• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hab sie gerade ausgepackt - bin total begeistert !

Ich kann mich dran erinnern, das auch ich mit dem TO in Kontakt bezgl seiner D200 war. Was ich geboten habe, weiss ich nicht mehr. Ich hoffe, ich war nicht zu unverschämt dabei. :rolleyes:

Jedenfalls ist es für mich nicht so einfach mal eben einen Tausender aus dem Ärmel zu schütteln. Dazu Bedarf es dann doch einige positiver Umstände. Ich habe seit drei bis vier Monaten immer wieder auf D80 und D200 geschielt. D300 ist toll, schied aber wegen der Preiseklasse erstmal gänzlich aus.

Zuletzt wurde bzw. wird aktuell eine D80 in Düsseldorf für 799,- abzgl. 100,- € Cashback angeboten. Die D200 ist mir ohne Cashback nun schon zum zweiten Male innerhalb weniger Tage für 999,-€ Neu und Oriinalverpackz vor die Netzhaut geflogen.
Wenn man über den Kauf einer solchen Topkamera nachdenkt, sollte man Preise vergleichen - über einen gewissen Zeitraum natürlich. Bei Ebay gingen die D200 seit Monaten immer mal wieder für weniger als 900,- € weg.
Ich würde den Marktpreis derzeit realistisch für neue Modelle auf 999,- stzen und gebrauchte je nach ALter auf 700,- bis 900,- Euronen.

Ich selbst habe gerade bei einer gebrauchten D200 aus Juni 07 mit 3000 Auslösungen zugeschlagen und werde sie in max 12 Stunden abholen!!!
1100,- incl. Capture 4.4 und Kitlinse 18-70mm waren für mich ein sehr fairer Preis. Das Objektiv hat für mich eine wichtige Bedeutung - ich brauche es beim Verkauf meiner D70. Weil die Dame keine Kamera hat und mit Body allein nix anfangen kann. Da bekomme ich für D70 incl. 18-70 noch einen guten Kurs. Der Aufpreis hält sich in Grenzen (unter 500,-€). Sonst hätte ich eine D80 gekauft.
 
Es ist wie immer das gleiche.

Der Markt versucht den Preis zu drücken, ob das nun fair ist oder nicht. Die wenigsten sind bereit einen fairen Preis zu bezahlen.

Als ich mir die D200, samt BG, gekauft habe, hab ich "noch" 1100 Euro bezahlt. Der Preis war fair. Sicherlich hätte ich sie günstiger bekommen können, aber warum soll ich mich auf etwas einlassen, was ich nicht kontrollieren kann?

Kaufe ich im Forum, habe ich eine gewisse Sicherheit und muss mich nicht auf dieses Ebay-Gelumpe einlassen. Da macht es ja teilweise keinen Spass mehr, weil diese ewigen Hongkong-Anbieter die komplette Ansicht kaputt machen. Die Anbieter, die ehrlich etwas versteigern wollen dürfen da nicht zwischen kommen, sonst wird ihr Angebot mit großer Wahrscheinlichkeit übersehen.

Die D300 hab ich (natürlich?) im Fachhandel gekauft und das, weil mir mein Händler "unverschämt" viel Geld für meine D200 geboten hat. Somit habe ich noch 650 Euro für die D300 bezahlt und bin mit einem traurigen und lachenden Auge beschäftigt.

Ich bräuchte sie nicht, nutze sie auch wohl kaum aus, aber sie macht Spass. Also ein klares "Nice-to-Have" ;)
 
Naja, fair, was ist schon fair?

Ist es fair, für einen gebrauchten Artikel nach zwei Jahren noch mehr als 2/3 des Neupreises zu verlangen?
Ist es fair beim Neukauf eines PKW von generell 15% auszugehen?
Ist es fair sich im Fachhandel Beratung zu holen und dann beim Discounter (Internet) zu kaufen?
Ist es fair Hühner in Legebatterien zu halten, nur damit die Frühstückseier nicht teurer werden?

Ist überhaupt irgendetwas fair in unserer Gesellschaft, in der Geiz geil ist!?

Ich finde es ist fair, wenn ein Verkäufer einen für ihn akzeptablen Preis aufruft und es ist genauso fair, diesen als potentieller Käufer zu verhandeln. Das Angebot ist doch anscheinend genauso groß, wie die Nachfrage. Wenn der Markt die hohen Gebrauchtpreise rechtfertigt, dann ist das fair. Mir steht es ja frei, selbst auch eine Neue zu kaufen und mich am geringen Wertverlust zu erfreuen. Ich finde, das dabei jeder eine faire Chance hat - unabhängig vom Preis, auf den man sich einigt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten