• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Habe Kamera, doch wie geht's weiter?

AW: Habe Cam, doch wie gehts weiter?

Ja das mit Lichtstärke ist auch noch ein problem. Ich habe zwar ein 430 EX I aber der reicht nicht auf Dauer. Ich bekomme bald aber einen Metz (welcher genau, weiß ich nicht) ich habe leider aber für das 24-105 L nicht genug geld. Und 24mm sind auch bei einem 1,6 Crop zuviel. Dann lieber ein 18mm.
Wäre das 18-135 2,5-5,6 noch eine Überlegung wert???
 
AW: Habe Cam, doch wie gehts weiter?

Wäre das 18-135 2,5-5,6 noch eine Überlegung wert???

Vielleicht... Vielleicht auch ein Sigma 18-125 OS HSM, hat zwar auch nur f/5,6 am langen Ende, ist aber günstiger als das EF-S18-135. Dazu vielleicht ein EF50/1,8, damit wenigstens ein bissl lichtstärke da ist....

Zum Blitz: der 430EX reicht doch erstmal... Da würde ich bei dem knappen Budget zZ zum Schluss investieren....
 
AW: Habe Cam, doch wie gehts weiter?

Ja das mit Lichtstärke ist auch noch ein problem. Ich habe zwar ein 430 EX I aber der reicht nicht auf Dauer. Ich bekomme bald aber einen Metz (welcher genau, weiß ich nicht) ich habe leider aber für das 24-105 L nicht genug geld. Und 24mm sind auch bei einem 1,6 Crop zuviel. Dann lieber ein 18mm.
Wäre das 18-135 2,5-5,6 noch eine Überlegung wert???

Mit der 50 D für das Geld hast du keinen Fehler gemacht, das zum Kauf. 150 Euro sind ja nun nicht grad viel für ein Objektiv. Das Sigma wäre demnach ja auch nur für ein knappes halbes jahr in Gebrauch und dann willst du dir ja was neues kaufen. Das Kit Objektiv 18-55 IS bekommt man in der Bucht schon manchmal für 50 Euro. Das würde ja zum Anfangen auch reichen. Das 18-135 hatte ich selber an der 450 D und ich war enttäuscht was die Verarbeitung anging. Billiges Plastik und der Tubus fuhr allein raus wenn man die kamera nach unten hielt. Allerdings ist das nicht bei allen so, daher wüde ich mir das 18-135 nur beim Händler direkt kaufen und gleich testen. Ich habs online gekauft und dann saß ich da. Bin dann ungefähr auch ein halbes jahr später auf die 50 D umgestiegen mit 24-70 f2,8 L. Wenn du im journalistischen Bereich unterwegs bist wäre das allerdings das Objektiv schlechthin für dich. Aber teuer und vor allem schwer. Ich würde es also erst mal mit dem Kit versuchen ,dann hast sogar noch etwas Geld übrig .
 
AW: Habe Cam, doch wie gehts weiter?

Also Zusammenfassend kann man sagen:
Jetzt das 18-55 IS kaufen
Und im Mai dann das 50mm 1,8 und vlt. noch das 17-50mm? Ist das Korrekt?
 
AW: Habe Cam, doch wie gehts weiter?

ODER mehr Brennweite: 55-250 IS
ODER weitersparen auf das 70-200 2,8 IS II
ODER was ganz anderes


Ich habe mir als ich in die DSLR-Welt eingestiegen bin, auch Überlegungen zum Linsensetup gemacht. Diese erwiesen sich im wesentlichen als falsch (17-50 2,8 + 70-200 2,8 IS L + ????) Trotz 20 Jahren Erfahrungen mit analoger SLR

Tatsächlich bin ich dann beim 17-40 4L (das Immerdrauf, fürs Dienstliche) + in der Zwischenzeit 4 Festbrennweiten gelandet. 24/1,4L 50/1,4; 100/2 und 200/2,8

Bin halt nicht so der Zoomer, sondern lege Wert auf Lichtstärke und Abbildungsqualität. Ausserdem kam ich drauf, dass mich Zoom beim Fotografieren eher stört, da NOCH ein Rädchen mehr zum verstellen ist.

Aber DAS muss jeder selber rausfinden. Ich bin mit meinem Setup FÜR MICH zufrieden.

LG
Mike
 
AW: Habe Cam, doch wie gehts weiter?

Also Zusammenfassend kann man sagen:
Jetzt das 18-55 IS kaufen
Und im Mai dann das 50mm 1,8 und vlt. noch das 17-50mm? Ist das Korrekt?

Ja so würde ich das machen. Im Moment ist ja eh noch nicht so das Wetter zum Fotos machen und da dürfte das Kit Objektiv erstmal reichen. Der Mai ist ja auch schnell da und somit "Kommt Zeit,kommt Rat ". Vielleicht kannst ja bis dahin noch das ein oder andere Schnäppchen in der Bucht machen. Wenn dannn was anderes kaufst kannst das Kit weglegen für einen evtl späteren Verkauf des Bodys. Lässt sich immer besser verkaufen mit Objektiv. Wer kauft will auch gleich Fotos machen.
 
AW: Habe Cam, doch wie gehts weiter?

Ich hab als Anfänger auch erstmal versucht einen großen Brennweitenbereich abzudecken und hab mir das 18-55 IS und das 55-250 IS gekauft.
Beide Linsen sind nicht schlecht und absolut empfehlenswert wenn man mit der geringen Lichtstärke klar kommt.
Vorallem das 55-250 macht sehr schnell schlapp und ist z.B für Sport nurnoch sehr eingeschränkt brauchbar.

Mit dem FF-Gedanken im Hinterkopf habe ich meinen Objektivpark dann auf 17-40 4L und 50 1.4EX umgerüstet.
Das überschreitet zwar dein Budget, aber hinter 18-55 IS + 50 1.8 steht ja der gleiche Gedanke: Ein bezahlbares Zoom und eine lichtstarke Festbrennweite.
Ich finde die Objektive ergänzen sich super. Von einem Superzoom würde ich Abstand nehmen. Falls du dich mal mit einer Sparte der Fotografie beschäftigen willst wo Bildqualität eine größere Rolle spielt hast du dann schnell keinen Spaß mehr.
Denn wenn du einfach nur einen großen Brennweitenbereich haben willst wäre eine Bridge wohl die bessere Wahl gewesen.
 
AW: Habe Cam, doch wie gehts weiter?

Würde dir für deine Zwecke auch vom Tamron 18-200 abraten, nachdem ich diese Linse auch mein Eigen nennen darf.
Ich finde das Objektiv selbst super für den Anfang, die Lichtstärke (Telebereich 6.3 ist aber viel zu schwach). Wenn du nicht nen langsam wachsenden Baum bei schlechtem Licht fotografieren willst, hast du dann echt Probleme.;)

1.8er 50mm ist Supi... Hab ich letzte Woche bekommen und bin total Begeistert.

Die Idee mit dem 18-55 is find ich mit die Beste bei deinem Budget. Schau mal in der E-Bucht. Da sind jetzt nach Weihnachten unmengen Kit-Objektive drin. Sollte für ca. 50 Euro zu bekommen sein. Dann noch das 50er dazu und die 150 Euro reichen ziemlich genau.

MfG und viel Glück:top:
 
AW: Habe Cam, doch wie gehts weiter?

Aber um zurück auf das Thema zu kommen, ich werde gleich losgehen und mir das 50mm 1,8 kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten