• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Haar im Objektiv?

teh

Themenersteller
Hallo,

ich wollte grade mein ziemlich neues (1 woche altes) Canon 50mm 1.8 II auf meine 400d schrauben als mir etwas komisches in Auge fiel... Ein kleines Haar oder eine Wimper schien auf dem Objektiv zu liegen. Hab dann mal genau hin gesehen und wollte es mit einem Qtipp weg machen aber das Haar/die Wimper liegt nicht auf dem Objektiv sondern in (!) dem Objektiv... hab das objektiv gegen die Lampe von meinem handy gehalten und da kann man recht gut erkennen das im hinteren bereich ein haar oder eine wimper hängt... auch im vorderen bereich scheint eine kleine Unreinheit zu kleben... :ugly:
Hatte das Objektiv kaum im einsatz aber konnte bisher das haar noch keinen fotos erkennen...

Es scheint als wär vielleicht bei der Montage nicht richtig sauber gearbeitet worden sein. Sollte man das Objektiv umtauschen? Hab es wie gesagt vor 1 woche ca. bei Amazon erstanden.

Hier noch ein paar Fotos, hab versucht das haar irgentwie aufzunehmen. Hab mein handy licht dahinter gehalten damit man es einiger maßen erkennt...
 
AW: Haar im Objektiv ?!

Falls dieses Etwas tatsächlich im Objektiv liegen sollte, würde ich es umtauschen lassen. Obwohl es sehr wahrscheinlich keine Auswirkungen auf die aufgenommenen Bilder haben dürfte.
 
AW: Haar im Objektiv ?!

bin mir ziemlich sicher das dieses haar im objektiv ist, denn es lässt sich nicht entfernen.
 
AW: Haar im Objektiv ?!

bitte canon ne DNA untersuchung an ... dann rollt irgendwo nen kopf :p
 
AW: Haar im Objektiv ?!

Das gehört da einfach nicht rein! Und da ziemlich sicher ausgeschlossen werden kann, dass Du es da selbst eingebaut hast: Zurück zum Lieferanten!
Eingebaute "Fremdkörper" sind 100%-ig ein Verarbeitungsfehler.
 
AW: Haar im Objektiv ?!

Hat mein 50 1.8 auch, allerdings ist es kein Haar, sondern ein etwas größerer Kratzer, etwa 1-2 cm direkt im Glas.

Auf den Bildern sind jedoch keinerlei Beeinträchtigungen zu sehen, so dass ich nicht reklamiert habe.
 
AW: Haar im Objektiv ?!

Ich hatte bei meinem 28-135 er ein ca. 3 cm langes Haar im Tubus.
Der Canon Service hat den Fremdkörper ohne Berechnung entfernt.
Nach 3 Wochen hatte ich die Optik wieder zurück.
Ich würde es direkt an Canon schicken.

Gruß Dirk
 
AW: Haar im Objektiv ?!

Falls Du das Objektiv von einem Onlineshop gekauft hast, kannst Du es innerhalb von 2 Wochen problemlos zurückgeben. Falls du es von einem Fotohändler gekauft hast, würde ich auf einen Umtausch bestehen.
 
AW: Haar im Objektiv ?!

Zurück zum Händler mit dem Patienten. Zuvor ein freundliches Telefonat, um den Sachverhalt ruhig uns sauber zu erklären, wenn es online gekauft wurde. Ansonsten in gleicher Art zum Fachhändler des Vertrauens gehen und das offene und ruhige Gespräch suchen. Der Ton macht hierbei die Musik.

Mit dieser Art konnte ich damals einen ähnlichen Fehler an meinem 85/1.8 sehr schnell und ohne Wartezeiten klären. Das Objektiv wurde anstandslos vom Händler getauscht.

VG Bernhard
 
AW: Haar im Objektiv ?!

Wie schon gesagt wurde das Objektiv direkt bei Amazon bestellt und ich werde mich vermutlich mit denen in Verbindung setzen.

Ich bin mir ziemlich sicher das es ein haar ist da die Form klar erkennbar ist. Außerdem scheit es sich bewegt zu haben xD es ist jetzt an einer anderen Stelle weiter am Rand. Siehe Foto, das ganze ist garnicht so leicht aufzunehmen aber ich denke man kanns sehen...
 
AW: Haar im Objektiv ?!

Bei der Rücksendung solltest Du uns allen und Dir selber einen Gefallen tun: Gib den Grund an und deklariere es als "unsauber/defekt" oder was auch immer.

Schicke es nicht innerhalb von 14 Tagen "ohne Kommentar" zurück. Sonst bekommt es der nächste Kunde postwendend geliefert.

Und Du willst ja auch nicht, dass Dir so etwas passiert.


Gruss
Michael
 
AW: Haar im Objektiv ?!

Bei der Rücksendung besteht das Risiko, dass das "Haar" durch Transporterschütterungen irgendwo im Objektiv verschwindet und von außen nicht mehr sichtbar ist. Ich würde zur Glaubhaftmachung ein Bild mitschicken, auf dem "Haar" zu erkennen ist.


Helmut
 
AW: Haar im Objektiv ?!

Ich hatte bei meinem 28-135 er ein ca. 3 cm langes Haar im Tubus.
Der Canon Service hat den Fremdkörper ohne Berechnung entfernt.
Nach 3 Wochen hatte ich die Optik wieder zurück.
Ich würde es direkt an Canon schicken.

Gruß Dirk
Ich würde es immer über den Händler abwickeln - in erster Linie ist der verantwortlich! Mit der privaten Direktabwicklung beim Hersteller ist der Händler aus der Gewährleistung raus: Das Objektiv ist nicht mehr in dem Zustand, in dem er es verkauft hat. Ein späterer Defekt könnte immerhin durch einen Montagefehler beim Service verursacht sein - das ist nicht mehr das Problem des Händlers, vermute ich.
Amazon ist sehr kulant in solchen Angelegenheiten.
Bei meinen Reklamationen gab es bisher jeden Artikel im Vorabaustausch!
Hat mein 50 1.8 auch, allerdings ist es kein Haar, sondern ein etwas größerer Kratzer, etwa 1-2 cm direkt im Glas.

Auf den Bildern sind jedoch keinerlei Beeinträchtigungen zu sehen, so dass ich nicht reklamiert habe.
Okay, das kann man so entscheiden. Beim Wiederverkauf würde ich Dir für das Objektiv max. 50% des Zeitwertes geben. Das Objektiv ist mangelhaft, auch wenn der Fehler sich optisch nicht nennenswert auswirkt. Ein 30cm langer Kratzer in der Autotür wäre auch ein Mangel, der den tatsächlichen Gebrauchswert nicht einschränkt - akzeptieren würde ich aber weder das eine, noch das andere!
Bei der Rücksendung besteht das Risiko, dass das "Haar" durch Transporterschütterungen irgendwo im Objektiv verschwindet und von außen nicht mehr sichtbar ist. Ich würde zur Glaubhaftmachung ein Bild mitschicken, auf dem "Haar" zu erkennen ist.
Das ist immer vernünftig! Der "Beweispflicht" bei einer später vielleicht notwendigen Reklamation sollte damit Genüge getan sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Haar im Objektiv ?!

danke für eure Tipps, vorallem das mit dem Foto ist vielleicht eine gute Idee zumal sich das Haar ja schon bewegt hat s.o.

werd einfach eins von den bildern ausdrucken und bei legen. werd das ganze nach den feiertagen dann abwickeln.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten