• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hack/ Patch - Nikon 1

Hallo,

gibt oder wisst ihr was neues? :confused::)

vg
 
zarte Versuche mit dem Hack/Patch:
Es handelt sich derzeit nur um einen "Text-Patch NTOOL 2.50a" - was immer das auch bedeuten mag:confused:;)

Vitaliy hat mich heute gebeten, diesen Text-Patch zu testen ". . .Can you check how V1 patch works":eek:
Mal schauen, wie ich die Zeit finde

Das NTool 2.50a ist doch schon Monate draußen...somit nichts Neues...frage mich nur was dieser "Text only" Patch bewirken soll(te)...
 
Laut Tooltip wird lediglich der Text "Firmware Version" in "Firmware hacked" geändert. Das ist mir deutlich zuwenig, um zu riskieren, dass mir der Versuch die V1 bricked.

Wenn ich dagegen endlich mal die Menüstruktur selbst (ordenlich) sortieren könnte, DAS wäre mir einen Versuch wert.. Denn die ist mir zu chaotisch und praxisfremd...
 
...frage mich nur was dieser "Text only" Patch bewirken soll(te)...
Wahrscheinlich der erste Schritt zur Decodoerung der Firmware. Also vielleicht bewirkt er nicht viel für den Nutzer, aber für den Programmierer, der das die Firmenware ja erst einmal verstehen muss. Also ein kleiner Schritt für den ... :)
 
Ja - nur ein Text-Patch, der z. Z. eigentlich nichts bringt. Ich denke Vitaliy ist da echt noch am tüffteln. Zur Zeit hat der sowieso keine Zeit für die V1, ist an der GH3 und der G6 dran.

Ich habe den Text-Patch daher auch nicht aufgespielt und getestet - war mir auch zu riskant hierfür was zu riskieren.
Werde erst einen Patch aufspielen, wenn der auch was bringt, also eine Erhöhung der MBit etc. Bis dahin mache ich da nichts.
 
Die Begrenzung auf maximal 29 Minuten und 59 Sekunden bei vielen Kameras hat zolltechnische Gründe: Die EU stuft Geräte mit einer Aufnahmezeit ab 30 Minuten als Videokameras ein, auf die 4,9% Einfuhrzoll fällig werden. Kameras mit kürzerer Aufnahmezeit gelten dagegen in erster Linie als Fotokameras, die zollfrei sind. Mit der Limitierung auf unter 30 Minuten können die Hersteller ihre Kameras in der EU also etwas billiger anbieten.


Gilt glaube ich aber nur für HD.
 
Wenn mir was fehlt ist es ein Auto-ISO von 100-1600. Das ist für mich die ideale - und auch logischste - Einstellung, dafür könnte mann die AutoISO 100-400 weglassen.
 
Ein Hack für die V1 wäre eine interessante Sache, besonders wegen Video. Eine höhere Bitrate für Audio wäre wünschenswert wie auch die Möglichkeit, 1080p60 nutzen zu können(denn der Sensor wird mit 60p ausgelesen) und 30p mit einer Belichtungszeit von 1/30(aktuell ist das Minimum 1/60).
Auch fände ich es gut, wenn man die Kamera über das Objektiv ausschalten könnte wie die kleineren Modelle.

Inwiefern es da hardwaremäßige Limitierungen gibt, die diesen Dingen im Weg stehen, ist natürlich eine andere Frage.
 
Die Videobegrenzung stört mich nicht, aber wie gesagt ein Auto Iso 1600, Belichtungsreihen und eine Intervallfunktion unter 5s wäre super!
 
Die Videobeschränkungen sollte man schon aufheben. Nur weil es nicht jeder braucht, einige würden das schon gut finden. Schließlich haben die Kameras ja grundsätzlich eine gute Videoqualität, warum also Potenzial verschenken? Die Zeiten, wo Foto und Video strikt getrennt haben, sind vorbei. Insofern sind die Beschränkungen unverständlich, und im Gegensatz zu Canon und Sony hat Nikon auch nicht mal eine Camcorder-Sparte, der dadurch Marktanteile flöten gehen könnten.
 
bei der Videodiskussion verstehe ich das Problem bei fast 30 Minuten Aufnahmezeit nicht - bei üblicher Film-/Schnitttechnik sind einzelne Sequenzen nicht einmal ansatzweise so lang...
 
Ach da gibt es genug Anwendungsbeispiele bei dem es durchaus Sinn macht durchgehendes Video zu machen.
Zum Beispiel bei allen Bühnenaufnahmen wird eine Videokamera auf Stativ platziert und das Event komplett gefilmt und erst später geschnitten (teilweise sogar mit mehreren Blickwinkeln). Dabei ist es echt nervig alle 20min die Aufnahme erneut zu starten.
 
gibt noch nix neues an der front, oder? Belichtungsreihen und 25/50fps wären schon praktisch...
vielleicht sollten wir diesem programmierer eine V1 spendieren, damit er mal richtig loslegen kann... ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten