• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Haargummi entfernen

Noch was damit ihr auch seht für was ich sie brauche...
Sind zwei sau gute Freunde von mir und wird ne einladungskarte für die zwei!


Ich hoffe ich werde jetzt nicht für schlechte EBV in der Luft zerfezt...

MFG Daniel
 
Und eine PSD-Datei habe ich nicht. Einzig das JPG, dass ich ja hier bereits hochgeladen habe. Sorry. Als PSD wäre es ja auch nicht größer, nur unkomprimiert.

Gruß
Matthias

Aber ich hätte den Workflow darum würde es mir gehen!!!
das zur Haut kann auch ein nicht so gut geschultes auge sein kamm mir auf den ersten Blick so vor.
 
Nein, hättest Du nicht, der Reparaturpinsel arbeitet destruktiv.. :p

^^ Stimmt ^^

THX
 
Photoshop speichert auch nicht das Protokoll in der PSD. Wenn Du es öffnen würdest, wäre das Protkoll leer. Außerdem würde eh nur 3843x Reparaturpinsel drinstehen.

Du musst beim Reparaturpinsel den Ursprung geschickt setzen. Ich wähle immer etwas sehr ähnliches in relativer Nähe aus und lege es dann über den "schadhaften" Bereich. Den Vorgang wiederholst Du mehrfach. Mit ein bischen Übung klappt das ziemlich gut und recht schnell.

Gruß
Matthias
 
Photoshop speichert auch nicht das Protokoll in der PSD. Wenn Du es öffnen würdest, wäre das Protkoll leer. Außerdem würde eh nur 3843x Reparaturpinsel drinstehen.

Du musst beim Reparaturpinsel den Ursprung geschickt setzen. Ich wähle immer etwas sehr ähnliches in relativer Nähe aus und lege es dann über den "schadhaften" Bereich. Den Vorgang wiederholst Du mehrfach. Mit ein bischen Übung klappt das ziemlich gut und recht schnell.

Gruß
Matthias

THX
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten