkt. Durch die Helligkeit und den fehlenden Kontrast in der grauen Schneefläche kann ich noch nicht einmal etwas von der Geschwindigkeit erahnen. Wobei sich dies aus den JPGs noch reproduzieren lässt.

Zur Schärfe der Originale sage ich jetzt mal nichts, in klein wirken die Bilder ja scharf.

Ich hätte die Grossaufnahmen alle (anders) beschnitten. Bei den meisten Bildern ist hinter dem Skiläufer mehr weisse Fläche wie vor ihm. Wenn sich dies auf Grund des vermutlich gewählten zentralen AF-Feldes bei der Aufnahme nicht vermeiden lässt kann man das auch nachher am PC tun.
 
Hallo Gibson,

hier mal meine Ideen dazu. Wobei mir nach dem Beschnitt das Sprungbild dann doch nicht wirklich gefiel. Jedenfalls, wenn man (wie ich es in der Regel bei anderen Sportarten mache) eher die Action und weniger die Umgebung zeigen möchte. Daher dann noch der Hochkant-Ausschnitt. Auf grund der gewählten Brennweite vermute ich aber eher, dass Variante 1 Deinem Ziel näher kommt.

Die Ränder hinter dem Läufer (bzw. oberhalb der Zuschauer) sollen bei Ausbelichtungen noch ausreichen und mehr ist dort m.M. nach an interessantem Bildinhalt nicht zu sehen.

Ob die Farben so noch ansatzweise athentisch sind oder nicht kann ich nicht beurteilen. U.U. sind sie auch schon zu intensiv.

Gruß Bernhard
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten