• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hafencity MalAnders

araki

Themenersteller
War Mittwoch bei Sarah Moon in den Deichtorhallen/ Hamburg.
Eine sehr gute Ausstellung, Besuch lohnt sich.

Anschließend folgte ein kleiner Rundgang in Hafencity.
Hier gibt es sehr gute Fotomotive, leider oft schon totfotografiert.
Aus diesem Grund wählte ich eine andere Herangehensweise, ausserdem ist sie wetterunabhängig.

Lange Rede kurzer Sinn, hier sind die Bilder.
Ich hoffe sie sind nicht zu abstrakt.
Für sachliche positive/ negative Kritik bin ich immer zu haben.


Deichtorhalle






Wasserschlösschen



VG
Willy
 
Zuletzt bearbeitet:
Finde ich ziemlich cool - gute Idee und gute Umsetzung, bis auf das erste, da stören wirklich die Autos. Das macht das Bild völlig kaputt.
 
Danke für eure Kommentare.
Ja, mit den Autos habt ihr wahrscheinlich recht.



Maritimes Museum







MaredoSteakhouse

 
leider sind die bilder auf flicker ohne exifs,
daher die frage, welche belz. hast du verwendet,
und sind die aufnahmen vom stativ mit neiger?
(da sie schön geradlinig verlaufen)
das letzte bild finde ich auch sehr gut,
und das Wasserschlösschen sollte ich noch herausheben.
g chris
 
@Chris,
danke für deine Anmerkung.

Zu deiner Frage:
die Belichtungszeiten waren 0"3 bis 1" und ich habe ein Stativ verwendet.




TokioStrasse I






TokioStrasse II

 
Hast Du einen konkreten Bewegungs- bzw. Neigungswinkel? z.B. 10° oder so?

Nein,
aber man bekommt ein "Gefühl" dafür.
Meine ersten Versuche dieser Art sahen noch ganz anders aus:o

Der Reiz dieser Fotografie ist für mich die komplexe Vorgehensweise.
Es gilt ein brauchbares Motiv zu finden und dann Belichtungszeit & Schwenkgeschwindigkeit aufeinander abzustimmen.
Wenn dann noch eine brauchbare Serie entsteht bin ich zufrieden.
 
araki,

du hast begriffen, worum es bei der Fotografie geht. Danke für die Inspiration. :top:


Grüße

Dirk
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mag ich so an diesem Forum. Man sammelt immer wieder neue Ideen und kann bei Gelegenheit etwas davon umsetzen.
Von mir gibt's 5 Sterne! Genau mein Stil...:top::top::top:
 
Danke für die Kommentare.



Zum Schluss ein Tick zuviel Abstrakt?

Überseeboulevard I





Überseeboulevard II






und der SPIEGEL




VG
Willy
 
Naja, die von dir zitierten "tot fotografierten Motive" hast du ja scheinbar alle erwischt. :rolleyes:

Nur weil man die Bilder verzerrt, sind es keine anderen Motive. Meinen Geschmack trifft es nicht, schon gar nicht unter dem Gesichtspunkt "Architektur"
 
das letzte bild ist wieder sehr cool.


@Chris,
danke für deine Anmerkung.

Zu deiner Frage:
die Belichtungszeiten waren 0"3 bis 1" und ich habe ein Stativ verwendet.

danke für die infos.:top:

habe ich mir schon fast gedacht,
die idee mit der verwischten aufnahme kannte ich auch schon aus dem pflanzenbereich mit baumaufnahmen.
habe selber auch mal etwas damit rumexerimentiert,
aber mit neiger am stativ und architektur ist auch ein klasse idee.:top:
g chris
 
Moin,

ich würde es nicht so machen, aber mir gefällt die Serie.
Die "totfotografierten" Motive kommen dabei tatsächlich raus, für die anderen passt es für meinen Geschmack eher nicht. Die Tokiostraße hätte ich z.B. einfach nicht erkannt und dann fehlt mir der Reiz. SPIEGEL, Philharmonie, Wasserschlösschen und Co. gefallen mir in dieser Betrachtung. :)

Als Vorschlag würde ich einwerfen wollen, diese Motive auch nochmal aus weniger beliebten Winkeln versuchen abzulichten; in meiner Vorstellung könnte die Serie dadurch nochmal gewinnen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten