• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Habs geschafft... Ich glaub ich hab mein sensor gekillt

  • Themenersteller Themenersteller Gast_47958
  • Erstellt am Erstellt am
Sorry Leute,
Ich muss sagen, dass Ich vorhin Tölpel nicht meinte.
Hab einen Fehler gemacht.

Apropos Staubsaugen.
Ich hab mal von einem gehört der hat einfach das Ende seines Staubsauger-Rohres an das Bajonette gehalten und dann mit 2000 Watt kommen lassen.
Auch beim Objektiv:
Er schrieb es hat geklappt? :ugly:

Das werd ich aber nicht versuchen.

Ich werd mir die vorgeschlagenen Lösungen mal zu Gemüte führen.
Q-Tips, Isopropanol und Blasebalg für insgesamt nen 10er war halt meine erste low-budget-Lösung?

Außerdem schwören viele viele Leute drauf.

gruß Dirk
 
@Dirk
Den Schreck kennen viele hier. Ging mir auch nicht besser als ich den Sensor nach meiner ersten Reinigung begutachtet habe. Ich habe dann halt die Technik verfeinert, immer in eine Richtung putzen, bis es irgendwann wieder in Ordnung war. Vor lauter Schreck habe ich auch besagtes teures Equipment gekauft, aber noch nicht gebraucht. Wie schon gesagt, erst mal eine Weile mit Pusten (Blasebalg) versuchen, bevor es zu drastischeren Methoden übergeht.
@engelsche
Frag doch mal die Putzerfische in den Aquarien. Solch Aquariengetier ist doch sicher günstiger als besagte Dame nach einer Sensorreinigung zu fragen.:D:D Gruß matthi
 
Wieso macht man sowas nur? Ich gehe doch auch nicht mit Schmiergelpapier über meinen Ferrari...
Vor nicht allzulanger Zeit war das die am meisten praktizierte Reinigungsmethode. Dann auf einmal schrieb einer "Canon hat das nicht authorisiert" und schwupps kauften alle das viel zu teure gedöhns.
Meine erste Sensorreinigung war übrigens auch mit Stäbchen und Alkohol - vom Canon Servicetechniker im Rahmen einer Promotion. Die machen das also auch nicht anders.
oder eben zum Fachhändler, dauert zwar 1-2 Tage meiner Erfahrung) dafür astreines Ergebnis mit Prüfungen an Geräten, Himmel und und und.
das sind mir die 35€ wert, als ich mal so nebenbei hörte was ein Sensor kostet :rolleyes:
ich kanns immer nicht recht verstehen 1000€ für ne Kamera ausgeben aber dann an sowas sparen.
Du schmeist gerne Geld zum Fenster raus? :D
 
Zum Glück komm ich bei meiner Kamera garnicht an den Sensor heran (und der Staub auch nicht). Vor dem Sensor ist nämlich die SSWF-Membran und rundherum alles abgedichtet. Die Membran kann man dann schon mal vorsichtig abtupfen - wenn es je nötig sein sollte. Der Utraschall leistet nämlich ganze Arbeit. Die anderen Kamerahersteller sollten hier endlich mal ihre Hausaufgaben machen - unglaublich, dass Nikon zu diesem Thema noch nichts eingefallen ist.
 
Ich habs bisher einmal mit Q-Tips versucht, aber ich werde dochmal meinen Händler fragen ob der was für mich tun kann!

Ich denke mal das der mit Sensor Swabs reinigt, wenn er es denn vernünftig macht.

Oder kann mir jemand aus OWL nen Händler nennen, bei dem er sicher ist, dass er eine Sensorreinigung mit Sensor Swabs oder Discofilm macht ?

Spontan würden mir da welche aus Bielefeld einfallen, aber wie gesagt, weis ich nicht, ob die auch reinigen !

Ich brauch die Kamera in vier Wochen dochmal etwas intensiver und das was sie bei Makros an Staub raushaut ist nicht mehr schön!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten