• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Haare freistellen Profis gesucht

Soulreaver2904

Themenersteller
Hi, ich hab ein Bild von einem Gorilla welches ich gerne freistellen würde um ihn in einer SW-Konvertierung auf Schwarzem HG zu plazieren. Ich verzweifle nur langsam an den feinen Häärchen. Habe es über Kanäle und co probiert aber ohne zufriedenstellendes Ergebnis. Vielleicht kann mir ja ein echter PS-Crack einen Tip geben wie er da ran geht? Man darf an dem Bild ruhig herumprobieren und es hier wieder einstellen. Gruß Thomas

http://img28.imageshack.us/img28/8939/ta201204290606kopie.jpg
 
Moin

Profis....wenn sie denn welche sind...bereiten das "anders vor" :D

für mich wäre dein Bild NICHT geeignet :angel: die Mängel sind>>>

# der Unscharfverlauf
# der Randbereich der völlig in Unschärfe versinkt
# das Licht was von hinten kommt( oder stark seitlich)
# das Leuchten im Fell...also die hellen Haare

ich wüste nun gar nicht wie man anfangen sollte....:D weil der Aufwand wäre erheblich...

ähnliches Beispiel:
weißer Schäferhund auf grüner Wiese....
ich muste soviel vom Fell wegnehmen, weil das Umgebungsgrün...ins Fell reflektierte...
damit sah der Hund wie mit der Schere ausgeschnitten aus...

habe dann aber einen Pinsel gefunden der die Randbereiche ausmalen läst...
der Vorteil hier beim Hund war...das Fell schwingt sich leicht aus...

dein Gorilla...hat Wuselhaare :D
Mfg gpo
 
Das Bild ist echt nicht grade zum freistellen gemacht. :D
Ich habs probiert mit Kanälen und Kanteverbessern, sah aber nie wirklich so richtig gut aus.
Was man machen könnte, wenn man viel Zeit hat, Affen so gut wie möglich freistellen und dann mit dem Wischfinger die einzelnen Haare wieder reinmalen, ist aber sehr Aufwändig. Sonst fällt mir grade auch nichts ein.
 
Eventuell könnte man per Frequenztrennungsmethode die Details am Rand selektieren und somit die Haare in die Maske reinbringen, aber wie GPO schon angedeutet hat - der Unschärfeverlauf ist einfach extrem ungünstig.

Ich guggs mir trotzdem einmal an..
 
Muss mich Hanky anschließen. Selbst die Frequenztrennung auf Details und anschließende Detailmaske spuckt nur Wuschelzeug aus, da der Blur zu heftig ist :(
 
Tipp: auf 400% gehen und die Haare einzeln ausmaskieren. Der Sommer ist ja lang ...
Made my day!

Ja, ich weiß das das Ausgangsmaterial mehr als ungünstig ist, ich dachte ich frag trotzdem mal ob jemand für solche Problemfälle eine Lösung parat hat=)

Eure Versionen gefällt mir schon ganz gut, ich hab nur leider gerade keine Möglichkeit mir das ganze auf Schwarz anzuschauen (bin auf Arbeit), auf Weiß sieht es immer recht gut aus, aber auf Schwarz erkennt man dann die feinen Details!;)

Ich schaus mir daheim nochmal auf schwarz an, wenn mir eine der Versionen gefällt erfrage ich dann nochmals die Technik zum Ergebnis:top:

Aber danke schonmal dass ihr euch damit beschäftigt habt.

Gruß Thomas

Edit: Danke Charlie, den Gedanken hatte ich auch gerade war nur zu langsam beim Schreiben!
 
Hey Charlie, hab eben deine 500px Seite gesehen, du scheinst dich ja bestens mit dem Thema Freistellen auszukennen:D, wie ist denn deine Meinung dazu? Ist ein Ansprechendes Ergebnis überhaupt möglich?
 
Hauptsächlich mit Bild/Korrekturen/Farbe ersetzen. Ja, am Arm und im HG ist etwas unsauber. Das weiss ich, hier habe ich mir einfach keine große Mühe gegeben ;)
 
scaled.php


Link


ca. 5 Minuten Arbeit:

  • Quick Selection mit Refine und Smart Radius
  • Decolor Pinsel für grüne Kanten
  • Mit Dodge könnte jetzt die Kante noch an den Hintergrund angedunkelt werden
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenns schnell gehen soll, teste doch mal das stinknormale Quick Selection Tool mit refined edge. Nicht besonders schick, aber schnell. ;) Auf die erstellte Maske noch 2 clipping Layer (einen, um das grün rauszuziehen und noch einen, um die Ränder abzudunkeln).
(siehe Anhang ca. 5min.).

Wenn es aber gut aus sehen soll, dann hast du wirklich noch etwas vor dir. Am besten alle Techniken verwenden, die du kennst und dir einfallen. So zB., indem man Masken kombiniert (oben bietet sich zB. eine andere Herangehensweise an als am Arm). Manuell Härchen ausmaskieren…wirklich nicht spaßig, wird aber am Ende das Beste sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten