• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Haben Kratzer im Objektiv keinen Einfluss auf die Bilder?

Ich schütze alle meine Objektive vor Kratzern, in dem ich immer einen UV- Filter vorne drauf habe. Somit hätte dann nur der Filter einen Kratzer, nicht aber das teure Objektiv. Vielleicht solltst Du dir mal Gedanken darüber machen, dies ebenfalls zu tun.

Grüße
Julia

Hatte ich immer bei meinen Analoglinsen früher. In diesem Forum habe ich aber gelesen, dass der ständige UV-Filter immer auch etwas Licht wegnimmt, daher habe ich davon abgesehen. Ich rate eher (ggf. zstzl.) zur Streulichtblende. Bei der Fallhöhe hat sie als Puffer gedient, sonst wäre sicher mehr - auch die Kamera - beschädigt gewesen.
 
Ich schütze alle meine Objektive vor Kratzern, in dem ich immer einen UV- Filter vorne drauf habe. Somit hätte dann nur der Filter einen Kratzer, nicht aber das teure Objektiv. Vielleicht solltst Du dir mal Gedanken darüber machen, dies ebenfalls zu tun.

Grüße
Julia

Ganz böse Aussage in diesem Forum...
Da wäre wohl eher der Filter zersplittert, und wer weis, was die Splitter mit der Linse veranstaltet hätten. Außerdem hat jeder Filter ja auch wieder Auswirkungen auf die Bildqualität.
 
Hallo ihr Beiden,

ich habe über dieses Thema schon mit mehreren Berufsfotografen diskutiert und alle rieten bislang zum UV- Filter. Ok, man kann sich darüber streiten, ich halte es jedoch für sinnvoll.
 
Nochmal zur Rückfrage (ich lasse mich auch gerne belehren): Habt ihr dann also ständig die Streulichtblende drauf?

Grüße
Julia
 
Sicher, die kann ja nicht schaden ...

So ganz stimmt die Aussage auch nicht ... natürlich kann auch die Geli mal mehr schaden als nützen. Beispielsweise wenn man mit dem eingebauten Blitz der Kamera fotografiert, dann ist genau DIE für eventuelle Abschattungen am unteren Rand des Bildes verantwortlich.

Ich für meinen Teil habe die Geli meist drauf und nehme sie nur ab, wenn sie stört.
 
Und wenn man dann Filter benutzt, dann sollte man sich ueberlegen, ob die Paarung aus 1000 Euro Objektiv und 15 Euro Filter wirklich sinnvoll ist. Wenn schon, dann sollte man wenigstens hochwertige, verguetete Filter kaufen.

Gruss,
Philipp
 
So ganz stimmt die Aussage auch nicht ... natürlich kann auch die Geli mal mehr schaden als nützen. Beispielsweise wenn man mit dem eingebauten Blitz der Kamera fotografiert, dann ist genau DIE für eventuelle Abschattungen am unteren Rand des Bildes verantwortlich.

Das ist aber auch schon der einzige denkbare Fall. Ok, wenn man eine billig-Geli hat kann man auch Schwierigkeiten bei der Polfilterbedienung bekommen, gute Gelis haben dafür ein herausnehmbares "Fensterchen".
 
Oder wenn die Gegenlichtblende halt gerade noch vom vorbeirennenden Kind erfasst wird, und dann die Kamera vom Tisch fällt :eek:

Generelle Aussagen sind immer so ne Sache - vor allem Reizen sie manch seltsame Leute zum Widerspruch. :D

Ich hab bei einigen Optiken immer ne Gegenlichblende drauf, zum Teil auch damit die Optik nicht so direkt in der Tasche steht, Objektivdeckel hab ich nur wenige (beim 16 und 17 mm Vollformat Weitwinkel).
Da fällt mir ein, vielleicht sollte ich für das 17er mal eine Geli suchen - und tschüß..
 
Falls kein Stativ da ist, lege ich auch gerne mal die die Front des Objektives irgendwo auf. Letztens war es Stacheldraht. Da war ich froh dass es nur die Geli war die am Ende Kratzer davon getragen hat. Die 30-40€ Plaste kann man ja verkraften. Ansonsten Lenscoat.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten