• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hab da mal ein paar Fragen zur 300D

  • Themenersteller Themenersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am

Anonymous

Guest
Ist es richtig, dass man bei der 300D nicht die Messmethode zur Belichtungsmessung umschalten bzw. frei wählen kann oder gilt dieses nur für die Motivprogramme?

Was hat es mit dem "Focus" der 300D auf sich, macht die Camera beim Focusieren Ärger oder wo gibt es damit Probleme? Irgendwie steige ich durch die ganzen Begriffe wie AI-Focus und Servodingenskirchen noch nicht so ganz durch.

Ich würde mir halt gerne eine 300D zulegen, aber die angesprochenen Sachen halten mich doch noch so ein klein wenig davon ab und haben mich stark verunsichert.

MfG Tuxi
 
Bei der 300D ist der Modus der Belichtungsmessung an die Betriebsart - also das eingestellte Programm - gekoppelt.
Im M-Modus hat man so zum Beispiel eine mittenbetonte Integralmessung. Es ist da aber eine Selektivmessung alternativ anwählbar.
In den Motivprogrammen wird weitgehene mit der Matrixmessung gearbeitet. Eine genaue Tabelle zu den Belichtungsmodi findest Du im Testbericht der 300D auf dpreview.com.

Der Autofocus schaltet "selbstständig" zwischen OneShot und AI-Servo um sobald er Bewegung erkennt. Es ist nicht möglich die AF-Betriebsart einzustellen. Sie hängt ebenfalls von der eingestellten Betriebart ab. Auch hier hilft die Tabelle in dpreview.com.

http://www.dpreview.com/reviews/canoneos300d/page6.asp

Ziemlich unten auf der Seite und auch ohne Englischkenntnisse zu verstehen.

Ciao, Udo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten