• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

hätt da mal ne "dumme" Idee...

Gast_282316

Guest
Ich hätte da mal so ne ganz dumme Idee...
Und zwar ist es mir schon oft passiert, dass ich nur für 1, oder 2 Tage für einen speziellen Anlass irgendetwas brauche, z.B. eine lichtstarke Festbrennweite oder einen Blitz. Es gibt ja im Internet die Möglichkeit, etwas auszuleihen. Die Auswahl ist bescheiden und der Preis auch nicht gerade so toll...
Wieso gibt es denn nicht im Forum soetwas, wo man anderen Forenmitgliedern (denen kann man ja meist vertrauen (y) ) Teile seines Equipements gegen geringes Entgelt verleihen kann ? Zum Beispiel hätte ich kein Problem damit, wenn ich jetzt mal eine Woche keine Zeit hätte, meine D90 für ein paar Euro an ein Forum-Mitglied zu verleihen. Müsste man nur eine Grenze mit Auslösungen vereinbaren. Und von den Leuten die sich hier rumtreiben bin ich überzeugt dass sie wirklich Ahnung haben und auch sorgfältig damit umgehen.

Ich würde das echt hammer finden, aber irgendwelche Probleme muss es ja geben, sonst würds das schon geben. Oder ? Will keiner sein Equipement verleihen (und seis auch nur ein 50/1.8 etc.). Probleme mit Versicherung, oder was ist denn der Grund dafür ?
 
Du musst dir das mal reinziehen wie manche hier ihr Zeugs behandeln. Die haben ja Angst es selber zu benutzen. Da werden sie es ganz bestimmt nicht verleihen, könnte ja ein Stäubchen drankommen.
An Fremde würde ich eigentlich auch nichts verborgen, aber meinem Nachbarn z.B. helfe ich schon mal aus.
Und was ist wenn doch mal ein teures Teil zu Bruch geht?
Und wenn dein Wunsch-Miet-Teil nur in 700km Entfernung zu haben ist? Mit der Post schicken? Neeeee.
 
Also ich würde mich schwer damit tun, einem unbekannten Forenmitglied zu vertrauen. Viele gehen mit geliehenen Gegenständen schließlich unvorsichtiger um als mit den Eigenen.
Auch ist das individuelle Verständnis des Wortes "Vorsicht" anders - Ich sehe es zum Beispiel nicht gerne, wenn mir jemand die Kamera immer wieder auf den Steinboden absetzt, kenne aber Leute, die es andauernd mit der eigenen Ausrüstung machen.

Eine Alternative gibt es aber bereits: Objektiv gebraucht kaufen und wieder abstoßen, wenn man fertig ist. Mit ein bisschen Glück macht man sogar Gewinn.
 
Eine Alternative gibt es aber bereits: Objektiv gebraucht kaufen und wieder abstoßen, wenn man fertig ist. Mit ein bisschen Glück macht man sogar Gewinn.

Wenn man das nötige Kleingeld nur zur Verfügung hätt... :D
 
Ich soll also jemandem eine 1.000 bis 2.000€ teuere Linse gegen kleines Geld ausleihen. Der hat kein Geld sie sich selbst zu kaufen oder bei Nikon zu leihen. Wie soll der bei einem eventuellen Schaden dafür aufkommen?
Wo liegt mein Vorteil? Viel Arbeit (Vertrag aufsetzen, nicht damit der andere vergisst was er bekam, eventuell verschicken, einpacken, auspacken usw.) und finanzielles Risiko (Schaden/Betrug) wegen ein paar lumpigen Euros?

Wenn ich etwas brauche, oder meine es zu brauchen, dann kaufe ich es eben. Wenn man es dann hat benutzt man es öfter als gedacht – sofern man häufig fotografiert.

Kurz:
Nein danke

Wenn man das nötige Kleingeld nur zur Verfügung hätt...

Wenn man Schüler ist hat man das nicht. Aber nach der Schul und Lehrzeit sollte das doch kein Problem darstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kenne einige Leute hier aus dem Forum und aus dem Nachbarforum Persönlich. Denen würd ich meine Ausrüstung schon Leihen. Aber ganz unbekannten Leuten?
Nein...
 
Es gibt Leute, denen leihe ich ohne Bedenken meine Ausrüstung oder würde es tun. Dann will ich dafür aber kein Geld, weil es mir darum geht, zu helfen (allenfalls Versandkostenerstattung).
Es gibt Leute, denen leihe ich nichts und würde es auch nie machen, egal wieviel Geld sie mir bieten.

Dazwischen gibt es bei mir nichts, insofern kann ich mit deiner Idee wenig anfangen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt Leute, denen leihe ich ohne Bedenken meine Ausrüstung oder würde es tun. Dann will ich dafür aber kein Geld, weil es mir darum geht, zu helfen (allenfalls Versandkostenerstattung).
Es gibt Leute, denen leihe ich nichts und würde es auch nie machen, egal wieviel Geld sie mir bieten.

Dazwischen gibt es bei mir nichts, insofern kann ich mit deiner Idee wenig anfangen. ;)

Egal wie viel Geld?:devilish:

---

Wenn man jemanden aus dem Forum (oder auch jemand anderen) trifft, und der fragt nett, ob er mal ein paar fotos mit meiner kamera machen dürfe, werde ich wohl in den allermeisten fällen nicht nein sagen. Aber geld dafür?
Einem, den ich nicht kenne und dann noch nichtmal dabei bin, während er meine sachen benutzt, dem würde ich nichts leihen.
 
Ich hab ja schon Probleme damit wenn Freunde meiner Kamera in der Hand halten.
Ich würde niemals einer FREMDEN Person meine Kamera geben..
 
Ich hab auch einmal einem langjährigen Freund ein 400,- Objektiv geliehen.....
Ich wusste dass er damit durch Marokko radelt.
Er hielt die Frontlinse rein,- indem er mit dem Shirt drüber polierte.
Dürfte sandig gewesen sein,- so wie die Linse danach aussah.

Ich würde sowas nur mehr im engsten Kreis,- nur mehr für ausgesuchte Zwecke und nur mehr nach Hinweis wie ein Objektiv zu behandeln ist,- herleihen.

Denn, der Freund hatte auch eine teure Spielgreflexausrüstung und hätte wissen können was man nicht tun sollte. Hat er aber doch gemacht,- hatte halt nix anderes am Rad zum reinigen dabei.
Nach längerer Zeit bekam ich wenigstens den verlorenggangenen Frontdeckel wieder,- nur stand dann halt Hama drauf und nicht mehr Canon.....

Einem unbekannten würd ich eine Zange leihen,- wenn er mit dem Auto liegen geblieben ist,- das schon.

Edit: Jemanden andern die Kamera in die Hand drücken,- kein Problem.
Zuletzt hat eine 4,5 jährige ein passables Foto von mit gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vorsicht vor USER XY123a² !!!!

Der hat sich bei mir ein 300/2,8 geliehen und nun ist ein Kratzer auf der Linse.Er sagt er hat keine Schuld, Canikoly will 584,25€ für die Reparatur.
Soll ich ihne verklagen oder den Motorradclub meines Bruders vorbeischicken ???????

verleiht nie was an diesen User !!!!!!!!!!!!!!



So ungefähr dürften dann bald einige Threads hier aussehen.

Natürlich könnte man auch einen Treuhänder suchen auf den der ausleihende vorher einen Pfand in höhe Wertes einzahlt ..aber wer sollte das nur Managen.


Achso:
Kann mir jemand ab und an mal ein 300-800 leihen ?
Ich brauchs für Helgoland, ich will mich damit ein bissel in den Sand legen und Limis fotografieren. ,)

Gruß Bernd
 
Du musst dir das mal reinziehen wie manche hier ihr Zeugs behandeln. Die haben ja Angst es selber zu benutzen...

:ugly:

Von der Sorte kenn ich auch einen. Ein ehemaliger Kollege erlaubte mir, mal seine geheiligte Nikon D3x in die Hand zu nehmen, und als ich ihm sein Spielzeug zurückgab, nahm er ein Taschentuch und wischelte den Displayschutz damit ab!!!

*kopfschüttel*
 
Vielleicht hatte der ja einfach nur eine überzogene Angst vor Keimen? ;)

Ne, aber so einen Online-Mietservice halte ich ebenfalls für recht unsinnig. Grundsätzlich wäre es aber nicht verkehrt, allerdings wär das dann doch ein Job für Händler... sozusagen Objektiv-Leasing, und wenns das Glas dann nach 1-2 Jahren noch tut, günstig abstoßen.
 
Ich hätte da mal so ne ganz dumme Idee...
Und zwar ist es mir schon oft passiert, dass ich nur für 1, oder 2 Tage für einen speziellen Anlass irgendetwas brauche, z.B. eine lichtstarke Festbrennweite oder einen Blitz. Es gibt ja im Internet die Möglichkeit, etwas auszuleihen. Die Auswahl ist bescheiden und der Preis auch nicht gerade so toll...

Mietmöglichkeiten gibt es nicht nur "im Internet", sondern auch beim einen oder anderen besseren Fachhändler in der Region. Hier weiß ich einen in Konstanz.

Die offiziellen Preise mögen Dir zu teuer sein, aber sie sind realistisch, wie Du aus den Bedenken und Schadensfällen in der Diskussion entnehmen kannst. In Sachen Rabatt wäre der Status "Stammkunde" bestimmt nicht hinderlich, aber der will natürlich erst mal erarbeitet werden.
 
Es gibt Sachen,die verleiht man nicht:devilish: ( Freundin/Frau, Geld,Auto/Moped... )
Dazu gehört auch unter anderem mein Foto Zeugs..
Ausnahme sind gute Freunde, mit denen ich teilweise selber fotografiere!
 
Mietmöglichkeiten gibt es nicht nur "im Internet", sondern auch beim einen oder anderen besseren Fachhändler in der Region. Hier weiß ich einen in Konstanz.

Die offiziellen Preise mögen Dir zu teuer sein, aber sie sind realistisch, wie Du aus den Bedenken und Schadensfällen in der Diskussion entnehmen kannst. In Sachen Rabatt wäre der Status "Stammkunde" bestimmt nicht hinderlich, aber der will natürlich erst mal erarbeitet werden.

Hallo Lichtbildle,
Ist der Händler zufällig am Augustinerplatz?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten