• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hafen Fürth

MoD87

Themenersteller
Hallo!

Wie findet Ihr das Foto? Kann das selbst immer nicht so gut beurteilen, würde mich aber über konstruktive Kritik freuen.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1238859[/ATTACH_ERROR]

Das Bild darf bearbeitet und in diesem Thread wieder eingestellt werden.

Gruß, Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin!
Das Bild find ich gut, schönes Motiv und stimmungsvolles Licht.

Was mich stört sind die verzogenen vertikalen Linien und die bläulichen/farblosen Lichtflecken rechts in der Wolkendecke... - ich hab da mal mit meinen bescheidenen Photoshop Kenntnissen drübergebügelt - also die Vertikale etwas verzogen und ein bischen Farbe in die blassen Flecken gemischt... - hatte Photoshop sowieso gerade offen. ;)
 
Das Motiv würde ich monochrom darstellen, die Lichter noch etwas herausarbeiten und einen Schuss schwarz dazugeben. Und ein bisschen entzerren, das Silo kippt nach hinten und fällt gleich um.

OT: nicht überall, wo man einen Kahn festbinden kann, ist auch wirklich ein Hafen :D
 
Danke für die Kritik!!!

Die verzerrten Linien kommen wahrscheinlich von der 18-55er Kitscherbe; werd mir wohl in der nächsten Zeit objektivtechnisch was Neues im UWW zulegen - spekulier da zur Zeit auf das 10-22 canon.
Nachbearbeitet hab ich die Linien auch nicht. Das mit der Monochromdarstellung ist auch ne gute Idee; wenn ich beim nächsten Mal dort bin werd ich die angesprochenen Punkte beherzigen und auf etwas besseres Licht hoffen.

Gruß, Thomas
 
Wenn mir jemand nen link schreiben kann, wo's ein gutes Tutorial gibt, um die verzerrten Linien rauszubekommen, dann bitte her damit.
Dachte immer, dass man da mit nem guten Objektiv nix mehr nachher am PC bearbeiten muss, oder irre ich mich da?! Mit der Kitlinse versteh ichs ja...

Gruß, Thomas
 
Wenn mir jemand nen link schreiben kann, wo's ein gutes Tutorial gibt, um die verzerrten Linien rauszubekommen, dann bitte her damit.
Dachte immer, dass man da mit nem guten Objektiv nix mehr nachher am PC bearbeiten muss, oder irre ich mich da?! Mit der Kitlinse versteh ichs ja...

Gruß, Thomas

Klar musst du bearbeiten, naja was heißt musst wenn dir die Bilder aus der Cam direkt gefallen musst du natürlich nicht!
Aber mit einem UWW wirst du noch mehr stürzende Linien haben aber es ist halt die Frage wie du sie einsetzt. Kann auch sehr kreativ wirken :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten